ILS Autbahnlicht/Landstraßenlicht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Gemeinde,

bitte nicht steinigen, aber ich habe kein passendes Thema gefunden und wollte nicht alte Beiträge unnötig neu öffnen.

Wie theoretisch das Autobahnlicht/Landstraßenlicht beim ILS funktioniert braucht nicht erklärt zu werden.

ABER:
Kann irgend Jemand von Euch es wirklich erkennen, daß der Lichtkegel ( wie beschrieben ) sich nach vorne verändert/erweitert.
Bei mir ist da nichts festzustellen. Egal ob ich die besagten Geschwindigkeiten fahre oder sogar schneller bin.
Automatisches Fernlicht natürlich ausgeschaltet.

Da meiner noch knapp Garantie hat, wäre es interessant für mich, damit ich evtl. noch reagieren kann.

Gruß

ExOcti

Beste Antwort im Thema

Der letzte Beitrag von "michasde" brachte den Erfolg.
Nachdem das Autobahnlicht/Landstraßenlicht fließend eingeschaltet wird, ist es nicht ( zumindest von mir ) visuell zu bemerken. Gerade auch wenn andere Fahrzeuge entgegenkommen.
Aber das ILS auszuschalten brachte den Erfolg. Nun war es deutlich sichtbar, daß der Lichtkegel zurück ging.
Hurahh kein Mangel keine "Äktschn" für den Freundlichen.

Vielen Dank und ein schönes WoE

ExOcti

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 26. November 2016 um 05:29:34 Uhr:



Zitat:

@jane46 schrieb am 25. November 2016 um 09:05:02 Uhr:


also wenn es nicht grade Nacht und die Autobahn quasi leer ist, macht der FLA auf der Autobahn für mich fast keinen Sinn bzw. bringt keinen Mehrwert - und er bleibt hier bei mir auch zu 90% aus.
In der Regel ist die Sicht durch andere Verkehrsteilnehmer sowieso gut und das System hat kaum Gelegenheit aufzublenden.

Richtig entfalten kann sich das System meiner Meinung nach auf dunklen Landstraßen.

1:1 Deiner Meinung.

FLA ist ne tolle Sache, haben wir/ich in allen Fahrzeugen und sind je nach vorhandener Situationen (sehr dunkle Straßen, Landstraßen mit kaum Verkehr) hochzufrieden damit.🙂
Auf einer normal befahrenen Autobahn für mein Dafürhalten allerdings nicht notwendig. Habe nicht geschrieben nicht sinnvoll! 😉

Immerhin beleuchtet er die rechte Seite neben der Fahrbahn. Das finde ich schon ganz nett.

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass in den letzten Beiträgen FLA und ILS vermischt und deshalb falsch interpretiert werden. Es handelt sich bei FLA und ILS um 2 unterschiedliche Themen. ILS kann man auch ohne FLA bestellen.

Gruß
Michael

Zitat:

@michasde schrieb am 26. November 2016 um 23:24:16 Uhr:


Hallo,

ich habe das Gefühl, dass in den letzten Beiträgen FLA und ILS vermischt und deshalb falsch interpretiert werden. Es handelt sich bei FLA und ILS um 2 unterschiedliche Themen. ILS kann man auch ohne FLA bestellen.

Gruß
Michael

Richtig. Macht dann aber auch sehr viel weniger Sinn? Man zahlt für das ganze System eine Menge Geld. Da sollte der FLA für den geringen Aufschlag gebucht werden, der den Umpfang des ILS sehr sinnvoll erweitert.

Ich mag besonders das Kurvenlicht. Es könnte meiner Meinung nach aber gerne noch etwas mehr schwenken.

Zitat:

@Jelly85 schrieb am 26. November 2016 um 22:39:33 Uhr:


Was uns bei der letzten nachtfahrt aufgefallen ist: wir hatten einen MB 190er vor uns und zwar in weiß und da hatte das ILS Probleme beim ausblenden des Fahrzeugs vor uns. Kann das wer bestätigen dass er sich bei weißen Autos schwerer tut? Oder war es weil es ja quasi die direkte verwandtschaft des 205ers war? ;-)

Die Farbe ist egal. Die Erkennung läuft mit den Scheinwerfern/Rücklichtern.
Wenn diese relativ schwach sind sieht er sie nicht gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 26. November 2016 um 23:05:12 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 26. November 2016 um 05:29:34 Uhr:


1:1 Deiner Meinung.

FLA ist ne tolle Sache, haben wir/ich in allen Fahrzeugen und sind je nach vorhandener Situationen (sehr dunkle Straßen, Landstraßen mit kaum Verkehr) hochzufrieden damit.🙂
Auf einer normal befahrenen Autobahn für mein Dafürhalten allerdings nicht notwendig. Habe nicht geschrieben nicht sinnvoll! 😉

Immerhin beleuchtet er die rechte Seite neben der Fahrbahn. Das finde ich schon ganz nett.

aber auch nur wenn du die meiste Zeit ganz Rechts fährst, in der Regel befinden sich da aber LKWs oder sehr langsame Fahrzeuge.
Fährst du also in der Mitte oder Links ist in meinen Augen der Mehrwert des FLA+ auf der Autobahn eher gering.

Soll aber wie oben schon beschrieben nicht heißen, dass es kein tolles System ist!
Auch ich würde es immer wieder bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen