infinity sound system

Opel Astra J

hallo,

wer hatt von euch das INFINITY system mitgekauft?
wir haben es heute auch noch dazu bestellt ist aber nicht sicher ob es noch geht das entscheidet sich erst am montag!

wie seit ihr damit zufrieden? lohnt sich die investiton?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Gegenüberstellung der beiden Verstärker.

Zu meinem persönlichen Eindruck vom neuen Verstärker, Einstellung EQ Rock:
das Klangverhalten hat sich bei mir deutlich verändert. Im leisen bis mittellautem Bereich ist der Klang sehr harmonisch der Bass ist leicht vorhanden, insgesamt finde ich das System in diesem Bereich sehr ausgewogen und sehr angenehm zum hören. Als ich die Lautstärke auf 30 angehoben habe wurde es deutlich lauter als vor dem Tausch (vergleichbar mit der Stellung 42) der Bass ist dann auch sehr präsent und spürbar. Lautstärke 40 und höher ist für meine Ohren nicht mehr hörbar, ist einfach zuviel von allem.

Achja die Lautstärkeschwankungen wurden bei mir behoben.

Aus meiner Sicht ist der neue Verstärker eine klare Verbesserung und ich konnte keinen Nachteil feststellen. Der Einbau hat ca. 45min gedauert (war natürlich für meinen Händler der erste Verstärker, der getauscht wurde)

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Nur weil ein Profifotograf seine Spiegelreflexkameras gewöhnt ist bedeutet es ja nicht, dass man mit einer Kompaktkamera keine für den Hausgebrauch ausreichenden Bilder machen kann. 😉

..und als nächstes Hinterfragen wir doch gleich warum wir überhaupt solche Autos fahren. Warum sind wir nicht bei Käfer, 2CV, Mini-1 oder halt einem Kadett-1 geblieben. Es ist ja nicht so als ob man damit nicht von A nach B käme. Krebs am Hintern bekam man darin auch nicht ;-)

weil die neuen besser zu fahren sind und spaß machen soll es ja auch😁

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


..und als nächstes Hinterfragen wir doch gleich warum wir überhaupt solche Autos fahren. Warum sind wir nicht bei Käfer, 2CV, Mini-1 oder halt einem Kadett-1 geblieben. Es ist ja nicht so als ob man damit nicht von A nach B käme. Krebs am Hintern bekam man darin auch nicht ;-)

Schon gut, ich sag ja nix mehr zu den grauenhaften Serienlautsprechern... 🙄

gibt es eigentlich cd400 in vebindung mit dem ISS oder nur das cd600 aufwärts...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88


gibt es eigentlich cd400 in vebindung mit dem ISS oder nur das cd600 aufwärts...

Gibts auch mit dem CD400 (hab ich so! ;-) )

Hallo Alle zusammen,

bin hier noch neu und seit letztem Freitag stolzer Besitzer (bzw. unsere Familie) eines Sports Tourer, 1,4 Turbo (140PS) Innovation in Ozeanblau ("Echte Bilder" stelle ich später mal ins Profil). Habe ebenfalls ein IFSS mit dem CD400.

Bis jetzt sind wir sehr zufrieden und freuen uns auf die Fahrten mit dem Astra.

Allerdings bin ich der Meinung das irgendwas mit unserem IFSS nicht stimmt oder falsch einegstellt ist. Der Sound ist sehr klar und hochwertig allerdings kann man so gut wie keinen Bass "spüren". Man hört das da welcher ist/sein soll aber das was hier schon gut als "vibrierende Spiegel" beschrieben wurde fehlt komplett weil absolut kein Druck kommt. Die Musik kommt vom USB-Stick, die Qualität der MP3's ist sehr gut.

Ich habe den direkten Vergleich zum Audi-Sound-Systems des A4. Das kostet die Hälfte des Aufpreises des IFSS und hat weniger Leistung (180 Watt gesamt gegenüber 7x45 Watt des IFSS). Wenn ich im A4 die selben Dateien höre dann drückt und vibriert es ganz heftig, im Opel spüre ich nichts.

Die Basseinstellungen sind oben, mehr kann ich kaum machen? Oder?

Ist das normal (das wäre dann die erste Enttäuschung), soll ich etwas verändern oder mich schleunigst an den FOH wenden.

Vielen Dank schonmal!

Grüße, M

moin ja das würde mich auch interessieren,weil das gleiche habe ich nämlich auch..............

Ab zum FOH, evtl. ist der Subwoofer nicht angeklemmt worden oder ein anderer Defekt liegt vor. Fakt ist, ich hab das System in meinem Wagen und da hämmert der Bass ordentlich.

hab heute von unserem FOH erfahren das wir zu späth dran sind um das ISS noch dazubestellen zu können 🙁
das ärgert mich total das wir es net gleich bestell haben, aber was soll mann machen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dmx79co


Hallo Alle zusammen,

Die Basseinstellungen sind oben, mehr kann ich kaum machen? Oder?

Ist das normal (das wäre dann die erste Enttäuschung), soll ich etwas verändern oder mich schleunigst an den FOH wenden.

Vielen Dank schonmal!

Grüße, M

hallo🙂

Es ist nur ein Gedanke, weil ich das 400 nicht habe.
Aber schau doch mal unter den möglichen Einstellungen nach, ob der Equalizer eventuell deaktiviert und eine der "Voreinstellungen" wie "jazz" und so aktiv sind.
Viel Glück, das Infinity is nämlich jut😁

Zitat:

Original geschrieben von dmx79co



Allerdings bin ich der Meinung das irgendwas mit unserem IFSS nicht stimmt oder falsch einegstellt ist. Der Sound ist sehr klar und hochwertig allerdings kann man so gut wie keinen Bass "spüren". Man hört das da welcher ist/sein soll aber das was hier schon gut als "vibrierende Spiegel" beschrieben wurde fehlt komplett weil absolut kein Druck kommt. Die Musik kommt vom USB-Stick, die Qualität der MP3's ist sehr gut.

Naja, die vibrierenden Spiegel (verzehrte Ansicht) hat man, ohne den Bass gänzlich zu übersteuern, auch erst bei mehr als 30-Skaleneinheiten. Bei meiner Musik (Techno, House, Rave, Club...) braucht man ab ca. 45-Skaleneinheiten kaum joch in den Innenspiegel schauen.

Imho fangen gute MP3's, von originaler Quelle, erst ab 192kbits an. Darunter kann vieles, auch der Bass schonmal sehr marger klingen.

naja selbst bei originalen cd´s hab ich bemerkt das mann ziemlich weit aufdrehen muß.dann anschließend geht dieser bassberreich auch schnell wieder in die knie.😠

Schönen Dank erstmal für die Antworten!

Dann werd ich mal zum FOH! MP3-Dateien sind bestens (>192 kbit, VBR), die Equilizer-Einstellungen habe ich alle durch und bin zur Zeit bei manueller Abstimmung.

Habe heute mal bei 40 gehört (tolles Lied mit ordentlich Bass). Obenrum alles glasklar und schön zu hören. Der Bass war nur im Hintergrund zu hören, zu spüren war so gut wie nix.

Naja ich werde mal mal nachhaken und berichten.

Grüße, M.

Hallo zusammen !

Fahre den Astra J als ST mit CD500 und ISS.

möchte man Zwerchfell grummeln und Beschallung eines kompletten Stadtteils muss man sich wohl wieder n alten Corsa C
kaufen mit 2KW Alpine Brenner und 2 300er Tellern einer in der Ablage und einer in der Reserveradmulde ! Sprich :
Modell Schallgetriebenes Scheisshaus.....
Allerdings hat das mit Musik hören und eventuellem Hörgenuss nichts zu tun . Meine Meinung seit 5000 gefahrenen Kilometern:

das Soundsystem ist eine alltagstaugliche Lösung (vor allem in Bezug auf den Sub) . Höhere Lautstärken sind Verzerrungsfrei möglich, der Bass ist da, wenn auch unaufdringlicher als bei sogenannten High end Anlagen(Bassröhren)😁. Also kein Dauerdröhnen🙂

Sogar bei leiserem Hören sind Bässe vorhanden , was bei meinem Vorauto (Astra GTC mit CD30MP3)
bei weitem nicht der Fall war.
Das ISS hätte gern etwas günstiger sein können aber ich würde es wieder bestellen.

all jene die keine Bässe vernehmen können,sollten den Sub prüfen lassen! meiner war nicht richtig angeschlossen(Stecker war nicht richtig drauf). Ist der in Ordnung, habt ihr evt. zuviel erwartet: Schaut euch den Klangkörper unter der Gepäckraumabdeckung an,
das ist schliesslich kein "Donnerrohr"....

also wenn man Lautstärke 35-40, den Bass auf +7 hat, dann virbiert wirklich alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen