Im Sicherheitsgurt eingeklemmt

Audi A4 B5/8D

Hallo
wir haben uns heute hier im Forum angemeldet um vielleicht Antwort auf unsere Frage zu erhalten.
Mich hat unser Sicherheitsgurt im Font hinten links heute eingeklemmt und nicht mehr losgelassen.
Erst mal lacht wohl jeder und sagt dann öffne halte den Sicherheitsgurt. Rotes Knöpfchen drücken.
Und offen isser..... Tja auf dem Weg zum Tierarzt mit unseren Mietzen, ich also hinten rechts eingestiegen, Angeschnallt. Mein Mann fährt, los geht die Fahrt.
Beim Tierarzt angekommen, ich will den Sicherheitsgurt lösen. nix passiert. Hab den Gurt um mich rum etwas gelockert, nxi passiert.
OK Männle kommt sichtlich genervt ums Auto, Öffnet die Tür, versucht selber den Gurt zu lösen, nix passiert , dann zieht sich der Gurt immer mehr an meinen Körper ran, ich hab gerade noch den Arm aus dem Schulter Gurt bekommen, jetzt hab ich beide Gurte um den Bauch und der Gurt zieht immer weiter, Kein Drücken oder ziehen an dem verdammten Ding hilft mich zu befreien- Als letztes hilft nur noch die Vebandsschere vom TA - schnipp schnapp Gurt zerschnitten und dieser fährt mit einer Wucht zurück in die Rollvorrichtung im Sitz.
Gottsei Dank Panik vorbei - aber was wäre jetzt bei einen Unfall........ mich überkommt ein sehr sehr unangenehmes panisches Gefühl sollte ich nochmals diesen Sicherheitsgurt hinten oder vorne sogar als Fahrer anlegen.....
Was ist hier los?
Zu Hause wieder angekommen, unseren Freundlichen angerufen und erst mal Verwunderung und Fraglosigikeit geerntet ....
Hatten Sie eine Unfall.. ich nein....
Hm also keine Ahnung. ich dann was kostet so ein neuer Sicherheitsgurt mit Einbau .. dann ... hm stumm. Er dann .. hier gehts nicht wie hoch die Kosten sind, hier stellt sich erst mal die Frage ob das evtl. auf Garantie über Audi geht.. .. wir ok......... dann kommt nur noch .. wir rufen zurück.
Seit dem ist Funkstille keinen Rückruf wie z.b. wir sind dran oder wir haben noch keinen Preis.

Ich habe jetzt das Google totgesucht und nichts ähnliches gefunden. Gabs sowas schon mal dass jemand im Sicherheitsgurt eingeklemmt war (ohne Überschlag und Unfall) und dieser sich nicht mehr lösen lies.

Wir fahren einen A4 Avant Baujahr 2007

Danke fürs Antworten

Eure Britta und Jürgen

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brittaf



Wir fahren einen A4 Avant Baujahr 2007

Moin und Willkommen bei MT,

leider habt ihr absichtlich bei der Registrierung die Auswahl des Fahrzeugprofils abgebrochen 🙄 ! Ihr seid nun im Audi A4 B5 Bereich gelandet(1995-2001). Die Angabe Baujahr 2007 ist jedoch auch nicht viel hilfreich, es könnte sich hier immer noch um einen A4 8E B7(2005-2007) oder einen A4 8K B8 (2007-heute) handeln.

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4

Ein Moderater wird den Thread später dann ins richtige Forum schieben sobald der Modelltyp bekannt ist.

Nach persönlicher Erfahrung würde ich der Aussage bezgl. Garantie auf den Gurt bei einem 6 Jahre alten Fahrzeug mal garnicht verlassen. Stell euch einfach vor ihr würdet ein Autohaus betreiben und dann kommt ein Kunde mit einem zerschnittenen Gurt und der Aussage, der ist kaputt weil Gurtstraffer ausgelöst. Ohne Diagnose des Fahrzeugs am Telefon dann was von Garantie erzählt zu bekommen sollte man doch schon ein bisschen merkwürdig finden. Aber ehrlich gesagt, dass ist der erste Fall in dem ich von sowas im A4 lese.

Ich würde jetzt erstmal das Fahrzeug zu einem Händler fahren und schauen ob was im Fehlerspeicher steht wieso der Gurtstraffer ausgelöst hat.

Um diesen Arbeitssschritt kommt ihr sowieso nicht rum, da ein neuer Gurt rein muss.

Hallo Chefkoch
Vielen Dank für deine Antwort. Ja ich habe es auch bemerkt dass ich mich im falschen Forum eingelegt habe.
Unser Profil hab ich jetzt auch angepasst.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Brittaf


Mich hat unser Sicherheitsgurt im Font hinten links heute eingeklemmt und nicht mehr losgelassen.

Dieses Gurtphänomen hinten kenne ich auch vom A4 B5. Allerdings nur, wenn man den Gurt recht weit herausgezogen hat. Dann zieht er nur noch an, aber eben nicht mehr raus. Passiert immer dann, wenn Frau Schwiegermutti hinten sitzt...

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk



Dieses Gurtphänomen hinten kenne ich auch vom A4 B5. Allerdings nur, wenn man den Gurt recht weit herausgezogen hat. Dann zieht er nur noch an, aber eben nicht mehr raus.

hat der b6 aber auch diese Eigenschaft.

Aber warten wir mal ab bis wir wissen um welches Fahrzeug es sich überhaupt handelt.

Gleiches Verhalten beim A8 D2 und meinem S8 D2.
Wenn man den Gurt ganz raus gezogen hat hört man beim reinrollen lassen die "Rastnasen". Er lässt sich dann auch nicht wieder raus ziehen, bis er ganz drin war.

Ich persönlich finde das gut, weil sich so der Kindersitz von meiner Tocher 1A und spielfrei befestigen lässt !

Warum dein Gurtschloss versagt hat und sich nicht öffnen ließ kann ich dir allerdings nicht sagen. Das ging immer !

Wenn ich es richtig verstehe ist ja das Gurtschloss selbst der Auslöser für das Problem gewesen. Hätte sich das öffnen lassen -> hätte man ohne Schere aussteigen können.

Was ich von älteren Fahrzeugen (15 Jahre und älter) kenne: Wenn der Gut so gut wie nie verwendet wird, lässt er sich wenn es z.B. sehr heiß ist nicht mehr herausziehen. Aber das scheidet ja als Problem aus.

Wenn das Schloss noch immer sperrt -> das kann man ja dem Freundlichen mal zeigen.

Und für ein gutes Gefühl nach der Situation - welche wohl wirklich nur in Ausnahmesituationen eintritt, ansonsten hätten wir hier das Board ja voll von wegen »Hilfe, mein Audi lässt mich nicht gehen«:

Es gibt Messer mit integriertem Gurtschneider. Beispielsweise dieses Exemplar hier:

Herbertz Rettungsmesser, AISI 420, Camo-Klinge, Liner Lock, G-10 Griffschalen, Edelstahlbeschläge, Gürtelclip (226912)

Sieht jetzt nicht wirklich feminin aus und ist groß und klobig? Eine weitere Alternative:

GURTMESSER

Wenn du allerdings z.B. auf dem Geldbeutel sitzt weil du ihn in der Gesäßtasche hast -> kommt man auch nicht gleich ran. 🙁

Aber im Handschuhfach ist er sicherlich zur Not schnell erreichbar.

Grüße, Martin

Hi,

ich vermute hier hat der Gurtstraffer fälschlicherweise ausgelöst. Dadurch hat der Gurt sehr stramm gezogen und unter spannung läßt sich kein Gutschloß öffenen.

Ich durfte das mal schön in einem Überschlagsimulator spüren.wenn man da im Gurt hängt bekommt man das Schloß nicht auf,was auch durchaus richtig und wichtig ist weil man sich sonst beim öffnen des Gurtes das Genick brechen könnte.

Wenn man längere Zeit über Kopf hängt bricht der Kreislauf aber auch irgentwann zusammen,je nach körperlicher fitneß.

Man braucht aber in diesem fall trotzdem keinen Gurtschneider, mit den Füßen in den Sitz reindrücken> Gurt entlastet und läßt sich öffen-> dann kann man sich langsam aus dem sitz gleiten lassen.

Sinnvoll ist ein Gutschneider fast nur als rettungshilfe wenn der angegurtete ohnächtig oder verletzt ist,dann sollte der Schneider aber auch gut sichtbar am Amaturenbrett befestigt sein 😉

Gruß Tobias

Zitat:

@Brittaf schrieb am 11. November 2013 um 18:34:07 Uhr:


Hallo
wir haben uns heute hier im Forum angemeldet um vielleicht Antwort auf unsere Frage zu erhalten.
Mich hat unser Sicherheitsgurt im Font hinten links heute eingeklemmt und nicht mehr losgelassen.
Erst mal lacht wohl jeder und sagt dann öffne halte den Sicherheitsgurt. Rotes Knöpfchen drücken.
Und offen isser..... Tja auf dem Weg zum Tierarzt mit unseren Mietzen, ich also hinten rechts eingestiegen, Angeschnallt. Mein Mann fährt, los geht die Fahrt.
Beim Tierarzt angekommen, ich will den Sicherheitsgurt lösen. nix passiert. Hab den Gurt um mich rum etwas gelockert, nxi passiert.
OK Männle kommt sichtlich genervt ums Auto, Öffnet die Tür, versucht selber den Gurt zu lösen, nix passiert , dann zieht sich der Gurt immer mehr an meinen Körper ran, ich hab gerade noch den Arm aus dem Schulter Gurt bekommen, jetzt hab ich beide Gurte um den Bauch und der Gurt zieht immer weiter, Kein Drücken oder ziehen an dem verdammten Ding hilft mich zu befreien- Als letztes hilft nur noch die Vebandsschere vom TA - schnipp schnapp Gurt zerschnitten und dieser fährt mit einer Wucht zurück in die Rollvorrichtung im Sitz.
Gottsei Dank Panik vorbei - aber was wäre jetzt bei einen Unfall........ mich überkommt ein sehr sehr unangenehmes panisches Gefühl sollte ich nochmals diesen Sicherheitsgurt hinten oder vorne sogar als Fahrer anlegen.....
Was ist hier los?
Zu Hause wieder angekommen, unseren Freundlichen angerufen und erst mal Verwunderung und Fraglosigikeit geerntet ....
Hatten Sie eine Unfall.. ich nein....
Hm also keine Ahnung. ich dann was kostet so ein neuer Sicherheitsgurt mit Einbau .. dann ... hm stumm. Er dann .. hier gehts nicht wie hoch die Kosten sind, hier stellt sich erst mal die Frage ob das evtl. auf Garantie über Audi geht.. .. wir ok......... dann kommt nur noch .. wir rufen zurück.
Seit dem ist Funkstille keinen Rückruf wie z.b. wir sind dran oder wir haben noch keinen Preis.

Ich habe jetzt das Google totgesucht und nichts ähnliches gefunden. Gabs sowas schon mal dass jemand im Sicherheitsgurt eingeklemmt war (ohne Überschlag und Unfall) und dieser sich nicht mehr lösen lies.

Wir fahren einen A4 Avant Baujahr 2007

Danke fürs Antworten

Eure Britta und Jürgen

Hallo

ich hatte gestern 08.09.16 das gleiche Problemm!

grüße jürgen

Deine Antwort