In Probezeit mit 22 km/h zu viel geblitzt

Hei

Ich befinde mich noch bis Februar 2016 in der Probezeit und wurde am 15.07.2015 um 17.40 Uhr mit 22 km/h zu viel in der 30er Zone geblitz.
Festgestellte Geschwindigkeit nach Toleranzabzug : 52 km/h

Beweismittel : Messung mit Lasergerät und Foto
Zeuge : GVB 04

Es ist kein Foto dabei gewesen !

Ich habe am 01.08.15 den Brief bekommen "Anhörung im Bußgeldverfahren" , da ich aber erst am 14.08.2015 aus dem Urlaub kam, war die Frist leider schon vorbei , und somit habe ich auch nicht den Anhörungsbogen ausgefüllt und abgeschickt. Ich habe mich also nicht zu dem Sachverhalt geäußert.

Am 29.09.2015 kam dann ein Gelber Briefumschlag mit dem Bußgeldbescheid wo folgendes drin steht :

Deshalb wird gegen Sie gemäß § 17 des (OWiG) eine Geldbuße festgesetzt von 80,00€
Außerdem haben Sie die Kosten des Verfahrens gemäß §§ 105 und 107 (OWiG) ... bla bla bal .... zu tragen : Gebühr 25,00€ und Auslagen 3,50€

Gesamtforderung 108,50€

Auch hier, kein Foto dabei !

Außerdem steht auf der Rückseite des Briefes :

Sie haben die Möglichkeit, zugleich mit dem Einspruch oder spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung dieses Bußgeldbescheids sich dazu zu äußern, ob und welche Tatsachen und Beweismittel Sie im weiteren Verfahren zu Ihrer Entlastung vorbringen wollen.

Nach Rechtskraft des Bußgeldbescheids wird 1 Punkt (Verkehrssicherheitsbeeinträchtigende Ordnungswidrigkeit) im Fahreignungsregister eingetragen.

Nun, habe ich mit meinem Vater gesprochen, und Ihm erklärt was das für mich bedeuten würde Er ist bereit den Punkt auf sich zu nehmen. Ich habe jetzt mal beim Ordnungsamt angerufen, und nach dem Foto gefragt. Die Frau am Telefon sagte mir, Sie macht das heute fertig und schickt ein Foto raus. Könnte ich dann meinen Vater als Fahrer angeben ?

Ich weis , dass mein Verhalten falsch war, und es keine entschuldigung für zu schnelles fahren gibt, vorallem nicht in der 30er Zone (Kinder etc.) Ich werde in Zukunft wirklich aufpassen, nur bin ich Aktuell noch in der Ausbildung und 108,50€ Strafe + 300€ (oder mehr) für ein Aufbauseminar sind sprichwörtlich "ein schlag in die fresse" ...
Weis jemand ob das gut gehen wird wenn ich sage, dass mein Vater es war, und mein Vater die Tat zugibt ? Hatte jemand von schon mal so einen ähnlichen Fall ?
Lässt sich da eventuell was machen ? Haben leider keine Rechtschutzversicherung.

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.

Gruß

Trivodo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Trivodo schrieb am 2. Oktober 2015 um 20:46:18 Uhr:



Meint ihr ich komme damit durch wenn ich sage ich kann mich nicht daran Erinnern wer gefahren ist ? Oder

Ganz bestimmt! Auf der Bußgeldstelle sitzen nur die Schulabgänger der Hauptschule.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Wieso ausgerechnet dein Vater? Am schlausten wäre es gewesen gar nichts zu sagen...

MotorTalk ist halt immer noch das beste wo man Zuhörer hat und sich ausheulen kann. 😁

Wie zu lesen ist "in der 30-er ZONE" mit bereinigten 22 km/h zuviel geblitzt worden.
Bedeutet für mich Tachonadel war kurz vor knapp bei 60.
Wenn man dann erst drauf kommt, dass man auf den FS angewiesen ist treten bei mir schon Fragen auf.

Zitat:

@wkienzl schrieb am 1. Oktober 2015 um 14:04:43 Uhr:


Wie zu lesen ist "in der 30-er ZONE" mit bereinigten 22 km/h zuviel geblitzt worden.
Bedeutet für mich Tachonadel war kurz vor knapp bei 60.
Wenn man dann erst drauf kommt, dass man auf den FS angewiesen ist treten bei mir schon Fragen auf.

Ist halt in einem Monment der Unachtsamkeit passiert ... hast du noch nie was "verbrochen"?

Ähnliche Themen

Gib nix drauf, die Jungs hier sind allesamt fehlerfrei.

Wobei mich wirklich seeeehr wundert, dass du hier noch nicht in der Luft zerrissen wurdest! 😁

Auf keinen Fall manipulieren oder lügen. Stell Dich der Verantwortung - egal, was passiert, Du wirst daran wachsen. Danach fährst Du vermutlich kaum nochmal mit knapp 60 durch die 30er-Zone. So was kann jedem passieren - ist wohl auch schon jedem von uns passiert. Normalerweise hat man Glück und es passiert nix - weder Blitzer noch Unfall. Du hattest leider Pech. Also Augen zu und durch, du packst das.

Zitat:

@Trivodo schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:37:42 Uhr:



Zitat:

@wkienzl schrieb am 1. Oktober 2015 um 14:04:43 Uhr:


Wie zu lesen ist "in der 30-er ZONE" mit bereinigten 22 km/h zuviel geblitzt worden.
Bedeutet für mich Tachonadel war kurz vor knapp bei 60.
Wenn man dann erst drauf kommt, dass man auf den FS angewiesen ist treten bei mir schon Fragen auf.
Ist halt in einem Monment der Unachtsamkeit passiert ... hast du noch nie was "verbrochen"?

War's eine 30-er Zone oder eine 30-er Geschwindikeisbeschränkung.

Da mach ich schon einen Unterschied.

Zitat:

@Trivodo schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:59:22 Uhr:


Misst ... mit einer RechtsschutzVersicherung würde ich vor Gericht gehen aber ohne kostet das mehr als Strafe und Seminar ...

Und was soll das Gericht richten?

Lern raus.
Zahl die Strafe und das Aufbauseminar. Kostet dich zwischen 200-500 Euro je nach Kreis.
Dann haste nen Punkt in Flensburg und deine Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.
Kannst sogar dann noch nen Punkt bekommen ohne nochmal was zu machen erst bei 2 weiteren Punkten in der Probezeit haste nen Problem.

Das mit dem Foto ist echt eine Sauerei. Habe 3 mal Passbilder bestellt und habe diese noch nie bekommen. Zahlen durfte ich trotzdem 😛.
Du hast 2 Möglichkeiten.

Lass zuerst das Foto sehen! Wenn man dich gut drauf sieht, hast du gleich ein neues Profilbild für Facebook.

Sieht man dich auf dem Foto nicht... Glück gehabt. Dann bestreite das du gefahren bist, du weist es nicht mehr wer gefahren ist. Viele Kollegen von dir dürfen den mal fahren.
(oder du bist von hinten geblitzt worden dann hast noch mehr Glück!)

Und du bist raus. Was dir dann passiert -> Fahrtenbuch führen. (Milde Strafe im Vergleich zur Probezeitverlängerung + 108€ + Nachschulung ~400€).

ODER: stehe dazu. (würde ich nicht gleich machen, sicher das du gefahren bist 😁?)

Zitat:

@Trivodo schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:37:42 Uhr:


Ist halt in einem Monment der Unachtsamkeit passiert ... hast du noch nie was "verbrochen"?

Klar, ich musste auch zur Nachschulung, bin 4 Tage vor Ende der Probezeit geblitzt worden. Danach noch einmal in der Probezeit geblitzt worden. Ich bin also kein unbeschriebenes Blatt

Allerdings habe ich nicht versucht mich wie ein Aal aus der Verantwortung zu winden.

Fakt ist, DU hast nicht aufgepasst, DU bist zu schnell gefahren, also musst DU auch die Verantwortung tragen.

Gruß

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:07:56 Uhr:


Gib nix drauf, die Jungs hier sind allesamt fehlerfrei.

Wobei mich wirklich seeeehr wundert, dass du hier noch nicht in der Luft zerrissen wurdest! 😁

Hast Du verstanden worum es hier geht ?

Nööö ! ?

Nicht um Fehler, sondern darum zu Fehlern zu stehen. Und darum nicht durch den nächsten Fehler alles noch schlimmer zu machen. Ich bin stolz auf meine Fehler und ich rede auch gerne drüber und ich habe immer die Konsequenzen getragen.

Verständlich erklärt ?

Zitat:

@Bierloch schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:41:32 Uhr:


Das mit dem Foto ist echt eine Sauerei. Habe 3 mal Passbilder bestellt und habe diese noch nie bekommen. Zahlen durfte ich trotzdem 😛.
Du hast 2 Möglichkeiten.

Lass zuerst das Foto sehen! Wenn man dich gut drauf sieht, hast du gleich ein neues Profilbild für Facebook.

Sieht man dich auf dem Foto nicht... Glück gehabt. Dann bestreite das du gefahren bist, du weist es nicht mehr wer gefahren ist. Viele Kollegen von dir dürfen den mal fahren.
(oder du bist von hinten geblitzt worden dann hast noch mehr Glück!)

Und du bist raus. Was dir dann passiert -> Fahrtenbuch führen. (Milde Strafe im Vergleich zur Probezeitverlängerung + 108€ + Nachschulung ~400€).

ODER: stehe dazu. (würde ich nicht gleich machen, sicher das du gefahren bist 😁?)

Gut, dann werde ich mal warten ob das Foto gut ist , muss man das Fahrtenbuch vorlegen ? Oder nur wenn man wieder einen Bußgeldbescheid bekommt ?

Ich finde es einfach nur erbärmlich, wenn man zu dem Mist, den man gebaut hat, nicht steht. Leider liest man so ein Verhalten öfters hier. 😠

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:55:47 Uhr:


Mir ist das mal vor einigen Jahren passiert, da war ich aber bereits außerhalb der Probezeit. Da hatte ich das 30er-Schild schlicht und ergreifend nicht gesehen, wobei ich mich manchmal auch frage, warum an wirklich engen und dicht bewohnten Stassen 50 oder gar 70 gilt, aber das ist ja eine Sache der Stadt.

Was ich sagen sollte: Ich hatte damals für 19km/h fast 150€ hinlegen müssen, wobei ich bei nicht nur den Anhörungsbogen ausgefüllt habe, sondern mich auch noch beim zuständigen Sachbearbeiter telefonisch gemeldet und ihm die Sache bzw. mein Übersehen des Schildes geäußert habe. Strafe (150€) und Punkte (3) gab es trotzdem :/

150€ und 3 Punkte wegen 19km/h zu schnell? In welchem Land war das denn??? In Deutschland wären das 35€ Verwarnung und keine Punkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen