infinity sound system

Opel Astra J

hallo,

wer hatt von euch das INFINITY system mitgekauft?
wir haben es heute auch noch dazu bestellt ist aber nicht sicher ob es noch geht das entscheidet sich erst am montag!

wie seit ihr damit zufrieden? lohnt sich die investiton?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Gegenüberstellung der beiden Verstärker.

Zu meinem persönlichen Eindruck vom neuen Verstärker, Einstellung EQ Rock:
das Klangverhalten hat sich bei mir deutlich verändert. Im leisen bis mittellautem Bereich ist der Klang sehr harmonisch der Bass ist leicht vorhanden, insgesamt finde ich das System in diesem Bereich sehr ausgewogen und sehr angenehm zum hören. Als ich die Lautstärke auf 30 angehoben habe wurde es deutlich lauter als vor dem Tausch (vergleichbar mit der Stellung 42) der Bass ist dann auch sehr präsent und spürbar. Lautstärke 40 und höher ist für meine Ohren nicht mehr hörbar, ist einfach zuviel von allem.

Achja die Lautstärkeschwankungen wurden bei mir behoben.

Aus meiner Sicht ist der neue Verstärker eine klare Verbesserung und ich konnte keinen Nachteil feststellen. Der Einbau hat ca. 45min gedauert (war natürlich für meinen Händler der erste Verstärker, der getauscht wurde)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Die LS in den Türen müssen einfach gut genug sein, dass da ein Bass schön knarzen kann, oder die TomToms sauber knallen...

Und davon ist das ISS gaaaaaaanz weit weg.... Für Mainstream mit hoher Kompressionsrate geht das.. mehr nicht

Die Kompressionsrate ist, was das BumBum betrifft, sicher das inkritischte. Hohe bitraten brauchst Du vorallem wenn das Klangbild weit oberhalb von BumBum gut sein soll - und der ober Klangfarbenbereich hat nichts mehr mit dem ISS-Sub im Kofferraum zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von cuckoon


Also hab gerade in dem Astra von meinem Kollegen gesessenm selben Titel abgespielt wie bei mir im Auto, Adele - Hometown (High Contrast Remix). Hört sich genau gleich an.
Auch mein Kollege sagt dass er von dem ISS enttäuscht ist, er hatte vorher einen Audi A3.

Also hab ich wohl kein Montagsauto sondern einfach zu hohe Ansprüche an das ISS??!!

Auf einer Art sind Deine Beiträge relativ wertlos. Ich kann nirgends entdecken was für eine Quelle Du verwendest? Ist es eine

original

-CD oder ein mp3- der (original) in hoher bitrate vorliegt oder selbst erstellte CDA (Audio CD-Format) vielleicht von einem You-tubegesaugtem Video erstellt?.....

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von cuckoon


Also hab gerade in dem Astra von meinem Kollegen gesessenm selben Titel abgespielt wie bei mir im Auto, Adele - Hometown (High Contrast Remix). Hört sich genau gleich an.
Auch mein Kollege sagt dass er von dem ISS enttäuscht ist, er hatte vorher einen Audi A3.

Also hab ich wohl kein Montagsauto sondern einfach zu hohe Ansprüche an das ISS??!!

Auf einer Art sind Deine Beiträge relativ wertlos. Ich kann nirgends entdecken was für eine Quelle Du verwendest? Ist es eine original-CD oder ein mp3- der (original) in hoher bitrate vorliegt oder selbst erstellte CDA (Audio CD-Format) vielleicht von einem You-tubegesaugtem Video erstellt?.....

Das ist der Punkt! Ich kann mich noch daran erinnern, wie wichtig es für viele war, daß eine CD in der Qualität DDD erscheint. Heute geben sich die Leute mit Mp3 zufrieden (auch wenn sich die heutige Mp3-Qualität nicht mehr so ganz mit der Früheren vergleichbar ist).

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger



Original geschrieben von mark29
das ist einfach: bei allem was nicht Infinity ist, muss eine Infinity- Programmierung drauf, sobald eine Endstufe verbaut wird... weil erst dann...
1. der Frequenzgang linear ist
2. Vorverstärkerausgänge nutzbar sind
3. Remote frei geschalten ist
4. die Servicetöne im Pegel reduziert sind....

Car- HiFi- Buden versuchen das ohne Programmierung zu kompensieren mit:
1. DSP
2. High-Low-Adapter
3. diese dingens da...
4. DSP?
[/quote

Das habe ich noch gar nicht mitbekommen!

Hat dann das 400 plus einen Vorverstärkerausgang serienmäßig?

Dachte, man muss bei allen Radios Hig-Low-Adapter oder High-Level-Endstufen verwenden!

Wollte nochmals meine Frage in Erinnerung rufen! ;-)

Ähnliche Themen

Alle bei denen ab Werk Infinity zugebuchr werden kann haben Vorverstärkerausgänge....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Alle bei denen ab Werk Infinity zugebuchr werden kann haben Vorverstärkerausgänge....

Aber nur fakultativ, nicht additiv 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Alle bei denen ab Werk Infinity zugebuchr werden kann haben Vorverstärkerausgänge....
Aber nur fakultativ, nicht additiv 😉

Kannst Du das auch jemandem erklaeren der einfacher gestrickt ist?

Also habe ich nun "als freiwillige Leistung" ab CD400plus Ausgaenge dabei, oder gibt mir Opel keine "zusaetzlich dazu"?

Wenn man ein radio hat, welches optional mit Infinity verfügbar wäre (auch wenn das z.B. nur im Insignia, nicht aber im Astra der Fall wäre), kann man mit der Programmierung die Endstufenausgänge auf Vorverstärkerausgänge mit Chinchlevel (2V) schalten....

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Kannst Du das auch jemandem erklaeren der einfacher gestrickt ist?

Das heisst, das CD400 Plus hat keine zusätzlichen Vorverstärkerausgänge an die man direkt etwas anstecken könnte.

Durch die von mark29 genannte Programmierung, bzw. Softwareänderung werden die Lautsprecherausgänge zu Vorverstärkerausgängen. Du musst also über den FOH die Programmierung ändern lassen und dann alle Lautsprecher über den zusätzlichen Verstärker anschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Kannst Du das auch jemandem erklaeren der einfacher gestrickt ist?
Das heisst, das CD400 Plus hat keine zusätzlichen Vorverstärkerausgänge an die man direkt etwas anstecken könnte.
Durch die von mark29 genannte Programmierung, bzw. Softwareänderung werden die Lautsprecherausgänge zu Vorverstärkerausgängen. Du musst also über den FOH die Programmierung ändern lassen und dann alle Lautsprecher über den zusätzlichen Verstärker anschliessen.

Jetzt wird es mir klar! Danke!

Aber um das genau zu wissen:

Welche LS-Ausgäbge werden da umgestellt? Die voderen? die hinteren, alle vier?

Was passiert mit dem 7 Lautsprecher?

Wie kommt das Infinity zum Sub-Signal?

Was passiert mit der Ausgabe der FSE?

Alle Lautsprecherausgänge werden umgestellt.
Das Infinity System hat eine Lautsprecherverkabelung von "hinten nach vorne" und somit einen anderen Kabelbaum, als das normale Radio, welches die Lautsprecher von "vorne nach hinten" versorgt.
Die Kabel von den Lautsprecheranschlüssen des Radios laufen als "Low"-Signalkabel vom Radio zum Infinity Verstärker im Heck. Alle sieben Lautsprecherkabel laufen dann vom Infinity Verstärker zu den Lautsprechern in Türen und Armaturentafel und ein weiteres zum Subwoofer. Der Subwoofer ist nichts anderes, wie ein zusätzlicher, passiver Basslautsprecher in einem Resonanzgehäuse.
Die Ausgabe der FSE bleibt unverändert.

Naja... 7 Lautsprecher sind 4 Kanäle....

man hat 2 Hochtöner vorn- die nehmen ihr Signal über eine Weiche von den vorderen TT... ist also ein 2-Wegesystem was da vorn und rechts sitzt = 4LS, dann hinten 2 Breitbänder = 6LS... und im Amaturenbrett noch der Center... der bekommt minus von rechts und plua von links... das ganze über einen 6dB- Filter nach unten begrenzt...

Das Radio hat also ganz simpel 4 Kanäle, die durch eine 4-Kanal- Endstufe bedient werden können... Infinity hat noch einen Subwoofer, der bei guten Lautsprechern aber überflüßig ist...

Beim Insignia passen kompakte Endstufe (z.B. nano404) unter die Mittelkonsole... beim Astra könnte man eventl. auch einen Bauraum vorn finden- dann braucht man nicht so viele Kabel in den Kofferraum ziehen, wie ich das damals gemacht habe... Details dazu gibts in meiner Anleitung von 2009/2010 im Insignia-Forum

@netvoyager
@mark29

Danke für Eure tollen Erklärungen! Aber nunmal zur Praxis eine Umrüstung:

Wenn ich mir nun eine Endstufe und neue LS (vorne Komponenten System, hinten 2-Weg) einbauen möchte, was muss ich beachten:

* Zum FOH und Radio umprogramieren lassen!

* Vom Radio mit den LS-Kabel zur Endstufe! (Ist da auf eine bestimmte Endstufe zu achten oder gehen die "LS-Kabel" ganz einfach per Chinch in die Eingänge der Endstufe?

* LS-Ausgänge aus der Endstufe ist klar!

* Subwoofer sollte mit vernünftigen LS und Dämmung überflüssig werden!

* Wie schließe ich den 7 LS an? Das habe ich nicht ganz kapiert!!!!

*) Das ganze hat keine Ausgabe auf die Ausgabe der FSE?? Auf welche(n) LS gibt die eigentlich aus??

Habe auch das Infinity und weiß es sehr zu schätzen.

Verwöhnt meine Ohren sehr und KEIN Grundrauschen vorhanden 🙂

Das Auto kommt aus Polen.

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


@netvoyager
@mark29

Danke für Eure tollen Erklärungen! Aber nunmal zur Praxis eine Umrüstung:

Wenn ich mir nun eine Endstufe und neue LS (vorne Komponenten System, hinten 2-Weg) einbauen möchte, was muss ich beachten:

* Zum FOH und Radio umprogramieren lassen!

* Vom Radio mit den LS-Kabel zur Endstufe! (Ist da auf eine bestimmte Endstufe zu achten oder gehen die "LS-Kabel" ganz einfach per Chinch in die Eingänge der Endstufe?

* LS-Ausgänge aus der Endstufe ist klar!

* Subwoofer sollte mit vernünftigen LS und Dämmung überflüssig werden!

* Wie schließe ich den 7 LS an? Das habe ich nicht ganz kapiert!!!!

*) Das ganze hat keine Ausgabe auf die Ausgabe der FSE?? Auf welche(n) LS gibt die eigentlich aus??

Bin Ungeduldig und schieb mal wieder etwas! Sorry! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen