Im Tal der Tränen
Hallo, ich muss heute mal leider meinen Unmut 😠 über die Dieselpreise ausdrücken. Gut bin wahrscheinlich nicht nicht einzige. Aber es regt mich doch mittlerweile extrem auf. Vorallem das da nichts gemacht wird. Gut das der Sprit wohl über kurz und lang immer teurer wird, damit muss man wohl leben. Aber ich habe mir extra einen Diesel gekauft, um dadurch in dieser Hinsicht ein bisschen zu sparen. Aber bei unserer Tanke ist die Differenz von Diesel zu Benzin nur noch 6 Cent !!!!!!!!!!!
Wollen die Konzerne das jezt auch noch angleichen wie sie es bereits mit Normal und Super getan haben.
Der einzige Vorteil ist nur noch das ich nur noch (dank des guten Spritverbrauchs ) nur noch 1 mal im Monat tanken muss (vorher mit alten Auto 5-7 mal !! )
Aber mal ehrlich , es macht doch keinen Spass mehr Auto zufahren. Man beschränkt ja schon alles auf die Notwendigsten fahrten, aber trotzdem...
Die Tage war ein Bericht im Fernsehen , das Autofahren wohl bald nur noch für Superreiche möglich ist. tss tss
Aber man wird gemolken und gemolken. In der Zeitung war ein Bericht was alles rund ums Auto an Kosten gestiegen ist , und das ist nur noch reine Abzocke.
19 Antworten
Warum sollte der Sprit (und insbesondere Diesel) denn billiger werden?
Es wird doch gefahren und getankt ohne Ende.
So ist das eben in der Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Die Autos werden immer größer, stärker und schneller. Wenn einer mehr als ein Kind hat, braucht er schon nen VW Bus oder nen SUV, um dann damit mit 200 Sachen über die Autobahn zu donnern.
Alle sagen, sie bräuchten das Auto um ins Geschäft zu fahren. Aber selbst am Sonntag sind die Autobahnen voll, obwohl kaum LKW fahren.
Ich verstehe das Gemecker nicht. Dann lasst die Karre halt mal stehen, insbesondere am Wochenende. Wenn das viele machen würden, käme der Preis auch wieder runter.
Oje, oje, immer nur jammern. Was wird denn überhaupt preiswerter, auf jedenfall nicht der Sprit - egal ob Benzin oder Diesel. Dann muss man sich halt ein wenig einschränken. Oder sich ein etwas kleineres Auto kaufen, nicht immer Vollgas fahren. Da gibt es genug Möglichkeiten. Und vielleicht ist das hier sogar das falsche Forum ????
Hast noch nicht mal geschrieben, was für einen Pkw (oder Lkw ?) zu hast. 😰
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von amtan2002
Hast noch nicht mal geschrieben, was für einen Pkw (oder Lkw ?) zu hast. 😰
😉 S-Max 2L Diesel/140 PS Titanium.War nicht schwer rauszufinden.
Aber einen 1,7tonner mit der Frontfläche einer Schrankwand zu kaufen und sich dann über den Spritverbrauch zu Ärgern verwundert schon etwas,vor allem in der Hinsicht das der S-Max auch kein Auto für Geringverdiener ist.
Zitat:
Original geschrieben von thor6001
Hallo, ich muss heute mal leider meinen Unmut 😠 über die Dieselpreise ausdrücken. Gut bin wahrscheinlich nicht nicht einzige. Aber es regt mich doch mittlerweile extrem auf. Vorallem das da nichts gemacht wird. Gut das der Sprit wohl über kurz und lang immer teurer wird, damit muss man wohl leben. Aber ich habe mir extra einen Diesel gekauft, um dadurch in dieser Hinsicht ein bisschen zu sparen. Aber bei unserer Tanke ist die Differenz von Diesel zu Benzin nur noch 6 Cent !!!!!!!!!!!Wollen die Konzerne das jezt auch noch angleichen wie sie es bereits mit Normal und Super getan haben.
Der einzige Vorteil ist nur noch das ich nur noch (dank des guten Spritverbrauchs ) nur noch 1 mal im Monat tanken muss (vorher mit alten Auto 5-7 mal !! )
Aber mal ehrlich , es macht doch keinen Spass mehr Auto zufahren. Man beschränkt ja schon alles auf die Notwendigsten fahrten, aber trotzdem...
Die Tage war ein Bericht im Fernsehen , das Autofahren wohl bald nur noch für Superreiche möglich ist. tss tss
Aber man wird gemolken und gemolken. In der Zeitung war ein Bericht was alles rund ums Auto an Kosten gestiegen ist , und das ist nur noch reine Abzocke.
Hi, warum haust Du so auf die Konzerne rum??? Haben nicht gerade Die die Drecksarbeit zu machen, aus dem stinkigen schwarzen Zeug Diesel zu machen?????
Mit welchem Recht kann jemand, der nichts macht, über 70% vom Preis einfach abkassieren????
Ist nicht eigentlich der Staat der große Abkassierer und nicht die Konzerne.
Du hackst auf den falschen rum!
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hi, warum haust Du so auf die Konzerne rum??? Haben nicht gerade Die die Drecksarbeit zu machen, aus dem stinkigen schwarzen Zeug Diesel zu machen?????Zitat:
Mit welchem Recht kann jemand, der nichts macht, über 70% vom Preis einfach abkassieren????
Ist nicht eigentlich der Staat der große Abkassierer und nicht die Konzerne.
Du hackst auf den falschen rum!
gruß Don
So ärgerlich der hohe Steueranteil sein mag. Mit der derzeitigen Spritpreiserhöhung, gerade auch beim Diesel, hat das überhaupt nichts zu tun. Die Steuer hat sich ja nun nicht erhöht.
http://www.focus.de/panorama/boulevard/ndw-star_aid_145302.html
Bei allem Jammern um die Spritpreise mal eine kurze Rechnung:
Otto Normalverbraucher fährt 20.000 km in einem Jahr, sagen wir mit einem S-Max Diesel TDCI bei moderater Fahrweise mit 7 L / 100 km. Somit verbraucht er im Jahr 1400 l Diesel. Würde dieser Diesel 1 Euro pro Liter kosten wären das 1400 Euro Spritkosten im Jahr, kostet der Diesel 1,25 Euro also 25 % mehr, kosten seine 1400 Liter 1750 Euro, d.h. 350 Euro pro Jahr mehr (oder knapp 20 Euro pro Monat mehr). Wer bei diesen Zahlen wirklich den Tank nicht mehr bezahlen kann hat ein tiefer liegendes Problem als den hohen Spritpreis...
Ich meine der Spritpreis ist vor allem deswegen ein Witz, weil die weltweit bekannten Erdöllager derzeit sogar steigen, große Vorkommen in Kasachstan etc. und überhaupt kein Engpass abzusehen ist (höchsten bei den Raffinerien aber nicht beim Rohstoff), d.h. der Preis an unseren Zapfsäulen beinahe ein Phantasieprodukt ist und Erdölkonzerne und Finanzminister lachend zusehen....
Aber wie gesagt Leute, nehmt es euch nicht so zu Herzen, weiterhin Freude und Spaß am Autofahren, wer wird sich das von ein paar zerquetschten Cent verderben lassen, aufhören zum Rauchen und die Benzinpreiserhöhungen sind im Haishaltsbudget mehr als kompensiert und die Feinstaubbelastung geht auch zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von boerni-TDI
d.h. 350 Euro pro Jahr mehr (oder knapp 20 Euro pro Monat mehr).
Hallo boerni,
es sind knapp 30 Euronen im Monat. ;-) Und davon musste ich früher mit meiner Frau Essen gehen. *wegduck* Ich finde das schon nicht sooo wenig Geld.
Ansonsten ist völlig klar, dass die Entwicklung des Rohölpreises überhaupt nichts mit Angebot und Nachfrage oder der Kursentwicklung von Währungen zu tun hat, sondern einzig und allein an den Börsen und Märkten von Spekulanten gemacht wird.
Und der Finanzminister sieht nicht lachend zu, denn von den höheren Preisen an der Zapfsäule sieht er praktisch nichts, denn die Steueranteile sind ja festgeschrieben. Von den hohen Gewinnen der Öl-Multis sieht er auch nichts, denn vor dem Fiskus rechnen sie sich erfolgreich arm.
ess-mäxx
Zitat:
Original geschrieben von ess-mäxx
Und der Finanzminister sieht nicht lachend zu, denn von den höheren Preisen an der Zapfsäule sieht er praktisch nichts, denn die Steueranteile sind ja festgeschrieben. Von den hohen Gewinnen der Öl-Multis sieht er auch nichts, denn vor dem Fiskus rechnen sie sich erfolgreich arm.ess-mäxx
Aber Hallo,
höherer Preis = höhere Mehrwertsteuer = Mehreinnahmen für den Finanzminister und da lacht er dann wieder.
Wer sich ein Auto leistet das über 30000 Euro kostet sollte nicht wegen 30 Euro mehr oder weniger im Monat nachdenken müssen,ansonsten ist die Finanzplanung wohl haarscharf auf Kante genäht.
Das es viele solcher Fälle gibt ist mir übrigens sehr wohl bewusst.
Zitat:
Und der Finanzminister sieht nicht lachend zu, denn von den höheren Preisen an der Zapfsäule sieht er praktisch nichts, denn die Steueranteile sind ja festgeschrieben.
Schon mal was von der Umsatzsteuer,auch Mehrwertsteuer oder Märchensteuer genannt,gehört?Die ist nicht fix sondern orientiert sich am Spritpreis.Höhere Preise = höhere Einnahmen für den Finanzminister und da man diese Steuer Anfang des Jahres großzügig anhob rentiert sich das noch mehr.
Zitat:
Von den hohen Gewinnen der Öl-Multis sieht er auch nichts, denn vor dem Fiskus rechnen sie sich erfolgreich arm.
Müssen sie gar nicht.Die astronomischen Gewinne resultieren aus der Ölförderung und nicht aus den Endkundenpreisen und die Kohle die mit dem Rohöl gemacht wird kassieren die Muttergesellschaften und die haben ihren Sitz alle nicht in Deutschland.
Da sieht man wie einen die viele Rechnerei durcheinander bringt.....😛
richtig - meine Rechnung bedeutet 30 im Monat mehr. Wer etwas sinnlos (oder weil´s halt Spaß macht) Gas gibt und 8 l / 100 km schafft oder jemand der sich gar in Richtung 9 l bewegt - hat bei günstigem Sprit soviel ausgegeben wie ein vorausschauender Fahrer heute.....aber wie geasgt, wer zuviel rechnet sieht am Ende vor lauter Zahlen nix mehr
Hm, ich muß sagen, daß mir die Diskussion hier ein wenig zu einseitig ist! Der Sprit wird ja nicht nur für S-max Fahrer teurer , die es sich ja leisten können müssen weil sie eh so ein teuren Wagen fahren .Viele Leute sind berufsbedingt auf einen PKW angewiesen. Je länger der Arbeitsweg bedeutet ja nicht gleich auch höheres Gehalt! Bei vielen Familien ist aber das Geld heutzutage so knapp bemessen (denn nicht nur Sprit wird teurer) daß die Kosten für den Weg zur und von der Arbeit echt zum Problem werden. Und jetzt soll keiner fragen warum die nicht mit der Bahn fahren denn die ziehen mit den Preiserhöhungen ordentlich mit bei immer schlechter werdenden Verbindungen. Ausserdem ist ja wohl eins unumstritten, daß auf dem Rücken der Autofahrer eine große Abzocke stattfindet ! Ob nun bei Ersatzteilen, TüV, PKW Preisen, Sprit, Versicherung , Knöllchen, Parkgebühren usw . Wenn ich heut nur lese, daß demnächst der Tüv jährlich fällig sein soll sagt das wohl alles . Macht euch mal die Mühe und vergleicht die Preise der letzten 10-12 Jahre!
Nicht jeder hat die Möglichkeit den Wagen stehen zun lassen und bei der Arbeitswahl und im täglichen Leben wird mobilität vorrausgestzt. Was fehlt ist , daß die Politik für alle finazierbaren Alternativen schafft. Aber die dienen vielleicht dem Gemeinwohl aber nicht dem staatlichen Geldsäckel !
..man sollte auf barrikaden gehen..sich wehren 😠..das fass ist randvoll..nur..in deutschland ist das nicht machbar !! 😉..kein zusamenhalt!! 🙄..
....politiker machen's richtig....die passen ihren "lohn" immer an..😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😉 S-Max 2L Diesel/140 PS Titanium.War nicht schwer rauszufinden.Zitat:
Original geschrieben von amtan2002
Hast noch nicht mal geschrieben, was für einen Pkw (oder Lkw ?) zu hast. 😰
Aber einen 1,7tonner mit der Frontfläche einer Schrankwand zu kaufen und sich dann über den Spritverbrauch zu Ärgern verwundert schon etwas,vor allem in der Hinsicht das der S-Max auch kein Auto für Geringverdiener ist.
Das hat ja mit dem S-Max ja auch nichts zu tun. Habe ja auch geschrieben das ich froh bin ,das ich ihn habe. 🙂
Dadurch habe ich weniger Kosten als vorher im Monat. Aber es nervt halt, das immer weniger in der eigenen Tasche bleibt (auch wenn man umsichtig fährt usw.usw. macht man das eh nicht schon seit jahren)
Aber so ein Spruch wie ..kauf dir doch einen kleineren Wagen, ist ja auch nicht das wahre. Mein Kumpel hat einen Nissan Micra (Super verbleit) und so viel weniger Verbrauch hat der auch nicht !!!!
Aber man sieht es ja bei den Politikern wo sie ihren Diäten erhöht haben, waren sich innerhalb von ein paar Stunden alle einige und fertig aus. Man hat von dem Thema nie wieder was gehört...
Tja
Aber der Sprit allein ist es ja nicht. Strom und Gas wird ja auch permanent teurer , irgendwie ist man hier total machtlos .
Gut das ganze ist wahrscheinlich eine Grundsatzdiskussion die das Thema S-Max völlig sprengen würde. Aber warum soll man selber immer nur sparen und verzichten , und andere hauen das Geld ohne ende raus.