Immer mal wieder Rabatte

Audi Q7 1 (4L)

Hallo
ich verhandele gerade über einen Q7 FL 3.0 Clean-Diesel mit vielen Extras. Brutto-Liste ca. 90 k€.
Angebot des freundlichen 10%
Ich weiß dass hier immer mal wieder über Rabatte geschrieben wird, aber gerade jetzt ist das Thema natürlich hochaktuell
Bitte um Eure Meinung
Danke!

Beste Antwort im Thema

dieses VERRAMSCHEN wird doch von fast allen Herstellern....mehr oder weniger....betrieben.

Ich erinnere mich noch an eine Zeit, in der Audi den A6 subventioniert hat bis der Arzt kommt, um gegen den 5- er BMW Land zu gewinnen.

Gleiches hat BMW mit dem aktuell abgelösten 7- er gemacht....hier gab es stellenweise Leasingraten welche unterhalb des 5- ers lagen, und dies bei Listenpreisen welche stellenweise > T€ 30,0 höher waren.

VW macht dies mit dem Phaeton.....und, und, und......

Jeder Hersteller wird seine Gründe haben, warum er das eine oder andere Modell extremst subventioniert.

Ich für meinen Teil werde die Preisspirale nach oben nicht mehr mitmachen und habe mich vor 1,5 Jahren entschlossen "nur" noch JAhreswagen zu kaufen, welche auch mit werkseitigen Finanzierungen subventioniert werden.

Wenn ich im Falle meiner Kuh bedenke, dass der LP bei knapp T€ 90,0 lag (für den 3 Liter TDI) und dieser nach 1 Jahr sowie 15.ooo KM für knapp € 53.000,00 verkauft wurde......da wird schon richtig Geld verbrannt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ach ja: Nachlässe mehr als 13,??% bei Neuwagen (die bestellt werden müssen und dann geleast werden) sind absolut unrealistisch! Da würde der 🙂 nämlich Geld mitbringen.
Sicherlich kann es mal Ausnahmen geben, aber das sind dann Fahrzeuge die schon auf Lager sind und zu lange stehen. Diese MÜSSEN raus, aber das ist bei dem aktuellen Modell (Facelift) sicherlich eher unwahrscheinlich...

Zitat:

Original geschrieben von _Commander_


Unterhaltet euch doch mal, nur so zum Spass, mit einem ehemaligen BMW-Leasingnehmer. Der wird euch direkt auf den Tisch reiern wenn er das Stichwort Leasingrücknahme hört. Da holt sich BMW nämlich ganz brav wieder alle zuvor gewährten Nachlässe in Form von brutalsten Nachberechnungen zurück! So viel zum Thema: BMW-Leasing sei viel günstiger...

Das ist einer der Hauptgründe dafür, daß Leasing für mich ein absolutes No-Go ist.

So ein Fahrzeug ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und keine Standuhr. Von dem Fahrzeug erwarte ich über die gesamte Nutzungsdauer volle Leistung und da bleiben Gebrauchsspuren nun mal leider nicht aus.

Nur mal so als Tip bei Rückgaben:

da wir in Deutschland sind gibt es sogar eine "DIN-Norm" dafür! Also "Mann" muss sich nicht alles gefallen lassen vom Händler.

Zitat:

Original geschrieben von immercarl


Nur mal so als Tip bei Rückgaben:

da wir in Deutschland sind gibt es sogar eine "DIN-Norm" dafür! Also "Mann" muss sich nicht alles gefallen lassen vom Händler.

Hi

immercarl

,

Deine Info liest sich gut. Meinst Du, Du könntest für uns diese DIN mal als Link posten und als Anlage im Posting zur Verfügung stellen?

Das wäre super!

Grüße Tom

Ähnliche Themen

Kann ich gerne einmal machen. Obwohl ich früher bei BMW war, wusste ich das auch nicht. Bin selber durch die eigene Leasing dann darauf gekommen. Ist schon etwas umfangreicher... werde dies aber die nächsten Tage mal raussuchen und hier reinstellen bzw. vielleicht sollte man mal einen Blog oder ein neues Thema starten, weil ich denke Rückgabe im Leasing ist immer ein heikles Thema, besonders wenn man bei dem Händler dann kein neues Fahrzeug übernimmt.

Habe ich schon jede Menge interessante Dinge mitbekommen, wobei ich Pauschalaussagen hier nicht mag: Bei BMW oder bei Audi oder bei Mercedes. Kommt da wirklich auf den einzelnen Händler an.

Was bei einer Rücknahme als normale Gebrauchsspur durchgeht und was nicht ist ganz sicher in Euren vertraglichen Regelungen enthalten. Bei Audi ist das wenn ich mich recht entsinne so eine mehrseitige Liste wo detailliert geschildert ist, ab wann Reifen auf Kosten des Leasingnehmers erneuert werden müssen (2 mm Restprofil glaub ich war das), welche Kratzer Gebrauchsspuren sind (Steinschläge auf der Motorhaube in normalem Umfang, also nicht "sandgestrahlt" bei regelmäßigem Kiesgrubeneinsatz und so weiter.

Zitat:

Original geschrieben von immercarl


Kann ich gerne einmal machen. Obwohl ich früher bei BMW war, wusste ich das auch nicht. Bin selber durch die eigene Leasing dann darauf gekommen. Ist schon etwas umfangreicher... werde dies aber die nächsten Tage mal raussuchen und hier reinstellen bzw. vielleicht sollte man mal einen Blog oder ein neues Thema starten, weil ich denke Rückgabe im Leasing ist immer ein heikles Thema, besonders wenn man bei dem Händler dann kein neues Fahrzeug übernimmt.

Habe ich schon jede Menge interessante Dinge mitbekommen, wobei ich Pauschalaussagen hier nicht mag: Bei BMW oder bei Audi oder bei Mercedes. Kommt da wirklich auf den einzelnen Händler an.

Hi

immercarl

,

dann würde ich auch empfehlen, ein neues Thema aufzumachen. Der Start wäre Dein umfangreicheres, aber stichhaltiges Posting. Kannst ja darauf aufmerksam machen, dass Pauschalaussagen eher nichts bringen. Für mich persönlich wäre aber eigentlich der erste Eintrag zum Start des Themas wichtig, wo ich nachlesen kann. Bei Bedarf würde ich dann weiterlesen und mir eine eigene Meinung bilden.

Grüße Tom

PS: Bin schon gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von _Commander_


Das Rücknahmeprotokoll würde mich da echt interessieren, lass uns doch wissen was dabei heraus kam.
Viel Glück für Freitag!

Zu BMW, Auto abgegeben, Meister ist ums Auto geschlichen, währenddessen mit Verkäufer geredet und ein paar Aussteller angeschaut. Kann da jetzt keinen negativen Unterschied erkennen - alles wie es sein sollte. Falls was nachkommt beim Papierkram gibts ein Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen