Immer wieder Startprobleme beim ADZ
also ich habe zwar schon gesucht, aber auch nicht wirklich ne antwort gefunden.. habe das problem seit ich den golf habe.. und es kotzt mich an..
Ich versuche meinen Motor zu starten, dann geht er an und gleich wieder aus.... mach ich ihn an und trete aufs gas dabei, kann man es voll durchtreten und der geht nicht an sondern stirbt ab.
das problem ist wenn er kalt ist, aber auchmal wenn er warm ist.
Die Startprobleme treten sporadisch auf... manchmal geht er sofort an, manchmal musss ich es bis zu 10 mal probieren und dabei bis zu 3500 U/min aufs Gas treten um überhaupt fahren zu können..
benzinpumpe pumpt.. die ist es nicht
Anlasser geht auch, Batterie ist voll in Ordnung
So jetzt kann es ja nur noch Drosselklappe, Hallgeber, Zündspule, Zündkerzen, Zündverteiler usw. sein.... war noch nicht bei VW zum Fehlerspeicher auslesen.. hab aber irgendwie angst, das da nix drinsteht und ich genauso dumm wie vorher dasteh.. Also wer kan mir bei dem SDcheiß-Problem helfen????????
Ach ja.. Golf 3 1,8l ADZ 90PS Bj. 10/94
27 Antworten
Nachmal Startprobleme Golf 3!!!
Hi du hast das gleiche Problem wie ich es hatte, es liegt am Elektrischen Teil deines Zündschloss, nicht am Induktionsring und am Steuergerät,.....wie viele meinen.
Sondern am Elektrischen Teil deines Zündschlosses.
Das hat nehmlich Kontaktprobleme an den einzelnen Kontaktstellen.
Ganz einfach, wenn es mal wieder nicht geht ein paar mal ans Lenkrad schlagen und es funktioniert wieder.
Hab das vor wut immer gemacht und danach ging es wieder.
Das Elektrischen Teil deines Zündschloss kostet so um die 15 Euro, soweit ich es noch in erinnerung hab.
Der einbau nocheinmal um die 80-100 Euro, am besten von nem Kumpel machen lassen.
Dazu brauchst du spezial Werkzeug, kannste vielleicht bei VW ausleihen.
MFG Andreas
Also mein problem ist wieder mal zurück.... leider.
nun würde mich interessieren, was mir andysunny da geschrieben hat..
kannst du mir das nchmal genauer erklären.. welcher kontakt???
startprobleme golfe
es kann aber auch die kontaktplatte,die am zündschloß ist sein
an meinem golf war sie defekt
er sprang an,und ging sofort wieder aus
wo genau sitzt den diese kontaktplatte und wie finde ich heraus, ob sie kaputt ist???
Ähnliche Themen
und Problem erkannt? ich hab das gleiche Problem auch Carguard Klappschlüssel aber das Problem trat vorher schon auf.
Micki
also ich war vor etwa 2 monaten beim freundlichen und der meinte (da golf 4 tacho) das es nicht am zundschloss liegt sondern am tacho. hat sich auch nicht davon abbringen lassen... udn wollte nichts wechseln. hab dann mal den 3er tacho wiedre eingebaut und geschaut... selbes porblem.. (soviel zur Fachkenntnis eines VW meisters)
Hab dann eben selber die Kontakte hinten am zündschloss abgemacht udn gereinigt.. dann noch wd40 drauf und wieder zusammen gebaut. an den schlüsselbart auch nochmal ne ordentliche ladung wd40 und dann ins zündschloss und bei abgeklemmter batterie rumgedreht. seither keine probleme wieder gehabt.
du hast also einfach den Stecker am Zündshcloss abegemacht oder das ganze Ding ausgebaut?
nein.. um das ganze zündschloss auszubauen muss ja des lenkrad ab etc.
hab nur die verkleidnung abgemacht und dann den dicken stecker am zündschloss abgemacht. etwas geputzt (waren viel fussel drin) und dann mit WD40 eingesprüht. den zündschlüssel auch einsprühen und ins schloss stecken....
seither keine problem wieder gehabt
🙂
Danke dir, werds mal testen
Micki
Diese Idee habe ich auch schon gehabt. Am besten Schlossöl nehmen von ABUS. Soll am besten wirken und langlebig sein.
Also bevor ich ein neues Schloss kaufe und dann mit zwei Schlüsseln rum handtiere, kauf ich mir mal das Öl.
Flo-GT schrieb:
Zitat:
könnte genauso wegfahrsperre sein, hört sich jedenfalls so an....
Ich hatte das Problem auch mal gehabt, ein Kumpel meinte, das es der Steckkontakt zw. Lesespule und der Wegfahrsperre, welche hinter dem Tacho verbaut ist (BJ 95). Jedenfalls hab ich den Tacho raus (dauert 5min), Stecker ab Kontaktspray drauf, zusammengesteckt = Motor bleibt an, alles wieder zusammengebaut und seitdem nie wieder dieses Phänomen gehabt.
Vielleicht hilft es ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
Flo-GT schrieb:
Ich hatte das Problem auch mal gehabt, ein Kumpel meinte, das es der Steckkontakt zw. Lesespule und der Wegfahrsperre, welche hinter dem Tacho verbaut ist (BJ 95). Jedenfalls hab ich den Tacho raus (dauert 5min), Stecker ab Kontaktspray drauf, zusammengesteckt = Motor bleibt an, alles wieder zusammengebaut und seitdem nie wieder dieses Phänomen gehabt.
Vielleicht hilft es ja 😉
Also haben schon mehrere Den Öltrick probiert..
hmm sollte man sich merken. falls der golf streikt, immer ein bisschen öl dabeihaben.
*WD40 liegt bei mir unterm Sitz* 🙂
mein ADZ macht ähnliche Sachen, nur nicht ganz so schlimm. Allerdings läuft er im GASBETRIEB normal ... (ob das nun weiterhilft ?)