In pro Scheinwerfer LEDs defekt

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen.

Bei einen meiner In pro Scheinwerfer haben sich drei von vier LEDs verabschiedet. Zuerst war nur eine defekt, nun sind es drei. Die einzige, die noch leuchtet, befindet sich in der Mitte. Nun habe ich die LED-Einheit ausgebaut. Nun ist die Frage, welche LEDs ich für die Scheinwerfer nehmen kann. Wie am besten durchmessen?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Cimg1432
Cimg1433
Cimg1434
Beste Antwort im Thema

Ich bin, je mehr ich darüber nachdenke der Meinung, daß die Vers. trotz Vorsatz zahlen muß!

Bei Vorsatz wird sie sich das Geld von ihrem Versicherungsnehmer wiederholen, ist jedoch verpflichtet Deinen Schaden zu ersetzen.
Schließlich kann der Vorsatz ja nicht Dein Problem sein.

Ansonsten Rat beim Anwalt einholen.
Wenn Du ADAC Mitglied bist, hast Du eine Rechtsberatung bei deren Vertragsanwalt gratis! 😉

101 weitere Antworten
101 Antworten

Der Versicherungsnehmer war der LKW Fahrer. Er hat vorsätzlich gehandelt, weil er nach dem Beladen seinen LKW nicht auf auf lose Ladung kontrolliert hat. Das Kennzeichen des LKW hab ich alles. Die Sache hat sich auf der Autobahn entwickelt, konnte den LKW also nicht anhalten. Bin direkt nach Hause gefahren, hab die Nummer der zentralen Versicherung angerufen und die haben mir durch das Kennzeichen die Versicherung des LKW angegeben. Hab dann dort angerufen. Die Sache lief dann drei Monate lang. Ein hin und her ohne Ende. Zu guter letzt kam dann der Brief der Ablehnung der Übernahme des Schadens. Wenn ich den Rechtschutz des ADAC nicht gekündigt hätte, wäre ich die Sache nochmal angegangen.

Das ist ein dicker Hund, das war sicherlich fahrlässig, aber den Vorsatz würde ich mir belegen lassen!

Drecksäcke!😠

Hab mit der Sache noch nicht so wirklich abgeschlossen. Bin noch am überlegen, wie ich da am besten vorgehe.

Das kannst du laut sagen 😠😠

Deine Ansprüche an den Lkw Halter geltend machen!
Ist ja hier ein und die selbe Person.
Erst mal selbst fordern, und dann dann übliche Procedere Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid usw. ....!

Ähnliche Themen

Sehr gute Idee, Konsul 🙂 Die Adresse von dem LKW Fahrer habe ich. Da bekommt der von mir einen netten Brief 🙂

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Deine Ansprüche an den Lkw Halter geltend machen!
Isr ja hier ein und die selbe Person.
Erst mal selbst fordern, und dann dsa übliche Procedere Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid usw. ....!

die Streiterei wird ziemlich schnell die Kosten der WSS übersteigen ... ist leider so ... meißt bleibt man auf diesen Kosten auch sitzen.

Habe für meine Scheibe incl. Einbau 301 € bezahlt ...

Einen Versuch ist es wert 🙂 Wenn natürlich die Kosten explodieren, lass ich es sein.

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Einen Versuch ist es wert 🙂

Genau so sehe ich das auch. Und dann kann sich der LKW-Fahrer im Bedarfsfall ja mit seiner Haftpflicht auseinandersetzen, wer zu zahlen hat.

(Ich habe natürlich leicht reden, weil ich eine Rechtsschutzversicherung habe)

Richtig. Mal sehen, was ich zur Antwort bekomme. Ich werde auf jeden Fall berichten 🙂

Ich würde in dem Forderungsschreiben zur Anspruchsbegründung direkt auf das Schreiben der Versicherung verweisen, in dem ihm Vorsatz unterstellt wird.

Werde ich mit aufnehmen 🙂

Mal noch was anderes.

Schildere den Sachverhalt doch mal hier im Versicherungsforum .

Dort lesen auch viele Sachbearbeiter von Versicherungen und auch u. a. Sachverständige.

Möglicherweise haben die ja noch einen Rat für Dich Hermi, wie man da mit der Vers. umgehen kann. 😉

Auch noch eine gute Idee 🙂 Das werde ich machen.

Ich kenne mich da nicht aus, das hat aber hoffentlich nichts mit dem V+S- Forum zu tun?

EDIT: Ich sehe gerade rechts in der Forenspalte dass das gottseidank verschiedene Foren sind.

Das eine ist das Versicherungsforum und das andere das Verkehr und Sicherheitsforum🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen