IDSplus-Ich schwebe
Ich fahre nun 3 Wochen mit IDSplus-und bin davon absolut überzeugt. Ich fahre zur Arbeit über ine schöne Teststrecke, die A61 ist auf der LKW Spur richtig schön kaputt. Mit IDSplus ist ein absoluter Komfortgewinn spürbar, eine echte Verbesserung. In einigen Tests war der Komfortgewinn durch IDSplus als nicht spürbar vermerkt, dieses kann ich absolut nicht bestätigen.
20 Antworten
Schön, dass es Dir so gut gefällt. Habe nämlich auch mit IDS Plus bestellt. 🙂
Hattest Du denn den "normalen" auch schon gefahren?
ja, hatte einen "normalen" zur halbtägigen Probefahrt, es ist wirklich ein deutlicher Unterschied. Vom Vorgängerfahrzeug (Passat 2001) ganz zu schweigen.
Du willst also sagen, dass der IDS Plus im Normalmodus die Schlaglöcher etc. besser absorbiert als das normale Fahrwerk. Er soll sich ja automatisch auf die Fahrbahnbeschaffenheit einstellen.
Ich hatte hier nämlich was von harter Federung gelesen. Ich habe mir das IDS Plus aber bestellt, weil es eine komfortablere Federung ermöglicht. Und wenn man doch sportlicher fahren will, kann man in den Sport-Modus wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von cliff2004
genau so, du wirst die Bestellung definitiv nicht bereuen
😁
Ich wusste doch ich da ein gutes Schmankerl mit der Bestellung getätigt 😁.
Das klingt ja gut habe gearde meinen Vectra Sport Caravan mit IDSplus bestellt!
Hatte es vorher nicht fahren können. Ich denke mit dem Sportfahrwerk wird der Komfortgewinn nicht so stark ausfallen.
CB
Sportfahrwerk = Komfortgewinn???
Also das kann ich nicht bestätigen. Hatte nen Testwagen für 3 Tage mit IDS+. Im Sportmodus ist es ne Wucht, aber wer braucht das schon im Alltag auf "Langstrecke". Im Normalmodus ist es noch immer deutlich härter als das normale Fahrwerk. Irgend wie fühlte sich der Wagen mit IDS+ komisch an. Irgend wie "künstlich". Ich hab mir nen 1.9 AT6 ohne IDS+ bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Sportfahrwerk = Komfortgewinn???
Also das kann ich nicht bestätigen. Hatte nen Testwagen für 3 Tage mit IDS+. Im Sportmodus ist es ne Wucht, aber wer braucht das schon im Alltag auf "Langstrecke". Im Normalmodus ist es noch immer deutlich härter als das normale Fahrwerk. Irgend wie fühlte sich der Wagen mit IDS+ komisch an. Irgend wie "künstlich". Ich hab mir nen 1.9 AT6 ohne IDS+ bestellt.
Kann es sein, dass Du als Probe einen Vectra Sport hattest?
Der ist doch schon härter abgestimmt, und dann noch IDS Pkus.
Ne ne war ein Siggi Cosmo. Vielleicht bin ich auch ein Weichei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Ne ne war ein Siggi Cosmo. Vielleicht bin ich auch ein Weichei. 😁
Das wirds wohl sein! 😁
Naja, lassen wir uns überraschen. Das mit dem Komfort scheint ja doch sehr subjektiv zu sein.
Bleibt für mich nur noch zu hoffen, dass ich kein Weichei bin! 😁
Ich würde das IDS+ nicht als härter bezeichnen, vielmehr federt das Fahrwerk nicht mehr so tief ein. Besonders merkt man das bei harten Schlägen, die das Normalfahrwerk an die Grenze des Federwegs bringen. Es fühlt sich auch anders an als ein konventionelles Fahrwerk, aber ich empfinde gerade diesen Unterschied als angenehm.
in der letzten Autor Motor und Sport wurde ein Astra Elegance mit ids+ getestet. Der Tenor der Tester dazu war, dass es absolut unnötig wäre.
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
in der letzten Autor Motor und Sport wurde ein Astra Elegance mit ids+ getestet. Der Tenor der Tester dazu war, dass es absolut unnötig wäre.
Komisch. Wenn das gleiche System bei Porsche oder VW genutzt wird, ist es für die was Besonderes. Bei Opel ist es unnötig.