inca pro

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute habe Gestern in meinen Passi 35i eine Inka Pro Funkfernsteuerung eingebaut, nun habe ich ein kleines Problem, Türen auf und zu funktioniert . Nun bin ich dran zu schauen wie die Fenster auch zugehen wenn ich den Wagen zuschließe mit der Fernbedienung. Habe die Inca Pro angeschlossen wie Beschrieben, muß ich die zwei Kabel für die Fenstersteuerung auch Anschließen und wenn ja wo ,damit die Fenster angesteuert werden. Was hat der Jupper bei der Anlage zu sagen, wenn ich ihn auf Pneumatisch stelle ,Blinkt das Auto nur und reagiert nicht auf den Sender. Hat das jemand mit den Fenstern hin bekommen, würde mich über Tipps freuen das es bei mir auch funktioniert.

Gruß Matze

64 Antworten

Naja....

Die IncaPro FFB's ham ja oft die Komfortunterstüzung an bord. So wie meine alte auch schon.Wusste gar nich mehr, dass die von Inca war.
Aber die Box von der neuen kam mir gleich so bekannt vor...
Und siehe da, Kabelbaum etc alles das gleiche! Bräucht ich die neuen Schlüssel eig nur auf die alte Anlage anlernen.

Und ein Blick auf die Anleitung löste in mir folgende Gedankenblitze aus:
Die Grüne Leitung gibt bei ZU über FFB 20sec aber Minusgesteuert.
Das hatte ich damals wohl überlesen, und erklärt mir jetzt auch, warum die Grüne Leitung stumpf auf die Komfortleitung zum EFH STG geklemmt keinen Effekt brachte.

Kurzr Pause zum Windel wechseln....

Da bin ich wieder!

Haut mir auf die Finger wenn ich Quatsch erzähle aber:

Nimmt man ein einfaches Relais und belegt es mit
30 + 86 Dauerplus (zb aus Kabelbaum FFB)
85 Grüne Leitung von FFB
87 Komfortleitung zum EFH STG

Vllt. noch ne Sperrdiode in die Komfortleitung zwischen ZV Pumpe und Einspeisepunkt vom Relais.

dann sollte das mit dem Komfortschließen doch funktionieren.
20 sec reichen auf jeden Fall für 4x Nasenbär EFH.
Paola z.B. braucht mit Schlüssel festhalten ca. 12-15 sec.

Das Komfortschließmodul von Inca hat 5 Ausgänge (wahlweise Masse od +), die man direkt an die Motorschalter anschließt und die dann solange schalten, bis der Motor blockiert. Die kann man dann noch auf 8 sec Festzeit Jumpern.

Wenn meine Relais Idee so funzt, werde ich mit dem KSM -jetzt wo ich es schon habe- eine Komfortfensteröffnung bauen. Irgendwann, demnächst, bald, ...

FFB AUF normal
FFB ZU mit Komfort
FFB ZK1 AUF mit Komfort
FFB ZK2 ZU ohne Komfort

Irgendwie so...
Die Kids schreien schon wieder, GN8!!
LG Döning

Zitat:

Original geschrieben von Döning


Da bin ich wieder!

Haut mir auf die Finger wenn ich Quatsch erzähle aber:

Nimmt man ein einfaches Relais und belegt es mit
30 + 86 Dauerplus (zb aus Kabelbaum FFB)
85 Grüne Leitung von FFB
87 Komfortleitung zum EFH STG

Vllt. noch ne Sperrdiode in die Komfortleitung zwischen ZV Pumpe und Einspeisepunkt vom Relais.

dann sollte das mit dem Komfortschließen doch funktionieren.
20 sec reichen auf jeden Fall für 4x Nasenbär EFH.
Paola z.B. braucht mit Schlüssel festhalten ca. 12-15 sec.

Das Komfortschließmodul von Inca hat 5 Ausgänge (wahlweise Masse od +), die man direkt an die Motorschalter anschließt und die dann solange schalten, bis der Motor blockiert. Die kann man dann noch auf 8 sec Festzeit Jumpern.

Wenn meine Relais Idee so funzt, werde ich mit dem KSM -jetzt wo ich es schon habe- eine Komfortfensteröffnung bauen. Irgendwann, demnächst, bald, ...

FFB AUF normal
FFB ZU mit Komfort
FFB ZK1 AUF mit Komfort
FFB ZK2 ZU ohne Komfort

Irgendwie so...
Die Kids schreien schon wieder, GN8!!
LG Döning

ein  gravierender  denkfehler   du hast nur einen zusatzkanal   der  aber  2  ausgänge  hat  was  bei dir  passieren  würde   auf ZK taste  gedrückt     auf zu gleichzeitig 

willst du das so okay  du warst  ja  schon als  KInd  eigensinnig 😁

also die Idee ist schon OK mit dem Relais. Also einfach den Masse an die Spule und den Plus durchschalten :-))) Sperrdiode braucht in dem Fall nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wester


also die Idee ist schon OK mit dem Relais. Also einfach den Masse an die Spule und den Plus durchschalten :-))) Sperrdiode braucht in dem Fall nicht.

aber  doch nict um über den Zusatzkanal    zwei  funktionen  über  Zk1 + und  zk2 -  zu steuern wie  soll das deiner  meinung funktionieren sondern um überhaupt  massegeschaltet  ein relais anzusteuernwolltest du das sagen  oder  die ZK 1 und ZK2  geschichte  zu verwirlichen

ZK 1.1 und zk1.2  Ausgang  mit verschiedenen Funktionen zu belegen wie  dönig schreibt  ginge das  nur  über eine bistabiles impulsgesteuertes   wechslerrelais  oder  besser logikschaltung   das immer  bei impuls   den schaltzustand   ändert  und hält und theoretisch
daran dann noch ein zeitrelais oder/und dieses modul

ich rede von der Standard Inca Pro nicht vom Zusatzmodul...

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von Wester


also die Idee ist schon OK mit dem Relais. Also einfach den Masse an die Spule und den Plus durchschalten :-))) Sperrdiode braucht in dem Fall nicht.
aber  doch nict um über den Zusatzkanal    zwei  funktionen  über  Zk1 + und  zk2 -  zu steuern wie  soll das deiner  meinung funktionieren sondern um überhaupt  massegeschaltet  ein relais anzusteuernwolltest du das sagen  oder  die ZK 1 und ZK2  geschichte  zu verwirlichen

ZK 1.1 und zk1.2  Ausgang  mit verschiedenen Funktionen zu belegen wie  dönig schreibt  ginge das  nur  über eine bistabiles impulsgesteuertes   wechslerrelais  oder  besser logikschaltung   das immer  bei impuls   den schaltzustand   ändert  und hält und theoretisch
daran dann noch ein zeitrelais oder/und dieses modul

Schau doch mal hier: http.//

www.conrad.de/ce/de/product/506050/

gruß Gunter

opa du kleiner scherzbold das war keine frage sondern ne feststellung was willst du denn damit anfangen was du gepostet hast ein Haus bauen

ich verbau doch auch  keinen Schütz im Auto 😁

Hi, aix.
Ich bin davon ausgegangen, daß der TE aus einem Kanal zwei machen wollte, und dafür eignet es sich wohl. Und wenn Du dir die techn. Daten angeschaut hast, würdest Du sehen, daß die benötigte Spulenspannung 12V/DC ist. Davon haben wir wohl genug von im Auto😁. Sollte ich aber irgendetwas nicht richtig verstanden haben, dann schieben wir das mal auf meine "Altersdemenz".
(Entschuldigung, kann mir jemand mal sagen, wo ich hin will?)😉
Gruß, Gunter

PS: Ist kein Schütz, sondern ein Stromstoßrelais.😮

😁  das ist nicht altersdemenz 

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


😁  das ist nicht altersdemenz 

Danke, wenn es mich beruhigen sollte. Aber, WAS IST ES DANN?😕

Gunter

na  was  wohl    das habe ich auch   nennt sich  " schleichender Schwachsinn "

im Endstadium ist man dann: des Wahnsinns kesse Beute

den   einige  hier  im Forum schon ereicht haben

bin auch gespannt  wann ich  so bekloppt bin wie   U   äh  W  äh  P  K   YXZ 😛

@aix.
Ich habe verstanden. Ich hoffe für Dich und mich, daß das nicht allzuschnell fortschreitet.
In diesem Sinne😁😁😁,
Gunter

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



den   einige  hier  im Forum schon ereicht haben

bin auch gespannt  wann ich  so bekloppt bin wie   U   äh  W  äh  P  K   YXZ 😛

...aahhhaaa...Ja...Ja...

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


bin auch gespannt  wann ich  so bekloppt bin wie   U   äh  W  äh  P  K   YXZ 😛

Immer wieder sehr charmant unser Ärisch! 😎😰😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen