Immer Strom am Zigarettenanzünder?

Ford Mondeo

Hallo,

habe so einen Spannungswandler für nen tragbaren CD Player der in den Zigarettenanzündern kommt. Leider habe ich dort immer Strom auch wenn die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen. Ist das normal?

Könnte ich mir den auch + und - vom Radio klauen? Da habe ich ja einen Leitung die über das Zündschloss läuft. Stromaufnahme vom Wandler müssten so 350mah sein...

Geht das?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von narf8520


obwohl wir hier uns nur um sehr kleine ströme streiten:
eingangs und ausgangsstrom ist nicht gleich!
um die leistung mit der formel P=U*I errechnen zu können, dürfen nur die eingangs oder ausgangs ströme und spannungen genommen werden!

Dann erkläre mir mal bitte, warum ich gerade auf meinem Multimetern zwei identische Werte ablese!

Messe gerade Input und Output eines Spanungsreglers!
12 auf 5V bei 7A! Iin und Iout sind gleich!

Wenn du einen Regler nimmst der 5V Ausgangsspannung hat, du ihn mit 12V Eingangsspannung versorgst, fallen 7V am Regler ab!
(Ähnlich wie Reihenschaltung von Widerständen. Regler als so ne Art Vorwiderstand! Nur dass sich mit dem Strom der Spannungsabfall über den Regler nicht ändert!)

Iout = 1A
Uout = 5V
P = U* I = 5W (Ausgangsleistung!!!)

Über den Regler fallen die 12V - 5V = 7V ab!
Vereinfacht kann man sich den Regler als Vorwiderstand mit 7Ohm (Rv = 7V / 1A) vorstellen.

Da in einer Reihenschaltung der Strom überall gleich ist, entspricht Iin = Iout

Daher:
URv = 7V
Iout = 1A
P = U * I = 7W

Über den Regler würden 7W abfallen, und dieser ist entsprechend zu kühlen!

Da die Dinger oft Temperatursicherheitsschaltungen enthalten, Schützen sie sich selbst vor Überlastung! Ein LM317 ist als TO220 mit 20W Verlustleistung angegeben!

Uin = 30V
Uout = 25V
Iout = 1A

Verlustleistung:
URegler ~ 5V
P = URegler * I = 5W

Ausgangsleistung:
Pout = Uout * I = 25W

Der LM317 kann bis zu 2,2A schaffen! Der Ausgangsstrom wird von mehreren Sicherheitsschaltungen so begrenzt, dass er nicht durch Überlastungen zerstört werden kann. (Geht trotzdem zu töten!)

Wie gesagt! Iout und Iin sind bei Reglern gleich! Bei einem Boost bzw. Buck Wandler sieht das anders aus! Diese Wandler sind aber deutlich teurer!

Du kannst davon aus gehen das es sich bei dem benutzten Gerät um einen einstellbaren Regler handelt! Die kosten kaum was, und erfüllen ihren Zweck mehr als ausreichend!

Ein richtiger Wandler würde deutlich geringere Verluste haben, und wird in Geräten bei denen es auf Akkulaufzeit ankommt verwendung finden! (Handys haben auch oft nur REGLER! Laptops der oberen Preisklasse mit Autoladeadapter haben Wandler! Ausgangsspannung liegt da sogar über 12V. Daher Boost Wandler!)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen