Image Rollerfahrer, unbeliebte Verkehrsteilnehmer
Servus!
Mir ist aufgefallen, dass man als Rollerfahrer echt unbeliebt im Verkehr ist 😁 Oft wird man angehupt obwohl man keinen fehler macht und sogar extra weit rechts fährt.
Letztens hat mich ein alter Opa angehupt weil ich wohl seiner Meinung nach zu langsam gefahren bin, dabei ging es bergauf und die Beschleunigung von meinem Chinesen ist nicht gerade Top.😠
Außerdem denken viele dass man lieber gleich mit dem Rad fahren sollte und dass man ein Umweltverpester ist 🙄
Dann fahren so viele dicke Leute mit zu kleinen Rücksäcken roller und das sieht echt lustig aus oder besoffene Halbstarke und man wird als Assi abgestempelt. Naja ich fahre trotzdem wieder morgen mit meinem ROller.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
pico24229
.
Außerdem denken viele ..... dass man ein Umweltverpester ist 🙄
.
.
Sind 2-Takter ja auch.
Vermeide ich nicht nur als Autofahrer,
sogar auch als Moppedfahrer, mich hinter sonem Ding einzureihen.
Grenzt fast an Körperverletzung.
83 Antworten
Ist eben ein Vergaser-Fahrzeug.
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 15. März 2015 um 10:17:25 Uhr:
.Zitat:
mk4x
Bei zwei Motoren mit, im Hinblick auf den Schadstoffausstoß, gleich optimierter Verbrennung und gleichem Aufwand der Abgasreinigung, wird sicherlich der Motor mit mehr Hubraum einen höheren Verbrauch und auch mehr Schadstoffe produzieren.
Sorry - aber diese Aussage ist Quatsch.
Das zeugt zum einen von keinem Wissen und keiner eigenen Erfahrung.
Pauschal platt machen kann jeder.
Hast du auch irgendwelche schlüssigen Argumente, die mich schlauer machen und mein Wissen erweitern?
Hab ich abends ein halbes Schwein verputzt, ist der morgendliche Schadstoffausstoß auch deutlich größer, wie beim Verzehr einer Scheibe Schinken.
Zitat:
Pauschal platt machen kann jeder.
.
Und pauschal irgendnen Schwachfug rauszulabern ist also in Ordung?
Und wenn man den Schwachfug dann berichtig wird das als "plattmachen" hingestellt?
Was ist denn das für ne interessante Philosophie?
JEDER Verkehrsteinehmer macht sich irgendwie bei anderen Verkehrsteilnehmern unbeliebt !
Moped- und Rollerfahrer sind unbeliebt weil Pkw-Fahrer wegen denen öfters mal Gas wegnehmen müssen.. oder gar abbremsen !!!
SUV-Fahrer sind unbeliebt, weil die denken, ihnen gehört die Welt und sie dürften einfach überall parken, auch unmittelbar vor dem Aldi-Eingang obwohl noch 100 Aldi-Parkplätze frei sind !!!
Viele Frauen (nicht alle, es gibt Ausnahmen) sind unbeliebt, weil sie ihren Kleinwagen stets über 3 markierte Parplätze stellen müssen !!!
Kradfahrer machen sich unbeliebt wenn sie sich mit Millimeterarbeit zwischen vor der Ampel stehenden Pkws drängeln müssen und wenn sie im Feierabendverkehr mit Wheelys und Stoppys angeben müssen !
Radfahrer sind unbeliebt weil ......
und.... und..... und......
ALLE sind unbeliebt weil sich keiner an bestehende Regeln halten will !!
kbw 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 15. März 2015 um 12:36:02 Uhr:
Du willst uns also weißmachen dass ein Motor, der in der Stunde 12 Liter Kraftstoff verheizt, weniger Schadstoffe ausstösst als ein Motor der nur 3 Liter pro Stunde verbrennt ??
Ich sage hiermit: Ein Motor, der 12 Liter pro Stunde verbrennt,
kannweniger Schadstoffe ausstoßen als einer, der 3 Liter verbrennt. Die Zahlen sind beliebig austauschbar. Informiere Dich einfach mal, z.B. bei einem Physiker. Oder einfacher: Schau Dir die Grenzwerte für die Schadstoffemissionen an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Und wichtig noch: Mit Schadstoffen meine ich CO, HC und NOx! Nicht, dass mir einer mit CO² kommt, denn das ist per Definition kein Schadstoff, sondern ein Klimagas.
@zuckerbaecker
Ich bin stets bereit mich eines besseren belehren zu lassen und beharre sicher nicht auf meiner Meinung, wenn sie denn schlüssig widerlegt wird.
Wo ist denn deine Berichtigung?
Andere Meinungen ohne weitere Erläuterungen als Schwachfug zu titulieren und mangelndes Wissen und Erfahrung zu unterstellen, ist bei weitem keine Berichtigung.
Das ist allenfalls schlechter Stil. 🙄
http://www.focus.de/.../umwelt-chic-statt-sauber_aid_430829.htmlZitat:
@mk4x schrieb am 15. März 2015 um 16:09:28 Uhr:
Wo ist denn deine Berichtigung?
http://www.motorroller-info.de/umwelt.html
Beispiel eine alte Vespa ET2 mit 2 - T - Motor ohne Kat: CO 13.5 g/km und HC 8.6 g/km. Ein aktueller Pkw schafft problemlos beim CO unter 0.5 g/km und beim HC gar unter 0.1 g/km. Wir sprechen also um den Faktor 27 bis 86, um den ein Roller mehr ausstößt. Dazu kommt noch: Beim Pkw wird der schadstoffintensive Kaltstart mitberücksichtigt. Vergleicht man einen warmgefahrenen Pkw - Motor mit einem warmgefahrenen 2T - Rollermotor, werden die Unterschiede weitaus größer.
Das ist mit der Betonung auf "kann" sicherlich richtig.Zitat:
@bbbbbbbbbbbb
Ich sage hiermit: Ein Motor, der 12 Liter pro Stunde verbrennt, kann weniger Schadstoffe ausstoßen als einer, der 3 Liter verbrennt. Die Zahlen sind beliebig austauschbar. Informiere Dich einfach mal, z.B. bei einem Physiker. Oder einfacher: Schau Dir die Grenzwerte für die Schadstoffemissionen an.
Zitat:
@mk4x schrieb am 15. März 2015 um 16:13:38 Uhr:
Das ist mit der Betonung auf "kann" sicherlich richtig.
Wir reden doch hoffentlich über aktuelle Motoren, oder? Selbst wenn Du einen Bugatti mit 16 Zylindern und 8 Litern Hubraum kaufst, auch der muss die strenge Abgasnorm Euro 5 erfüllen, ist damit schadstoffärmer als jeder 50 cm³ - Roller, selbst wenn es sich dabei um einen mit Viertaktmotor und Einspritzung samt G-Kat handelt. Ich weiß, das klingt utopisch, aber es ist nun mal so, da kann ich auch nichts dafür.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 15. März 2015 um 16:08:38 Uhr:
ALLE sind unbeliebt weil sich keiner an bestehende Regeln halten will !!
Und manche auch gerade deswegen. Halt mal vor einer gelben Ampel an, anstatt Gas zu geben...
Zitat:
@mk4x schrieb am 15. März 2015 um 16:13:38 Uhr:
Das ist mit der Betonung auf "kann" sicherlich richtig.Zitat:
@bbbbbbbbbbbb
Ich sage hiermit: Ein Motor, der 12 Liter pro Stunde verbrennt, kann weniger Schadstoffe ausstoßen als einer, der 3 Liter verbrennt. Die Zahlen sind beliebig austauschbar. Informiere Dich einfach mal, z.B. bei einem Physiker. Oder einfacher: Schau Dir die Grenzwerte für die Schadstoffemissionen an.
Klar !
Ein ungeregeltes Benzinfeuerzeug ohne Kat etc. "kann" auch umweltschädigender sein als ein 12 Zylinder mit 12 Liter-Verbrauch mit Kat usw.
Allein die Dosis macht's !! 😛
kbw 😉
@kleiner_böser_wolf: Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht, vielleicht solltest Du vor dem Schreiben mal Deine eigene Regel (oberster Satz) beherzigen. 😉
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 15. März 2015 um 16:12:20 Uhr:
http://www.focus.de/.../umwelt-chic-statt-sauber_aid_430829.htmlZitat:
@mk4x schrieb am 15. März 2015 um 16:09:28 Uhr:
Wo ist denn deine Berichtigung?
Das Motorroller gegenüber PKWs, bzgl. der Schadstoffemissionen alt aussehen ist mir bekannt.
Mir will nur nicht einleuchten warum ein Motor mit höherem Hubraum und Verbrauch, unter gleichen Voraussetzungen, weniger Schadstoffe ausstoßen soll, wie ein kleinerer Motor.
Mehr verbrannter Treibstoff unter sonst gleichen Bedingungen, wie optimierte Verbrennung, Einspritzung und Abgasaufbereitung, ergibt nun mal auch zwangsläufig mehr Schadstoffe.
Zitat:
@mk4x schrieb am 15. März 2015 um 16:23:19 Uhr:
Mir will nur nicht einleuchten warum ein Motor mit höherem Hubraum und Verbrauch, unter gleichen Voraussetzungen, weniger Schadstoffe ausstoßen soll, wie ein kleinerer Motor.
Definiere mal bitte "gleiche Voraussetzungen". Wann hat man die? Mir ist kein V8 - Zweitaktmotor bekannt. Vergleicht man einen modernen Roller mit Viertaktmotor und G-Kat mit einem modernen Pkw mit Viertaktmotor und G-Kat, so ist der Roller trotzdem "schutziger", einfach weil man sich aufgrund der lascheren Abgasgrenzwerte weniger Mühe gibt. Ab 2020 wird sich das ändern, dann gelten gleiche Grenzwerte für alle Fahrzeuge, egal ob Zweirad oder Vierrad, egal ob Diesel, - oder Benzinmotor. Was dann in der Praxis emittiert wird, kann trotzdem variieren.
Ich gehe jetzt mal von zwei modernen Vierzylinder PKW Motoren aus.
Gleiches Aggregat, nur einmal 1300ccm und einmal 2000ccm.
Einspritzung, Lambdaregelung, Brennraumform, etc. alles gleich.
Einziger Unterschied liegt in Hubraum, Einspritzmenge und folglich auch Leistung.
Da sollte dann nach meinem Verständnis auch mehr Schadstoffe entstehen, da auch mehr Treibstoff verbrannt wird.
Zur Erinnerung, du hattest geschrieben Hubraum hätte nichts mit der Menge der Emissionen zu tun und dies mit der Grenzwertfestlegung der Euronorm begründet, die sich eben nicht an Hubraum oder Leistung orientiert.
Dem will ich nicht folgen und das habe ich auch denke ich ausreichend dargelegt.
Das ein Motor mit geringerer Leistung und Verbrauch deutlich schlechtere Emissionswerte wie ein anderer Motor haben kann, bezweifle ich ja gar nicht.
Und das Zweiräder, rein vom Schadstoffausstoß betrachtet, umwelttechnisch nicht gut dastehen, will ich auch nicht in Frage stellen.