in.pro Xenon-Look Scheinwerfer mit Standlichtringen

VW Golf 4 (1J)

Nabend,

hat jemand von euch schon die in.pro Xenon-Look Scheinwerfer mit Standlichtringen verbaut?

Wollte mal fragen wie die in der Dunkelheit oder im allgemeinen aussehen????

Habt Ihr Bilder davon????

Gibt es einen unterschied insachen Beleuchtung zwischen Original Xenon und den von in.pro???

Lohnt es sich diese zu kaufen???

in.pro Xenon-Look Scheinwerfer mit Standlichtringen

Danke schon einmal für die Antworten......

30 Antworten

@ jamnitzky

die teile gibt es auch mit doppelblinker.

@substance_gti

Hab leider keine digicam !!! Sonst hätte ich schon lange welche reingesetzt !!!
Kann es morgen mal mit dem handy meiner freundin versuchen, glaube aber nicht dass es ne ordentliche qualität bringt !!

@ Boozer

wie hast du deine Original nebels nachgerüßtet?!
Einfach aus dem alten Scheinwerfer ausgebaut oder was?!

@jamnitzky

Bei den Bildern von Golfiv20v sieht es doch aber so aus, als wären die Ringe nur oben offen, oder?! *Grübel*

@eltschi

Ja ! In den von in-pro war so ne art deckel drauf, die hab ich herausgeschraubt und dann meine original nebel reingeschraubt ! Die anschlüsse für die nebels waren schon drin !

Ähnliche Themen

HI

Das klingt doch gut, aber schade das es nur Xenon imitationen sind.

Danke dir

Zitat:

Original geschrieben von MacBeth


@ jamnitzky

die teile gibt es auch mit doppelblinker.

Ich hab bei InPro auf der Messe mal nachgefragt. Die haben mich erst von Pontius nach Pilatus geschickt, dann zu dem Stand von Switch und von dort wieder zu den netten Messeschneckchen bei InPro, die zwar hübsch waren, aber leider keine Ahnung über die Produkte hatten. Bis dann endlich ein Techniker von denen kam. Der hat es mir so erklärt: Für den 3er gibt es die Original 4er Optik mit 2 Blinkern in dem geriffeltem Design (ich nenns mal einfach Waffelmuster). Für den 4er gibt es nur entweder mit 1 Blinker und Blindkappe oder 1 Blinker mit Nebelscheinwerfer. Und dann hat der Blinker nur das Design der normalen Halogenscheinwerfer mit den senkrecht verlaufenden Streifen. Was anderes wird nicht produziert, aber er vertröstete mich, er würde das auf der nächsten internen Sitzung angeblich ansprechen und bei entsprechender Nachfrage würden diese auch so produziert werden.

@eltschi
Die Ringe sind schon oben geschlossen-das ist schon richtig.
Ich meinte nur, das beim 5er BMW das Birnchen für die Ringe oben angebracht ist und bei den neuen InPro Scheinwerfern unten. Da ist halt so eine silberne Kappe drüber, die das Birnchen abdeckt. Also ist der Ring unten nicht vollständig geschlossen. Hast Du jetzt noch auf den Scheinwerfern diese Kamei-Blenden oder ´nen bösen Blick, so sind die Ringe dann unten und oben nicht vollständig zu sehen. Da hätte InPro die Lichtquelle lieber oben, wie beim BMW hinbauen können, da dort diese silberne Abdeckung sowieso abgedeckt wäre. Denn fast jeder zweite hier hat doch irgendwie was auf den Scheinwerfern, wie Blick oder Blende.

@jamnitzky

thx, jetzt hab ich es verstanden.

da hast du recht, wäre sicherlich vorteilhafter.

@ Boozer

und alle annern mit den InPro Xenon-Optik:

Wie ist die Linse denn so? Macht die das Licht blauer, oder so? Oftmals, wenn mir abends ein Passat engegen kommt, der zwar noch Halogen hat, aber halt diese Linsentechnik, bin ich mir im ersten Moment net so ganz sicher, ob's vielleicht Xenon oder doch nur Halogen iss. Bei den Linsen isses ja schon etwas schwerer zu sagen (wenn man von vorne guckt jedenfalls, sobald man die von der Seite sieht, isses vorbei... dann iss klar, dass es sich nur um Halogen handelt).

2te Frage: Wie ist der Scheinwerfer denn im Bestrahlen der FAHRBAHN? Hat hier noch keinen interessiert, aber was will ich nen Scheinwerfer kaufen und weniger sehen, als davor. Ich denke mal, dass das fuer mich auf jedenfall entscheidend iss, ob ich sowas kaufe oder nicht.

Ich danke schonmal im Voraus

Bosch Xenon-Kit

Hi @All!!!

Bei dieser Nachrüstdiskussion wollte ich nur mal anmerken, dass es von Bosch, also einem der Hersteller der Original-Xenons einen Nachrüstsatz gibt.

Ich hab das Set im Bosch Katalog gefunden, nennt sich "Retrofit Golf IV Xenon 4.0", Art. Nr. 0 301 161 874.
In dem Set befinden sich Scheinwerfer für rechts und links, Xenon-Steuer- und Zündgeräte, Steuergerät für die elektrische Leuchtweitenregelung, und die beiden D2-S Gasentladungslampen. Allerdings weis ich nicht, ob diese berühmten Adapterkabel von 10 auf 12 Pole da auch drin sind. Vielleicht hat ja jemand damit schon seine Erfahrungen gemacht?

Preislich dürfte sich das Ganze wohl nicht sehr von VW unterscheiden, ist ja schließlich der gleiche Hersteller.

GreeTZ!!!

@substance_gti

Wie ich schon sagte, ich hab leider keine digicam und dass mit dem handy (nokia7650) hat auch nicht wirklich geklappt !! Tagsüber nen foto zu machen hat ja nicht wirklich sinn und sobald es was dunkler ist bekomme ich nur nen leuchtenen punkt als foto !! Sorry !!

@jqw767

Das licht wird nicht blauer !! Es bleibt weiss !! Es wird halt einfach nur durch diese linse gestrahlt !!
Und zu 2tens, ich hab keinen wirklichen unterschied feststellen können !! Aber ich muss dazu sagen dass ich aufgrund des bescheidenen wetters der letzten tage nie ne trockene straße gesehn hab !

@pharao2k

Dieses set ist zwar schon und gut. Aber man braucht doch noch einiges mehr als nur die scheinwerfer wie du es beschrieben hast !! Oder ?? Was ist mit ner scheinwerfer reinigungs anlage ?? Die hab ich nicht !! Und das ist dann ja doch schon nen etwas größerer aufwand die nachzurüsten als einfach nur den scheinwerfer zu tauschen !!! Und diese SRA muss man haben wenn man alles legal an seinen auto haben möchte !!

@ Boozer

soweit ich das gelesen habe, ist das Steuergerät für die ALWR dabei, aber mit dem Steuergerät ist es ja glaube ich nicht getan weißt du was ich noch brauche?!?

Hi @All!!

@eltschi & Boozer

Ja stimmt, die Achs-Sensoren und die Scheinwerferreinigungsanlage sind in dem Paket noch nicht dabei. Hab mir mal vor ein Paar Wochen die Preise geben lassen.

  • E-Teile ELWR: ca. 185 Eur
  • E-Teile SWRA: ca. 170 Eur

Preise waren incl. MwSt. aber selbstverständlich nur bei Selbstmontage. Wenn's die "Freundlichen" machen, wird's denk ich mal ziemlich teuer, hab deshalb gar nicht erst nachgefragt.

Ist wohl auch ein Wenig komplizierter, als nur den Scheinwerfer zu tauschen, aber trotzdem mit etwas Zeit und Geschick machbar.

Zumal... ich bastel gerne 😉

GreeTZ!!!

@ pharao2k

Hab ich das richtig verstanden nur die Achssensoren kosten 185€??? Stolzer Preis. Mfg JOH

Dank Dir ersteinmal Boozer,

ich werde mir dann demnächst die Dinger bestellen, sind ja momentan nicht verfügbar und die ersten werden wohl Mitte Januar wieder ausgeliefert, so In.Pro.

Pics !!!

Na supi !!!
Jetzt hab ich mir ne digicam gekauft und kann jetzt die fotos nicht hochladen !!
Leider alle zu groß !! Fangen bei 122kb an bis zu 1689kb !

Also wer nen foto haben will ,nur per E-Mail !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen