inca pro

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute habe Gestern in meinen Passi 35i eine Inka Pro Funkfernsteuerung eingebaut, nun habe ich ein kleines Problem, Türen auf und zu funktioniert . Nun bin ich dran zu schauen wie die Fenster auch zugehen wenn ich den Wagen zuschließe mit der Fernbedienung. Habe die Inca Pro angeschlossen wie Beschrieben, muß ich die zwei Kabel für die Fenstersteuerung auch Anschließen und wenn ja wo ,damit die Fenster angesteuert werden. Was hat der Jupper bei der Anlage zu sagen, wenn ich ihn auf Pneumatisch stelle ,Blinkt das Auto nur und reagiert nicht auf den Sender. Hat das jemand mit den Fenstern hin bekommen, würde mich über Tipps freuen das es bei mir auch funktioniert.

Gruß Matze

64 Antworten

Habe Dir mal die orig. Schaltpläne in den Dateianhang gepackt. Ist leider englisch, aber ich hoffe, es hilft Dir trotzdem.
Gruß, Gunter

Der Schaltplan ist ja nicht schlecht aber wenn man eine IncaPro mit fahrzeugspezifischen Kabelbaum hat, dann hat man nicht die einzelnen Anschlüsse. Deswegen ist es ja einen mit spezifischen Kabelbaum. Anstecken und gut. Da hat man auch nicht viel mehr Optionen.

ob du da nun stecker drann hast oder nicht    sind  die  totzdem identisch belegt

optionen  sind : entsprechende  Tyco pins oder  repkabel   an die  entsprechenden positionen   einsetzen    oder  fachgerecht  splitten und  bestenfalls  mit  sperrdioden   auflegen . was alledings bei den meißten ausgängen bei den neuen incas schon erlegigt ist . ich hatte die offen    aber ne  zusätzliche  für  die  Last  passende  Sperrdiode  schadet auch nicht .  die platine  von Inca  ist auf alle Fälle  Grotte

bei den blinkern leider nicht 😁

Mann  soll das  ja  auch nicht mit  kabeldieben machen    noch nicht mal löten ist notwendig   gibt ja  auch die   richtige  art

verdrahtung mit zusatzfunktionen neu Crimpen

wo ist das problem

Für einen der Ahnung hat, ist das vielleicht kein Problem. Es hat aber nicht jeder so ein Wissen wie du bzw das Equipment um das alles mal einfach zu realisieren. Wenn ich mit den Schaltplan anschaue, dann ist das AUF/ZU Signal für die Fensterheber massegesteuert.
wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann ist das beim Passi aber über ne Plussteuerung realisiert.

Vielleicht fängt da schon das Problem an. Ich weiß, für dich alles kein Problem.

Ähnliche Themen

wenn mann nur  ne  rorzange  und  nen hammer  hat     und keinen  Plan gibt es  nur  einen Weg   es jemanden machen lassen  der was von seinem fach versteht oder  sich   das  werkzeug  und  die  Fähigkeiten   speziell für diesen fall   draufschaufeln   oder  es  lassen .  erklärt  wurde  es    wie  es  ausgeführt  wird ist noc so ne  andere  Sache

wenn mann das  nicht kann ,dann sollte  mann  einfach   die  Inca  fahrzeugspezifisch  mit konfektionierten kabelbaum einfach in  2 minuten  anstecken   eventuell noch weis  und  schwarzweiß  umpinnen    und  glücklich sein

dann noch ein bissel  kabel für  die  blinker  verlegen und  glücklich sein

selbst bei den Blinkern kann mann   sich   die kabeltötenden stromdiebe sparen und  einfach schmale kabelschuhe    anquetschen  und  auf die  lampenträger  direkt stecken auf der zusatzleiste  für  die  blinker

ist doch auch schön  und komfort  bediene ich dann halt mit dem Schlüssel

um  die  komfort  funktion schließen    zu realisieren  gibt es  auf alle  fälle  die  möglich keit   Zusatzkanal  als  steuerstrom zu nutzen  und   das  schaltplus   natürlich mit fliegender  oder  anders  abgesichert  via   Relais   auf   Zu  schwarzweis zu legen   eventuell vor  dem split inc seitig noch ne  Sperrdiode   als  schutz  aber  eigentlich nict wirklich nötig aber sicher ist sicher

und  auch bei massegesteuerten   sachen kann mann relais  damit ansteuern nur  andersrum .  der last kreis  der  damit geschaltet wird  ist   vom Steuerkreis  unabhängig   deshalb  bei den massegesteuerten  anschlüssen  eben auch  dort  zusatzrelais  verbauen  nict nur  weil die  nicht lastfest sind 

Wasen das für ein Teil, kann es das Problem och lösen
http://www.inca-pro.de/.../...ssmodul-fuer-fernsterherber-ip500pw.html

lg matze

ja damit geht es auch...

Klemmt man das Teil zwischen die Inca Pro oder wird es alleine Eingebaut und bekommt ihr Singnal mit den Fernsendern gleichzeitig ,so das die Inca und das Zusatzteil angesteuert wird.

das  steuermodul kannte ich noch garnicht 😁

denke  es  wird  an einen ausgang deiner  wahl geklemmt  und ist das  was dir  hier mit zeitrelais  und ein bissel logikbausteinen erklärt  wurde .

aber genaueres  würde  ich einfach bei inca pro   kurz  anfragen

wenn dem so wäre  wäre  es    für  dich  wohl  die günstigste  und  am einfachsten zu bewältigende  lösung

denbar sind  beide  möglickeiten  eigener Funkempfänger und deinen sender anlernen  und  von dort  auf die  komfortfunktion oder  als zusatzmodul dazwischen

deshalb mail an inca   die  schicken dir  schon die  funktionsbeschreibung  und  auch am Telefon sind  die  sehr  nett und  auskunftsfreudig   zumindest waren die  es in den anfängen   da war der cef  noch selber  sein Callcenter 😁

Sag ich dir, sobald die Lieferung da is.
Hab mir gestern mal nen neuen Funkschlüsselsatz bestellt und das Dingens gleich dazu.

Hätte man auch selber frickeln können. Wie hier ausführlich beschrieben. Aber: Hätte, hätte Fahrradkette.
Jaja schlagt mich!

Zitat:

Original geschrieben von Döning


Sag ich dir, sobald die Lieferung da is.
Hab mir gestern mal nen neuen Funkschlüsselsatz bestellt und das Dingens gleich dazu.

Hätte man auch selber frickeln können. Wie hier ausführlich beschrieben. Aber: Hätte, hätte Fahrradkette.
Jaja schlagt mich!

ne  deine  perfiden  sexuellen wünsche  erfülle  ich  dir  nicht

außerdem   musst du  sowas  können  hast  ja  zumindest auf dem papier  die  elktrofachkraft  als  fachkraft für  VT  😁

und  mal  erlich  für  14  euro  fasse ich keinen Lötkolben an und  ätze  noch weniger  eine vernünftige  Platine

wenn das vernünftig ist   ist das doch genial

Geschlagen hab ich mich neulich schon gefühlt!
Als ich in der Wacken Abbaucrew Freaksound Bananen umhergeschoben hab...
o.T. off!!

Können schon, nur fehlen Zeit und Musse.
Deswegen Plug&Play-Boxes und nächste Woche seh ich sogar ein Zeitfenster fürn Einbau.

@ TE wenns da is guck ich mal auf den Anschlussplan und wenns verbaut is, sach ich dir obs cool is.

das Ausgangsignal deiner IncaPro wird dort als Eingangsignal genommen, das heißt in deinem Fall ja der Masseausgang der FFB.

Ok dann warte ich bis ich von dir was Lese ob das Teil das macht was es soll,den ich Denke mal ich bin nicht der Einzige der auf die Lösung des Problem lauert ohne erst mal einige Elektronik Bücher zu wälzen.

lg

wer die Beschreibung lesen kann weis das es funzt, also kannst eruhig bestellen :-)))))))))))
Die tut auch ohne ZV, braucht halt nur nen Impuls und sogar den kannst aussuchen ob Negativ oder positiv geschaltet...also was gibts da zu überlegen für 15 Euro...

Deine Antwort
Ähnliche Themen