imasaf gti-endtopf am ADZ 1.8
hey leute..
habe mich dieses wochenende von meiner extrem lauten auspuffanlage marke "eigenbau" getrennt. daraufhin habe ich mich für den originalen weg entschieden, sprich: vorrohr, mittelschalldämpfer und gti endschalldämpfer (alles von imasaf).
hab' den 1.8er mitteltopf gewählt, damit ich die original aufhängepunkte übernehmen konnte.
soweit so gut.. alles eingebaut. gab auch kein problem beim rohrdurchmesser, da ab dem 1.8er 50mm rohrdurchmesser verwendet wurden. hab ihn dann gleich mal 10min im lehrlauf lassen, um die auspuffmontagemasse aushärten zu lassen.
mir ist sofort aufgefallen, dass es leicht dumpft klingt. mit dem klang bin ich sehr zufrieden, nicht sehr aufdringlich aber dennoch etwas "krach" von hinten.
jetzt zu meiner frage: wird mir der tüv/dekra mit dem git-endtopf einen strich durch die rechnung machen?!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hatte das grad gestern beim jubi gti von meinem kumpel. sein esd war abgerostet (rohr beim esd-engang gebrochen). habe dann den esd erstmal abmontiert. karre an: kaum was zu hören..dann neuen sport-topf drauf: logischerweise genausowenig zu hören.werde ihm daher demnächst einfach nen msd vom 1,8er 90ps drunter bauen. dann kommt da auch was raus. also ohne den msd mussten wir gestern auch mal n stück durch die stadt fahren. da war im innenraum (auch bei offenen fenstern) überhaupt garnichts zu vernehmen. wohl gemerkt: der esd war nicht dran. wenn man im neben dem laufenden auto stand, dann hat man einen unterschied hören können, aber wirklich nur minimal..
was mich wundert (weiß ich erst seit gestern), dass der gti keine dickere anlage drunter hat als der 90ps..hätte nie gedacht, dass man da einfach den msd von nem abs drunter schrauebn kann.
was bin ich glücklich, dass mein 107ps edition-one die 55mm-anlage ab werk hat🙂
ja also heißt das, das ich meinen orginal gti msd gegen einen msd vom 90ps tauschen kann und mein sound wird lauter obwohl ich meinen orginal esd habe???
ja..
gutgut...
kanns du mir auch sagen wie groß der rohrdurchmesser(außen) vom 1.8er msd ist und ob der genau die gleiche form und rohrbiegung hat wie der gti?
danke
die form ist ganz anders. schau mal bei ebay nach nem 1,8er-topf, dann siehst du das.
der schellendurchmesser war. 54mm, wenn ich mich richtig erinnnere.
wir mussten bei meinem kumpel (siehe dein zitat vorhin) vom 1,8er msd ein kleines stück abflexen, weil der weiter richtung esd geht als der originale gti-msd.
Ähnliche Themen
okay danke
ich hab rohraußendurchmesser 54mm gemessen also wird das passen!
aber gti hat ja die halterung vor dem msd mit den zwei gummis dann ist die vom 1,8er bestimmt anders oder?
und ich hab den normalen gti esd nicht dieses vom jubi,... ist das klanglich anders oder lohnt es sich den gti msd gegen den 1.8er msd zutauschen?
seiner ist schon ein wenig hörbarer geworden..aber riesig ist der unterschied nun nicht grad..
naja danke trotzdem für den tipp...
ich lass erst ma die finger davon und kümmer mich um was anderes
Zitat:
Original geschrieben von dirtyghettogeier
ja also heißt das, das ich meinen orginal gti msd gegen einen msd vom 90ps tauschen kann und mein sound wird lauter obwohl ich meinen orginal esd habe???Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hatte das grad gestern beim jubi gti von meinem kumpel. sein esd war abgerostet (rohr beim esd-engang gebrochen). habe dann den esd erstmal abmontiert. karre an: kaum was zu hören..dann neuen sport-topf drauf: logischerweise genausowenig zu hören.werde ihm daher demnächst einfach nen msd vom 1,8er 90ps drunter bauen. dann kommt da auch was raus. also ohne den msd mussten wir gestern auch mal n stück durch die stadt fahren. da war im innenraum (auch bei offenen fenstern) überhaupt garnichts zu vernehmen. wohl gemerkt: der esd war nicht dran. wenn man im neben dem laufenden auto stand, dann hat man einen unterschied hören können, aber wirklich nur minimal..
was mich wundert (weiß ich erst seit gestern), dass der gti keine dickere anlage drunter hat als der 90ps..hätte nie gedacht, dass man da einfach den msd von nem abs drunter schrauebn kann.
was bin ich glücklich, dass mein 107ps edition-one die 55mm-anlage ab werk hat🙂
Hab ich Dir doch in Deinem anderen Fred geschrieben.
GTI und 90 PSer haben beide 50 mm Rohrdurchmesser im Bereich MSD und ESD.
Zitat:
dafür brauchst du andere aufhänge-schellen(die vom gti 8v), aber vom rohrdurchmesser funktioniert es.
dadurch wird er deutlich leiser, da der gti-mittelschalldämpfer kein durchgangsdämpfer ist und somit mehr lautstärke dämpft!
um nochmal darauf (GTI MSD am 90PS 1.8) zurückzukommen, auf Bildern unterscheiden sich die MSD deutlich; hab ich das richtig verstanden:
von den Anschlüßen und Rohren würde es 1:1 passen, nur die Aufhängungen (ich vermute am Unterboden) wären andere, wäre das eher ein großes Unterfangen, diese Aufhängungen anzupassen oder eher nur ein Handgriff?
und eine wichtigere Frage, beeinflusst der MSD die Motorleistung bzw. den Verbrauch? - bin kein Experte aber ich hab "Staudruck" als Stichwort im Kopf, könnte ein GTI MSD das Auto ein wenig ausbremsen, oder gar die Leistung minimal steigern?
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Hab ich Dir doch in Deinem anderen Fred geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von dirtyghettogeier
ja also heißt das, das ich meinen orginal gti msd gegen einen msd vom 90ps tauschen kann und mein sound wird lauter obwohl ich meinen orginal esd habe???
GTI und 90 PSer haben beide 50 mm Rohrdurchmesser im Bereich MSD und ESD.
du has nur geschrieben ich soll mir das angucken...nichts ganz genaues.
wie auch immer ich weis ja jez bescheid
Hallo,
ich hole mal den 2009er wieder vor 🙂
Passt der 8V ESD vom GTI auch beim AAM (75PS) Cabrio? Also quasi 2 Fragen: 75PS und Cabrio
Danke und Gruß,
Sebastian
Cabrio ist nicht das Problem, da ist die identische Abgasanlage wie bei der Limousine.
Problem sind die 75 PS. Da hast Du einen Endschalldämpfer mit einem langen Rohr, da wo bei den stärkeren Motoren der Vorschalldämpfer sitzt. Zudem ist der Rohrdurchmesser bei dem 75 PS Motor um 5mm kleiner.
Danke dir!
Nur um sicher zu gehen, deine Antwort bezieht sich auf den 1.8er und nicht auf den 1.6er, ja?
1.4er mit 60 PS, 1.6er und 1.8er mit 75 PS sind zumindest ab Kat identisch. (45mm Rohr)
Der 1.6er mit 100 PS, der 1.8er mit 90 PS und 2.0er mit 115 PS haben ein dickeres Rohr. (50mm)