Impressionen 335d touring

25 Antworten
Audi A4 B7/8E

Moin!
Hatte heute das Vergnügen einen BMW 335d touring Probe zu fahren und wollte Euch ein Paar Eindrücke nicht vorenthalten. Selbstverständlich war der Testbolide mit dem M-Paket ausgestattet, wobei hier die Heckpartie am markantesten war. Die sonst auf der linken Seite bißchen schmucklos herunterhängende Doppelauspuffanlage wurde durch zwei mächtige, verchromte links rechts sitzende Endrohre, eingebettet in einen Defusor, ersetzt. Hat leichte Tendenzen ins Prollige. Aber kommen wir zum Wichtigsten, dem Motor. Unter der Haube unspektakulär unter Plastik versteckt, so nüchtern wie das Innenleben eines 3ers. Doch beim ersten beherzten Tritt aufs Gas spührt man nicht nur was ein da noch erwartet, sondern man kann es auch schon hören. Ein kerniges Grollen dringt in den Innenraum. Ist die Tempobegrenzung auf der BAB aufgehoben und das Gas wird zum erstenmal bei 120kmh ganz durchgetreten kommen einem glatt die Tränen - Vor Freude. Dieses Auto stürmt mit einer Brachialgewalt vorwärts, das ist unfassbar. Gleichzeitig mutiert das kernige Grollen zum lautstarken Donnergewitter, jedoch ohne aufdringlich zu werden. Was dieses Fahrzeug auch jenseits der 200kmh für eine Schubkraft entwickelt habe ich bisher nicht erlebt. Auch hier wird nochmals heruntergeschaltet und der Drehzahlbereich bis 4.900U/min voll ausgenutzt. Meine bißherigen Erfahrungen in diesem Leistungssegment: X5 V8, 350SL, S8(altes Mod.).
Aber es gibt auch Schattenseiten. Gerade einem Quattro Fahrer fällt die Seitenwindempfindlichkeit und das leichte "Schlingern" beim Brachialbeschleunigen auf. Auch ein aus der Kurve heraus Beschleunigen ist nur mäßig anzuraten, da selbst die Elektronik hier Mühe mit der übermäßigen Kraft hat. Stichwort Kraft: 286PS gekoppelt mit 580Nm bei 1,7t.
Also, wer ne Karre sucht um beinahe alles auf der BAB zu ärgern was 4 Räder hat, sollte sich mal in München umsehen.

So, hoffe das war jetzt nicht zu lang.

Gruß,
Jörn

25 Antworten

Mag auch Senf dazugeben:

Der 335i/d interessiert mich auch höllisch, solange es allerdings nur ohne allrad möglich ist, bleibt es uninteressant.

Die neuen Dieselmotoren haben Kraft. Da kommen die Benziner nicht an. Daß man jetzt einen neuen 997 mit dem 335d ernsthaft gleichfahren kann, kann ich mir nicht vorstellen. Bin aber den 335d (noch) nicht gefahren.

Nachdem ich jetzt meinen S4 gut ein Jahr habe und oft genug diese "Vergleichsfahrten" mit 3.0TDI und den ganzen Pendants hatte, kann ich wohl sagen, daß die Diesel immer mitfahren können, und man sicherlich nicht binnen weniger 100m auf und davon fährt. Distanzieren kann man sich problemlos, wenn man den Benziner so ausfährt, wie man es bei einem Diesel zwangsläufig muß.
Was mich jedesmal wieder beeindruckt, ist die Leichtigkeit, mit der man auf der Landstraße locker überholen kann, ohne hektisch schalten zu müssen.
Ich weis zwar, daß jetzt gleich wieder jeder Dieselfahrer mit seinem gechippten Aggregat sogar schon den Eurofighter überholt hat, aber seis drum 😁

Im übrigen finde ich auch diese ganzen BMW / Audi Vergleiche schwach, da die Vorraussetzungen nicht identisch sind (fehlender Allrad). Die Aussagen "boahhh zieht der 330i von BMW ab, da kannste den 3.2 von Audi vergessen", mag ja stimmen, nimmt man aber den BMW mit Allrad, wirkt er genauso behäbig und bekommt die gleichen Leistungswerte.

Ich freue mich auch schon auf die Stammtischdiskussionen über den neuen M3 und den RS4. Man wird erst vergleichen können, wenn der M3 mit 4 Türen und Allrad rauskommt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

spart euch die dicken sprüche! wenn mir jemand erzählen will, dass er mit nem 3 liter diesel ernsthaft nen porsche abblitzen lässt ist das nicht nur sehr kindisch, sondern auch nicht besonders glaubhaft.

Wieso nicht? Es gab hier mal jemanden der das mit nem 1,9er TDI schaffte. Name fällt mir gerade nicht ein. 😁

Hätte ich gewußt, welche geistigen und verbalen Entgleisungen ich mit diesem Thread auslöse, hätte ich ihn nicht geschrieben.
Ich wollte eigentlich nur meine Begeisterung zum Stand der Technik in punkto 3.0 V6 kundtun. Leider wurde wohl insbesondere mein letzter Satz als sehr provokant empfunden.
Vielleicht sollte ein Moderator diesen Thread lieber schließen.

PS: Die Sache mit dem 911er war ein Einzelerlebnis und somit nicht repräsentativ. Vielleicht gibts bei Porsche ja auch Probs mit dem LMM? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Ich wollte eigentlich nur meine Begeisterung zum Stand der Technik in punkto 3.0 V6 kundtun.

der BMW ist aber ein R6 😉

Ähnliche Themen

Stimmt!
Muß man neidlos anerkennen. 😉

Doppel Post

Ich wollte eigentlich nur die „ich ärgere andere Fraktion“ verhöhnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen