Immer diese Wildunfälle
Oder was denkt Ihr darüber?
Also ich denke das der Fahrer vielleicht am Steuer gegessen hat und es ein MC Reh war😉
www.nwm-tv.de/index.php?article_id=2&news=1932
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
"Leichter" ??
Und ein Baum ist davon nicht betroffen? Der ist sogar im Boden verankert.
Fahr meinetwegen gegen einen Baum, ich bevorzuge das Reh😉
24 Antworten
Da war unter Garantie kein Wild im Spiel. Seht euch doch mal die Frontpartie an - sie ist m. E. unversehrt. Das Reh müsste direkt auf seine Windschutzscheibe gesprungen sein, aber selbige dürfte beim Überschlag ihren Schaden abbekommen haben. Ein armes Rehlein muss für einen Fahrfehler herhalten - ein Feldhase war wohl als Begründung zu mickrig😁
Wildunfälle kan man sehen wie man will, es wird nie eine Möglichkeit geben, um sie zu verhindern. Auch Geschwindigkeit ist kein Zauberwort.
Wenn ich zu schnell bin, dann kann es krachen. Ich kann aber auch genauso gut schon vorbei sein und das Wild überquert nach mir die Straße. Man kann es nicht beeinflussen.
Es fibt tausende arten das Risiko zu verringern, nicht mal vom Autofahrer selbst.
CD's, Leuchtpfosten etc... Aber das ist hier in DE noch nicht so ausgeprägt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wildunfälle kan man sehen wie man will, es wird nie eine Möglichkeit geben, um sie zu verhindern. Auch Geschwindigkeit ist kein Zauberwort.Wenn ich zu schnell bin, dann kann es krachen. Ich kann aber auch genauso gut schon vorbei sein und das Wild überquert nach mir die Straße. Man kann es nicht beeinflussen.
Eben. Vor zwei Jahren haben wir im wahrsten Sinne des Wortes fast Schwein gehabt.Bei der Clubausfahrt des W 123 Clubs im Vogtland wechselte plötzlich eine Rotte Wildschweine über die Straße, wären wir schneller gewesen könnte ich wohl heute hier nicht mehr spamen.
Das war am hellen Tag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
CD's, Leuchtpfosten etc... Aber das ist hier in DE noch nicht so ausgeprägt 🙁
Den Schwachsinn mit den CDs hören sie zum Glück langsam wieder auf. Früher konnte man wenigstens noch die leuchtenden Augen im Wald erkennen wenn man Glück hatte. Aber wenn dort überall CDs hängen blinkt es überall und man übersieht die Tieraugen und die Viecher interessierts gar nicht. Die haben nur so lange Angst vor dem Geblinke bis sie merken das davon keine Gefahr ausgeht und dann ignorieren sie das Zeug.
Vielleicht sollte man der Tierwelt mal erklären was die ganzen Maßnahmen die sich Tierschützer einfallen lassen eigendlich soll, denn woher sollen die das wissen? Zeitungen oder Internet haben sie ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn ich zu schnell bin, dann kann es krachen. Ich kann aber auch genauso gut schon vorbei sein und das Wild überquert nach mir die Straße. Man kann es nicht beeinflussen.
Erinnert mich daran, wie früher (bis 1910 rum) die Schiffe durch Eisfelder gafahren sind - volle Kraft vorraus, damit man schnell durch ist.
Dennoch drossel ich lieber meine Geschwindigkeit, so ist das Risiko, auf ein Wildtier zu Stoßen zwar länger, aber meine Chance, das Auto noch vorher abzubremsen ist größer.
@Hartz4: was, wenn du mit schnellen fahren ein Wildschwein erwischt, was, wenn du langsammer durch den Wald gefahren wärst, niemals zu sehen bekommen hättest? Diese Sichtweise geht auch 😛
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Diese Sichtweise geht auch 😛
Klar geht die Sichtweise auch, deshalb kann man es nicht am Tempo festmachen. Murphys Gesetz halt😁
Hartzi, Murphy meinte mit seinem Law bisschen was Anderes, und freddi:
Der Fahrer des Bild-Autos ist ja auch ausgewichen. Klar, dass dann keine Reh-Kopf-Abdruck in der Haube hängt. 😉
vielleicht hat sich der fahrer nach dem tütchen mc doof noch ein anderes tütchen genehmigt ...... da kann man dann schon mal imaginäre rehe sehen ..... 😉
http://4.bp.blogspot.com/.../joint.jpg