Image Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie seht ihr das Image des Golf Plus?
Wir suchen gerade für meine Freundin einen Wagen, groß soll er sein, schnell und auch noch gut aussehen.
Bei ca. 32000 Euro fällt schon mal so einiges weg an Auswahl. Als Ergebnis blieb ein Golf Plus Sportsline mit 1.4 TSI und annähernd Vollausstattung.
Auch durch die Sonderkonditionen bei einer Finanzierung drängt sich ein VW förmlich auf.

Doch viele Bekannte meinten: den fahren doch nur Omas.
Wenn man im Verkehr mal drauf achtet ist der Anteil der Silberköpfe in diesem Fahrzeug doch recht hoch, also nichts für ein Mädel mitte zwanzig…?

Die Klapptische und vielen Ablagemöglichkeiten haben doch schon einen Familiären Anklang. Andererseits mit einer dunklen Farbe, Leder, Xenon als Sportsline mit getönten Scheiben sollte er doch ziemlich sportlich wirken…

Wie seht ihr das Image des Golf Plus?
Hat jemand Erfahrungen mit dem 170 Ps TSI im Golf Plus, lohnt er sich oder reicht die 140 Ps Variante?
Hat jemand ein Foto von selbigem Fahrzeug in Blue-Graphit Perleffekt?

Ich weiß, man sollte zum Händler fahren und sich die Modelle zeigen lassen. Wer vom tiefsten Land kommt versteht das dieses nicht immer so einfach ist, zumal uns auch die Zeit fehlt groß durch die Gegend zu fahren um Autos anzuschauen.

Wenn es bereits ein solchen Thread geben sollte… habt Nachsicht, konnte in der Suchfunktion nichts finden.

105 Antworten

Hallo,

ich finde ganz und gar nicht das der Golf + ein Rentnerfahrzeug ist, denn er bietet bei Bedarf den Platz den man für viele Freizeitaktivitäten braucht. Und wenn man möchte, kann man aus dem Golf + ein recht sportlich ausehendes Fahrzeug machen. Mir wurde schon des öfteren gesagt, das mein Golf + Super aussehen würde und das waren Leute die alles andere als Rentner waren.

Gruß Peter

Wenn er denn kein Ärger macht ist es auch ein super Auto !!

Hallo,
hier kurz mein Feedback zum Golf+.
Fahre unser "Feuerchen" nun fast genau 1 Jahr.
Wir sind sehr zufrieden und haben uns bewußt für, meiner Meinung nach, ein Familienauto entschieden.
Natürlich ist der + im sportlichem Design nicht mit dem G zu vergleichen, wirkt aber noch Jünger als der Touran und gefällt insgesamt. Von Euch ausreichend beschrieben.
Witzigerweise sprach mich vor kurzen ein Kollege auf das Auto an und fragte nach der "Zufriedenheit" und ob das nicht ein Auto für ältere Leute wäre, was ich nicht ausgeschlossen habe. Da der Kollege nun bald in Altersteilzeit gehen würde sucht er neben dem nach einem Auto und findet den + nicht schön *verharmlosteausdrucksweise*, Tja, da war auch ich baff.
Also für uns (Familie) ein reines Vernunfstauto mit guten Comfort. (.. und nach wie vor schön).
Hätte es zu unserem Bestellzeitpunkt schon "Copper Orange" gegen wäre er jetzt ...
Gruß
Frank

Hallo,

wegen eines Marderschadens stand mein Plus 3 Tage in der Werkstatt. Mein 🙂 spendierte mir als Ersatz einen normalen Golf V.

Seitdem weiß ich 100%ig, dass ich mich immer wieder für den Plus entscheiden würde. Vom Platzangebot und vom Komfort her - und gleichzeitig ist er 'außen' kompakt - und von der Variabilität her kenne ich kein besseres Konzept.

Gruss
Hanoi

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach sind alle Golffahrer neidisch auf das PLUS.
So etwas haben sie nicht.....ein PLUS...
Ein PLUS erkennt man schon vom weiten...... er hat HÖHE.
Kenne keinen PLUSfahrer der sein Liebling gegen einen golf tauschen will.....

Spaß bei Seite:
ein Golf ist ein Golf (Jahre lang einen gefahren, Golf 2, 2x Golf 3 unde 2x Golf 4)
ein Golf Plus ist ein Golf Plus
Habe den Markenwechsel nicht bereut.
Schönen Abend noch....und immer an das PLUS denken.

Habe ich mir neben der 1,4 auch ans Heck geklebt (Wie bei den neuen Auslieferungen ;-)
Gruß
Frank

Das "Plus" klebt aber nicht neben der Hubraumangabe, sondern unter "Golf"

Ja, schon klar. Habe mich falsch ausgedrückt. Steht natürlich unter GOLF. Und rechts eben 1,4.
Danke!
Gruß
Frank

Ein gut ausgestatter Plus ohne biedere Farbe wird immer besser aussehen als ein 08/15 serien Golf und umgekehrt genauso.

Die Front vom GTI ist VW gelungen, was man vom Heck nicht behaupten kann, erst ab dem 30 Jahre edition wirkt das Heck sportlich. Eine nachträgliche Teillackierung des Stoßfängers bringt optisch sehr viel und hätte bei den stärkeren Motoren ab 140PS TDI aufwärts Serie sein müssen.

Bei dem heutigen Angebot an Fahrzeugen kommen da schnell mal äußerungen von Verwandten und Bekannten "Rentnerfahrzeug" weil sich viele die Autos gar nicht mehr genau anschauen und vorschnell ein Urteil abgeben.Ein typisches "Rentnerfahrzeug" hat halt nix schönes an extras (hässliche Stahlfelgen,Standartsitze,günstigstes Radio, aber dann Sitzheizung und sehr oft automatic(bei Mercedes fast schon ein muss).

Und Frauen haben eh ein anderes Verhältnis zum Auto als Männer, da kann mann schon verzweifeln.

Der Golf(plus) wird von jeder Altersgruppe gefahren 18-25 Jährige ohne Kinder sind natürlich nicht die Zielgruppe für den Plus.

Ich persönlich musste Jahrelang abstriche machen an meinem Wunschfahrzeug, ein Diesel war Pflicht, da 50000km Berufsbedingt
Wohnort -Arbeitsstelle pro Jahr und das mit Anfang 20 -35, wo im Freundeskreis GTI, GSI,SLK,BMW323i gefahren wurde gabs für mich D, GTD und TDI aber jetzt mit Ende 30 und weniger als 20000km pro Jahr darf es jetzt auch mal einen GTI geben, der Spaß macht und extras hat, die man eigentlich nicht braucht.Im Freundeskreis fährt man mittlerweile Touran.Passat,Kombis aller Art und sehr viele als Diesel. Neidisch war ich in dieser Zeit nicht , da ich mir auch sportlichere Autos hätte leisten können nur die Vernunft hat gesiegt und jetzt darf es auch mal ein Auto sein, dass halt an der Tankstelle keine Freude macht, aber all die Sachen bietet worauf ich jahrelang vernünftigerweise verzichtet habe.

Nur auf eine gewisse Alltagsqualität möchte ich nicht verzichten und da hat der neue GTI seine Vorteile ,sowohl Fahrgemeinschaft,Einkauf im Supermarkt lassen sich ausreichend bewältigen.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Der Golf(plus) wird von jeder Altersgruppe gefahren 18-25 Jährige ohne Kinder sind natürlich nicht die Zielgruppe für den Plus.

De Golf plus ist ein typisches Rentnerfahrzeug. Das klingt jetzt vielleicht provokant. Ich beziehe das auch nicht auf die Optik, will es auch gar nicht abwerten.

Es geht mehr um den relativ hohen Sitz und das einfache austeigen ohne sich großartig aufrichten zu müssen. Man läßt sich auch nur leicht in den Sitz fallen. Das ist typisch für diese Art von Auto, die Gelenkigkeit nimmt mit dem Alter zunehmend ab und die Käufer freuen sich.

Frauen wollen meißt eh höher sitzen und wenn er als Familienwagen genutzt wird, auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Hallo ich bin 31 Jahre und hatte vorher einen Golf V wie dann der Plus erschienen ist wollte ich Ihn unbedingt haben !

P.S Aus meiner Erfahrung was man täglich beobachtet, fahren die sportlichsten Autos, alte Opas oder dicke und hässliche Menschen z.B: Porsche, Mercedes Sl, SLK usw....

Naja, das Durchschnittsalter der Carrerafahrer liegt laut Porsche bei 48. Als alter Dicker hätt'ste auch beim Zugang schon leichte Probleme, Schönheit brauch'ste allerdings nicht, das kompensierst Du dann mit 'nem blonden Gift. :-))

Gruß
Rolf

Oh Gott,
schreibt bitte nicht weiter weil ich sonst wirklich glauben könnte mit 45Jahren ist man schon richtig alt :-)
Ich find die erhöhte Sitzposition super. Hab mir ne Spießerfarbe gewählt, silber, alle Extras rein auf die Comfortline und nen 2.0TDI mit DSG. Das Auto fällt bei keiner Kundschaft übel auf, "der fährt halt nen Golf", halt klassenlos. Doch der Fahrcomfort ist über jeden Zweifel erhaben. Von Flensburg nach Nürnberg ohne das Gefühl erstmal Pause machen müssen um auch "da" zu sein. Das hatte ich mit meinem GTI nie. Und schneller bin ich auch, man fährt sehr viel entspannter und locker durch. Und mal eben nen Schrank oder Teppich abholen? Kein Problem, ohne das Auto seiner Sitze zu berauben, umklappen und los gehts.
Für mich eindeutig das bessere Auto im Vergleich zu meinem bisherigen Fahrzeugen.

Wie jung der Golf Plus tatsächlich ist, merkt man, wenn man ihn mit einem echten Spießer- und Rentnerauto vergleicht. Zum Beispiel mit dem Dacia Logan in grün.

Hallo an alle,

fahre selbst nen Plus Sportline in schwarz-perl und finde mich noch nicht in der Rentner-klasse wieder. mit 37 wäre es auch schlimm. Natürlich gibt es grössere wie kleinere, gemütlichere wie unemütlichere und auch praktischere (habe selbst Frau, Kind und Hund), aber entscheident ist natürlich der Geldbeutel und der Zweck, für den der Wagen genutzt wird. Als reines Langstrecken- oder Nutzfahrzeug ist er nicht gedacht, aber um im Alltag entpannt, gemütlich und variabler gegenüber dem "normaln" Golf ist er eine ausgezeichnete Wahl.

Habe meinem dann noch H&R-Federn und 19"er verpasst.
Soviel zum Thema Renterauto...

Anbei 2 Bilder von unsrem Kurztripp nach Frankreich.

Hier ist Bild 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen