Immer noch Leistungseinbruch
So wir waren jetzt mit dem Vag Com auf der Bahn weil mein Leistungseinbruch bei hohen Drehzahlen immer schlimmer wird und siehe da.
Soll wert Ladedruck bei 5500 U/M 0,8 ist wert 0,3-0,5 sohn scheiß was ist das bloß.
Und dann auch noch P16684 Verbrennungsaussetzer erkannt und P16685 Zyl.1.
Zündspulen hatte ich aber durchgetauscht kann eigentlich nicht sein und die Kerzen sind neu NGK.
Hat einer nen Tip hatte mal irgendwo gelesen das einer die Turbodichtung kaputt hatte wie macht sich das genau bemerkbar auch mit Leistungsverlust im oberem Drehzahlbereich?
Maximalen Lasdedruck erreicht er.
Fahre nen AUQ 180er Front 12.2001-Euro 4.
HILFE Keule
87 Antworten
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich würde sagen wenn du chip tuning hast, dass da etwas schief gegangen ist!! Mein Freund hatte das selbe broblem!
Oder der n75 tauschen!!!
SO NUN HAB ICH S GESCHAFFT!!!
Mein TT läuft nur noch auf drei Zylindern schaun wer mal was kaputt ist €€€€.
Also I NEED NOS nimm das mit deinem TT nicht auf die leichte Schulter sonst kannste auch bald Scherben fegen.
wie haste das denn jetzt hin bekommen?
Läuft nur noch auf drei Pötten? Schmeißt er Öl raus? Kann doch alles gar nicht sein.
Was soll ich auch machen, bin ja auf das Auto angewiesen, also muss ich ihn fahren, egal ob ruckeln oder nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Keule-TT
SO NUN HAB ICH S GESCHAFFT!!!
Mein TT läuft nur noch auf drei Zylindern schaun wer mal was kaputt ist €€€€.
Die Stecker der Einspritzventile nacheinander ab ziehen und schauen welche Zyl es ist.
Dann Kerze von dem Zyl. raus prüfen.
Die Zündspule mit einem andern Zyl tauschen und nach sehen ob es an der Zündspule liegt.
Dann sollte der Fehler eingegrenzt sein.
Auf keinen Fall so weiter fahren.
Gruß
TT-Eifel
Das werde ich auch tun habe wie gesagt einen KFZ Meister der das mit mir macht aber den muß ich erst erreichen.
Das Auto steht warm und trocken in der Garage bis er sich meldet.
Jetzt habe ich den Fehler wenigstens permanent also werden wir ihn auch finden hoffe ich zumindesten.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Zum glück habe ich URLAUB und brauch mein Auto nicht.
Gruß Keule der Fahrradfahrer
@ keule-tt
hi schau mal unter "nach ruckeln..heute motorschaden...!!!"
das gleiche problem hatte oder habe ich auch noch immer
hab auf dem 3 zylinder keine kompresion mehr karre steht in der werkstatt....
@ TT Keule
hat sich da denn jetzt was ergeben???
ich habe exakt das selbe fehlerbild! als er dann nur noch auf drei zylindern lief stellte die audi werkstatt auch fest das eine zündspule defekt war, die sie daraufhin auch tauschten. nun war das ruckeln zwar fast weg, wurde aber mit der zeit wieder schlimmer. bis heute hat sich daran nichts geändert und ich warte darauf das mal wieder nen pot ausfehlt...
HELP ME
ja genau, was ist denn dabei raus gekommen?
Die Karre läuft immer noch nicht richtig.
Habe die Zündspulen alle gewechselt läuft wieder auf allen Zylindern und hat auch den Fehler aussetzer Zylinder 1 nicht mehr.Alle gemessenen Werte sind OK.
Aber bei Vollast ist mein Ladedruck um 0,3 Bar zu niedrig.
Sollwert 0,8Bar Istwert 0,5.
Werde jetzt wohl als nächstes den Turbo ausbauen und mal kontrollieren lassen weil wir nicht weiter wissen.
Läuft mitlerweile bei Teillast auch schon besch.....
Fühlt sich an als wenn er nur 75Ps hat. ruckelt richtig.
Festgestellt habe ich auch das da schon mal einer an der Westegatedose geschraubt hat weil so wie ich rausgefunden habe soll die Dose ne Vorspannung von 1 mm haben meine hatte 7 mm.
Gruß Keule
@ TT Keule
ist dein tt gechipt?
also bei mir haben die probleme am selben tag als ich ihn chipen lies angefangen! der tuner meinte natürlich es sei kein problem der software oder der lötarbeiten. also ich bin der meinung das ruckeln ist auf
-schlecht programmierte software
-schlechte lötarbeiten
-oder eine überbeanspruchung eines bauteils durch denn chip
zurückzuführen!
(hat mal einer eine rückrüstung auf orginal software probiert?)
Au weia! das hört sich ja böse an🙁
Dagegen ist mein Problem ja ein Fliegenschiss (aber ähnlich).
Ruckeln tut meiner nicht. Aber er baut nicht den vollen Ladedruck auf. Habe jetzt knapp über ein Bar, aber auch erst bei ca. 4.000 U/min. Darunter nur 0,8.
Evtl. habe ich Freitag einen Termin zum Abdrücken. Hoffentlich ist es dann nur ne Undichtigkeit.
Wie ist denn das mit der Wastegatedose? Wo kann man die Vorspannung ablesen?
Kann mann messen die Schrauben lösen dann die Schraube von vorn lose gegendrehen.
danach die Schraube von hinten randrehen und 1 mm luft lassen dann die Schraube von vorn festziehen und bei 0,5 Bar soll die Stange ca 5 mm rauskommen.
Habe ich mit einer Pumpe geprüft stimmt-
Umd Meiner ist gechippt lief aber seit 2 jahren ruckelfrei.
Gruß