IIA Webreporter beantwortet fragen

Volvo

Hallo,habe gerade was auf der Volvohompage gefunden.
Hier können alle mal Luft ablassen,bzw. Fragen stellen...viel Spass😉😁

http://85.10.200.195/de/

Gruß Martin

96 Antworten

jetzt kann ich XC-Fan verstehen.
Die kehren wohl die eine oder andere Frage einfach unter den Teppich 🙁

saluti
Torsten

Ja, und wenn Du es nicht richtig formulierst (veröffentlichbar, nicht neg. gegen Volvo) hast Du erst gar keine Chance!

Ich habe jetzt nur noch eine Frage offen ;-)

Dich habe ich übrigens mit einer Frage eben auch schon gesehen ;-))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wie war das noch mal mit dem abhängig beschäftigten Elkman? ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


..und wie war das noch mal mit dem abhängig beschäftigten Elkman? ;-)))

... macht auch manchmal eine schöpferische Pause !!! 😉

saluti
Torsten

So, mir fällt vorläufig nix mehr ein, wass ich den Webreporter noch fragen könnte. Die bisherigen viele Seiten Kommunikation mit dem Kollegen habe ich als PDF hier zum Download gestellt - ich finde, es ist schon interessant gewesen : http://www.xc-fan.de/archiv/XC-Fan_loechert_IAA2005_Webreporter.pdf

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und so eine Fragestunde sollte sich Volvo Deutschland zu festen Zeiten (es reicht ja einmal die Woche, oder so) mal als Programmpunkt auf deren Website überlegen! ;-)

Ähnliche Themen

Nette zusammenfassung Torsten.
Warum VW in seinem Eos 2knapp 2Meter weniger wendekreis hat als das Volvo Cabrio kann ich aber immer noch nicht fassen.
Das wird wieder lustig in den Parkhäusern werden🙁
12,7 Meter...ich fass es nicht😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Nette zusammenfassung Torsten.
Warum VW in seinem Eos 2knapp 2Meter weniger wendekreis hat als das Volvo Cabrio kann ich aber immer noch nicht fassen.
Das wird wieder lustig in den Parkhäusern werden🙁
12,7 Meter...ich fass es nicht😉

Gruß Martin

Wie oft hast Du denn diese Frage gepostet? ;-))

Hier mal eine weitere von mir _>
Vielfahrer: Habe mir die aktuelle VOLVO RTI DVD gekauft und möchte die nicht im Laufwerk lassen (gerade in bestimmten Gegenden/Ländern und wegen der Abnutzung/Verdreckung). Darf ich als legaler Besitzer der Vollversion ein Backup dieser DVDs zur Eigennutzung anfertigen?
Moderator: Hallo. Da uns hier die exakten juristischen Richtlinien fehlen, möchten wir Sie bitten, sich die entsprechende juristische Information zu erfragen.

Wer fragt nun bei Volvo mal an?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und stellt Deine Frage auch mal ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ja, und wenn Du es nicht richtig formulierst (veröffentlichbar, nicht neg. gegen Volvo) hast Du erst gar keine Chance!

Meine Frage nach der häßlichen Antenne des C70, die wirkt wie vom Golf II GTI geklaut und der Hinweis auf die dezeonteren Lösungen bei VW und Opel wurde auch nicht veröffentlicht 🙁 Muß ich wohl mrgen noch mal diplomatischer versuchen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Meine Frage nach der häßlichen Antenne des C70, die wirkt wie vom Golf II GTI geklaut und der Hinweis auf die dezeonteren Lösungen bei VW und Opel wurde auch nicht veröffentlicht 🙁 Muß ich wohl mrgen noch mal diplomatischer versuchen.

Gruß, Olli

Diese Frage habe ich aber schon mind. 2x die Tage gelesen. Die hätten sich für diese Lösung entscheiden müssen, da wegen dem Faltdach eine integrierte Scheibenantenne nicht geht.

Ich liebe Antworten auf Fragen, die mehr neue Fragen aufwerfen, als sie beantworten -> Da frag ich mich natürlich gleich, ob die Frontscheibe auch eingeklappt wird, ob der Wagen keine Zierleisten hat (wo man die Antenne drunterpacken kann) oder ob nicht auch eine Antenne "unterm" Auto ausreicht. Da gibt´s doch sicher mehr Möglichkeiten, als zurück in die 80/90-Jahre gehen zu müssen???

Aber, olli - bohr nur weiter. Ich will morgen auch noch mal eine Sache los werden ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jetzt, wo die meisten Fragen schon durch sind, können wir ja die fiesen, die gemeinen, die hinterhältigen Fragen loswerden ;-))) *fies-grins*

P.S.: Für die Volvo-Mitarbeiter die hier zufällig mitlesen - wie geht der Songtext "ich will doch nur spielen ..." ;-))

Hi,

meine Fragen nach dem Antennenanschluss beim XC90 zum Einspeisen eines FM-Signals hat der Webreporter schnell und richtig beantwortet: Es gibt keinen. (Hab ich bei meinem 🙂 dann nachgefragt 😉 )

Hatte vorher auf elkmans Frage nach iPod-Adapter und der etwas unbefriedigenden Antwort mit RSE nachgebohrt und dann auch "Es liegen uns keine Infos vor" bekommen. 🙁

Lustig heute auch: Wie lange ist die Lieferzeit z.Zt. für den XC90 D5 Ocean Race
Antwort: 6 - 8 Wochen !!!

Gruß
Jürgen
dem auch keine Fragen mehr einfallen.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


....

Hatte vorher auf elkmans Frage nach iPod-Adapter und der etwas unbefriedigenden Antwort mit RSE nachgebohrt und dann auch "Es liegen uns keine Infos vor" bekommen. 🙁
....

Hallo Ernst,

ich hatte nochmals nachgehakt, weil auch ich nicht so richtig zufrieden war 😁

Aber ich denke, wenn man eine Frage mit "ISt das Ihr ernst, wenn .... " beginnt , sind die nicht so richtig gut drauf 😁 😁

saluti
Torsten
dem der Messe-Schmarrn eigentlich egal ist

Tja, aber was soll man dazu sagen:

----------
Olli:
Gibt es Bilder von den ausfahrbaren Überrollbügeln?
Moderator:
Sie sind soeben im Bild. Es ist das Volvo Überroll-Schutzsystem ROPS (Roll Over Protection System).
Die kräftigen Metallbügel, die hinter den Rücksitz-Kopfstützen untergebracht sind, fahren bei der Gefahr eines Überschlags jetzt in noch kürzerer Zeit aus. Sie sind darüber hinaus mit feinen Metallspitzen bestückt. So können sie bei geschlossenem Dach die aus Glas bestehende Heckscheibe des Hardtops durchstoßen, um ihre Funktion zu erfüllen.

Olli:
Danke für die Bilder, aber ich meinte im ausgefahrenen Zustand. Oder funktioniert das bei den ausgestellten Prototypen noch nicht?
Moderator:
Es würde funktionieren, allerdings können wir es nicht aktivieren, da es pyrotechnisch ausgelöst wird.

Olli:
Metallspitzen die die Heckscheibe durchstoßen? Und was passiert, wenn das System einen drohenden Überschlag diagnostiziert und die Bügel ausfährt, es aber nicht zu einem Überschlag kommt?
Moderator:
Wenn die Elektronik einen Überschlag registriert (z.B. aufgrund der Fahrzeugneigung) und es dann doch nicht zum Überschlag kommen sollte, werden trotzdem die ROPS-Bügel ausgelöst. Volvo geht immer lieber den Weg, einmal mehr auszulösen, als einmal zu wenig, denn das könnte fatale Folgen haben.
----------

Ob das das richtige System ist?

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Tja, aber was soll man dazu sagen ... Ob das das richtige System ist? Gruß, Olli

Habe Deine Schlacht mitverfolgt und auch rauskopiert. Ich stelle meine Fragen nur noch unter wechselnden Pseudonymen ;-)) Deine Fragen wurden gestern auch alle schon durchgekaut - selbe Antworten ...

Unabhängig davon, wenn der Airbag auslöst, ROPS aktiviert wird und der Wagen dann noch durch die Schutzbügel zerstört wird - ist auch egal (bzw. eh ein Garantie- oder Versicherungsfall ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und stellt das alles noch mal zusammen - waren teilweise gute Fragen und Antworten die Tage ;-)

Naja,ich glaube nicht das Rops auch ohne überschlag auslöst!
Der auslösewinkel wird warscheinlich so spät sein,das man es innen gar nicht warnimmt das die Scheibe zerschossen wird.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Tja, aber was soll man dazu sagen:

----------
Olli:
Gibt es Bilder von den ausfahrbaren Überrollbügeln?
Moderator:
Sie sind soeben im Bild. Es ist das Volvo Überroll-Schutzsystem ROPS (Roll Over Protection System).
Die kräftigen Metallbügel, die hinter den Rücksitz-Kopfstützen untergebracht sind, fahren bei der Gefahr eines Überschlags jetzt in noch kürzerer Zeit aus. Sie sind darüber hinaus mit feinen Metallspitzen bestückt. So können sie bei geschlossenem Dach die aus Glas bestehende Heckscheibe des Hardtops durchstoßen, um ihre Funktion zu erfüllen.

Olli:
Danke für die Bilder, aber ich meinte im ausgefahrenen Zustand. Oder funktioniert das bei den ausgestellten Prototypen noch nicht?
Moderator:
Es würde funktionieren, allerdings können wir es nicht aktivieren, da es pyrotechnisch ausgelöst wird.

Olli:
Metallspitzen die die Heckscheibe durchstoßen? Und was passiert, wenn das System einen drohenden Überschlag diagnostiziert und die Bügel ausfährt, es aber nicht zu einem Überschlag kommt?
Moderator:
Wenn die Elektronik einen Überschlag registriert (z.B. aufgrund der Fahrzeugneigung) und es dann doch nicht zum Überschlag kommen sollte, werden trotzdem die ROPS-Bügel ausgelöst. Volvo geht immer lieber den Weg, einmal mehr auszulösen, als einmal zu wenig, denn das könnte fatale Folgen haben.
----------

Ob das das richtige System ist?

Gruß, Olli

Gehst Du ernsthaft davon aus, einmal in diese Situation zu kommen?! Wenn ja, wird dieses Auto wahrscheinlich nicht das richtige für Dich sein ....

Gruss S60T5

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Unabhängig davon, wenn der Airbag auslöst, ROPS aktiviert wird und der Wagen dann noch durch die Schutzbügel zerstört wird - ist auch egal (bzw. eh ein Garantie- oder Versicherungsfall ;-)

Kann mich noch an Tests mit dem ersten Mercedes SL erinnern, der einen automatisch ausfahrbaren Überrollbügel hatte. Dort wurde gezeigt, das in schnellen Kurvenfahrten der Bügel hochklappt. Wenn nichts passiert, klappt er wieder ein.

Vielleicht/Hoffentlich sind die Sensoren in den letzten 15 Jahren besser geworden, aber was wenn der Volvo denkt er kippt, fährt einmalig die Bügel aus, Heckscheibe kaputt, aber der Wagen kippt nicht? Dann fahre ich mit kaputter Heckscheibe und ausgefahrenen Bügeln durch den strömenden Regen.

Denn wann fährt man ein Cabrio mit geschlossenem Dach? Doch nur wenn es regnet, oder? 😉

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen