infinity sound system

Opel Astra J

hallo,

wer hatt von euch das INFINITY system mitgekauft?
wir haben es heute auch noch dazu bestellt ist aber nicht sicher ob es noch geht das entscheidet sich erst am montag!

wie seit ihr damit zufrieden? lohnt sich die investiton?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hier mal die GegenĂŒberstellung der beiden VerstĂ€rker.

Zu meinem persönlichen Eindruck vom neuen VerstÀrker, Einstellung EQ Rock:
das Klangverhalten hat sich bei mir deutlich verĂ€ndert. Im leisen bis mittellautem Bereich ist der Klang sehr harmonisch der Bass ist leicht vorhanden, insgesamt finde ich das System in diesem Bereich sehr ausgewogen und sehr angenehm zum hören. Als ich die LautstĂ€rke auf 30 angehoben habe wurde es deutlich lauter als vor dem Tausch (vergleichbar mit der Stellung 42) der Bass ist dann auch sehr prĂ€sent und spĂŒrbar. LautstĂ€rke 40 und höher ist fĂŒr meine Ohren nicht mehr hörbar, ist einfach zuviel von allem.

Achja die LautstÀrkeschwankungen wurden bei mir behoben.

Aus meiner Sicht ist der neue VerstĂ€rker eine klare Verbesserung und ich konnte keinen Nachteil feststellen. Der Einbau hat ca. 45min gedauert (war natĂŒrlich fĂŒr meinen HĂ€ndler der erste VerstĂ€rker, der getauscht wurde)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Und was ist mit (China-) Bose? 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0


deswegen habe ich das ISS weggelassen und das NAVI600 mit Premiumlautsprechern genommen 😉
Dazu ein kleiner Subwoofer im Beifahrerfußbereich und fertig ist der fast perfekte Klang! :-)
So habe ich das nach intensiven Probehören auch gemacht, allerdings ohne Sub im Fußraum ... 😉

Ja, mein Testauto mit dem 2.0 CDTI Motor hatte das ISS...

Das war echt top.. Aber dann hatte ich zu viele WĂŒnsche und musste abspecken . 🙂

-AFL+, Dachspoiler, AGR Sitze, NAVI600(Farbdisplay), OPC Line, BICOLOR Felgen waren mir dann doch zu wichtig.

Und ich finde die Premiumlautsprecher echt klasse. Den Sub hÀtte ich zwingend nicht mal gebraucht.

Allerdings waren die BÀsse ohne zusÀtzlichen Sub hart an der Grenze.. und auf Dauer wÀre das nich gut gewesen.

Als test fĂŒr die Premiumlautsprecher durfte ich den GTC im Autohaus nehmen.
Nach 16 Uhr, durft ich 10 Minuten rumspielen, aufdrehen, etc... =)

Zitat:

Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


So habe ich das nach intensiven Probehören auch gemacht, allerdings ohne Sub im Fußraum ... 😉

Ja, mein Testauto mit dem 2.0 CDTI Motor hatte das ISS...
Das war echt top.. Aber dann hatte ich zu viele WĂŒnsche und musste abspecken . 🙂
-AFL+, Dachspoiler, AGR Sitze, NAVI600(Farbdisplay), OPC Line, BICOLOR Felgen waren mir dann doch zu wichtig.
Und ich finde die Premiumlautsprecher echt klasse. Den Sub hÀtte ich zwingend nicht mal gebraucht.
Allerdings waren die BÀsse ohne zusÀtzlichen Sub hart an der Grenze.. und auf Dauer wÀre das nich gut gewesen.

Als test fĂŒr die Premiumlautsprecher durfte ich den GTC im Autohaus nehmen.
Nach 16 Uhr, durft ich 10 Minuten rumspielen, aufdrehen, etc... =)

cih weiß nicht was ihr mit euren premiumlautsprechern habt? ich hab auch navi600.....wurden dann meine "premiumlautsprecher" die beim navi 600 dabei waren durch die vom ISS ersetzt? und wenn....sind die vom ISS dann schlechter???? wĂŒrde ja kein sinn machen

Zitat:

Original geschrieben von cuckoon



Zitat:

Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0


Ja, mein Testauto mit dem 2.0 CDTI Motor hatte das ISS...
Das war echt top.. Aber dann hatte ich zu viele WĂŒnsche und musste abspecken . 🙂
-AFL+, Dachspoiler, AGR Sitze, NAVI600(Farbdisplay), OPC Line, BICOLOR Felgen waren mir dann doch zu wichtig.
Und ich finde die Premiumlautsprecher echt klasse. Den Sub hÀtte ich zwingend nicht mal gebraucht.
Allerdings waren die BÀsse ohne zusÀtzlichen Sub hart an der Grenze.. und auf Dauer wÀre das nich gut gewesen.

Als test fĂŒr die Premiumlautsprecher durfte ich den GTC im Autohaus nehmen.
Nach 16 Uhr, durft ich 10 Minuten rumspielen, aufdrehen, etc... =)

iss ist besser !:-)

cih weiß nicht was ihr mit euren premiumlautsprechern habt? ich hab auch navi600.....wurden dann meine "premiumlautsprecher" die beim navi 600 dabei waren durch die vom ISS ersetzt? und wenn....sind die vom ISS dann schlechter???? wĂŒrde ja kein sinn machen

Ähnliche Themen

Hatte doch keiner gesagt, dass die vom ISS schlechter sind. Nur der Unterschied ist mir z.B. zu gering fĂŒr den Aufpreis und dann noch Einbußen beim Kofferraum ...

Das Infinity System hat in allen EinbauplÀtzen andere Lautsprecher verbaut, als die "nicht Infinity" Systeme.
Die Lautsprecher hinten in den TĂŒren sind fĂŒr alle "nicht Infinity" AusfĂŒhrungen die gleichen, sofern vorhanden.
Ansonsten unterscheidet sich das Premium-Lautsprechersystem ("7 Lautsprechersystem, POC U65"😉 durch andere Lautsprecher in den VordertĂŒren, andere Hochtöner und einen anderen Armaturentafellautsprecher von den anderen "nicht Infinity" Systemen mit 4/6/7 Lautsprechern

Und wenn man beide Varianten beim FOH in der Hand hĂ€lt und vergleicht, lĂ€ĂŸt man auch den letzten Gedanken an dieses System fallen... der Unterschied ist unter ferner liefen... der Magnet vielleicht 5mm grĂ¶ĂŸer und wohl die Spule höher gewickelt.... aber schon der Blick auf die (identische) Sicke und Membran lĂ€ĂŸt erkennen, dass sich da nicht viel tut...

Am ehesten hört man noch den Unterschied bei den Hochtöner....

wobei es da fĂŒr hinten keine Lösung gibt... da ist man immer zu BreitbĂ€ndern gezwungen... den ein Koaxsystem was die Höhen in Richtung FĂŒĂŸe (Bauartbedingt) bĂŒndelt, ist keine ernst zu nehmende Alternative....

Hab selbst das Infinity im GTC und bin eigentlich auch recht zufrieden damit (bis auf gelegentliche LautstĂ€rkeschwankungen fĂŒr die es wohl immer noch keine 100% Lösung gibt). Ich kenne den Unterschied zwischen den Premium Lautsprechern und dem Infinity aber nicht, das habe ich bei den Probefahrten nie wirklich verglichen.
Wo ich es aber verglichen habe war beim Adam....und da fand ich den Unterschied zwischen IntelliLink ohne Infinity und mit schon recht deutlich.

Aber das Soundsystem im BMW 1er ist auch wirklich klasse, konnte ich schon mehrmals testen.

Gruß

da ich den astra als firmenwagen fahre, war mir ein aufpreis durch das ISS egal. privat hÀtte ich mir wahrscheinlich vorher mehr gedanken gemacht, aber da ich nicht zahle hab ich es pauschal angekreuzt.

@ KS_969Haste den Alternativen VerstÀrker schon verbaut? Bei mir waren die Schwankungen damit weg.

Zum Infinity. Das System hat einen deutlich besseren Klang als das Premium, da ich ein sehr feines Gehör habe, höre ich die Unterschiede deutlich raus, es gibt aber viele Leute die den unterschied gar nicht hören können. Wie es bei allen Systemen jedoch der Fall ist, bedient auch das Infinity nicht alle Musikrichtungen vernĂŒnftig. Daher sind Pauschal aussagen ist besser oder nicht relativ ĂŒberflĂŒssig. Da hilft nur Probe hören. Wenn es deinen Geschmack trifft greif zu, ansonsten lass es, zur Not kann man die Serienboxen auch gegen andere tauschen oder noch nen zusĂ€tzlichen VerstĂ€rker einbauen. Aber da biste dann sicherlich im Car Hifi Forum hier besser aufgehoben.

nönö... da wÀre er hier auch richtig... im Car-HiFi-Forum kennt sich wieder keiner mit der umprogrammierung aus...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


nönö... da wÀre er hier auch richtig... im Car-HiFi-Forum kennt sich wieder keiner mit der umprogrammierung aus...

Was mußt Du da denn umprogramieren? Das Indinity bei Kompomententausch, das "Premiumsystem" bei LS-Wechsel, oder das Standardsystem bei Einbau einer Endstufe und LS???

das ist einfach: bei allem was nicht Infinity ist, muss eine Infinity- Programmierung drauf, sobald eine Endstufe verbaut wird... weil erst dann...
1. der Frequenzgang linear ist
2. VorverstÀrkerausgÀnge nutzbar sind
3. Remote frei geschalten ist
4. die Servicetöne im Pegel reduziert sind....

Car- HiFi- Buden versuchen das ohne Programmierung zu kompensieren mit:
1. DSP
2. High-Low-Adapter
3. diese dingens da...
4. DSP?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


das ist einfach: bei allem was nicht Infinity ist, muss eine Infinity- Programmierung drauf, sobald eine Endstufe verbaut wird... weil erst dann...
1. der Frequenzgang linear ist
2. VorverstÀrkerausgÀnge nutzbar sind
3. Remote frei geschalten ist
4. die Servicetöne im Pegel reduziert sind....

Car- HiFi- Buden versuchen das ohne Programmierung zu kompensieren mit:
1. DSP
2. High-Low-Adapter
3. diese dingens da...
4. DSP?

Das habe ich noch gar nicht mitbekommen!

Hat dann das 400 plus einen VorverstĂ€rkerausgang serienmĂ€ĂŸig?

Dachte, man muss bei allen Radios Hig-Low-Adapter oder High-Level-Endstufen verwenden!

Zitat:

Original geschrieben von cuckoon


wie gesagt das einzige problem ist, dass wenn ich lauter mache ab +35.....find ich die qualitĂ€t nicht ĂŒberragend,

Erstaunlicherweise fÀngt es bei mir dort erst richtig an interessant zu werden - im positivem Sinne. Da fÀngt die Party erst an und verzehrt auch nicht jenseits Volume 50. Auch am Auto höre ich nichts knarzen oder im Takt rattern obwohl einige meiner Scheiben EXTREM basslastig sind.

Zitat:

viel schlechter als im signum. mein kollege hat denselben astra mit bissl anderer ausstattung aber auch dem ISS, werd bei ihm heute gleich mal probehören mit dem selben songtitel, ob ein unterschied festzustellen ist.

und der selbe Songtitel sollte auch von exakt der gleichen Quelle kommen. Sprich wenn Du Ihn auf USB oder einer CD hast lege exakt das Teil ein was Du auch bei Dir ins Auto schiebst - sprich Deinen eigenen Ton-/DatentrÀger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen