Immer noch problem mit Leerlauf
und zwar hab ich immer noch problem mit dem Leerlauf.
Hab eben den LLR gesäubert und den Faltenbalg sowie den kleinen Luftschlauch klick die Nr 11 der zum LLR geht ersetzt aber Erfolg - drehzahl schwankt immer noch!
der LLR ist jetzt gute 3,5 Jahre bzw 40.000 km alt.
Kann es sein das der wieder inne binsen ist? oder was könnte ich noch prüfen / ersetzen?
Hab das drehzahlschwanken auch erst seit dem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe (Steuerkette)
18 Antworten
SIA = Service Intervall Anzeige (die bunten Rechtecke in deinem Kombiinstrument unterhalb deines Kilometerstandes beim Zündschlüssel umdrehen)
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von theblade
werd ich mal -vllt am we- in Angriff nehmen!hab meinen heute wieder abgeholt. Steuerzeiten haben wohl gestimmt meinte er. hier und da paar sachen nachgemessen. schläuche mit Bremsenreiniger eingenebelt etc. LLR durchgemessen & gesäubert (wieder mal) und nun läuft er >einigermaßen(!)< im leerlauf. wenn ich gas gebe, verschluckt er sich trotzdem kurz danach ab und zu mal im leerlauf!
hier mal ein video. (vorallem kurz vor schluss wenn er wieder im leerlauf zurückgeht ist er kurz vorm abnippeln):
http://www.youtube.com/watch?v=4tMCL2L4qbY
EDIT: ich habe noch, nachdem ich zu hause war, gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes erhalten:
http://www.abload.de/img/fs_18092009qyx1.jpg
Kann mir jemand erklären was vorallem SIA heißt? Danke!
SIA=Service Interwall Anzeige
Was is ein Interwal? 😕
Ich kenn bloß Blauwal,Pottwal und Buckelwal.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was is ein Interwal? 😕Ich kenn bloß Blauwal,Pottwal und Buckelwal.
Greetz
Cap
;PP
mhh scheinbar wurde da am diagnosestecker versucht was zu überbrücken ...