iDrive Softwareupdate G30

BMW 5er G30

Hallo Zusammen

Welches ist Eure Softwareversion und wie habt Ihr das Update bewerkstelligt?

Ich hab folgende Links mal geprüft:
https://www.bmw.de/update
File: UPD07012.bin (ca. 22MB gross) -> scheint schon älter zu sein, aber was anderes finde ich nicht.

https://www.bmw.com/update
File: UPD09041.bin (ca. 131MB gross) -> Funktioniert beim G30 nicht

Ich vermute mal dass das 09041 für die neue Version 7 der BMW-Software ist, und nicht für den G30... Das File ist ja auch fast 6x so gross.

Den genauen Softwarestand meines G30 reiche ich noch nach, hab gerade die Daten nicht im Kopf.

Ach ja, in der Schweiz geht das Update ausschliesslich per USB. Habt Ihr in Deutschland auch die Variante over the Air zur Auswahl? (War evtl. mal ein Schweizer in Deutschland utnerwegs und hat das ausprobiert?)

Gruss Patrik

Beste Antwort im Thema

Mit Grinsen stelle ich fest, dass wir hier alle in gewisser Weise Spielernaturen sind und alles und jedes updaten wollen - wie auch beim iPhone ja immer die aktuellste Firmware drauf sein "muss". ;-)

Ich habe einen sehr guten privaten Draht zum Freundlichen beim BMW-Händler .... und da ich mir einen 1-jährigen Leasingrückläufer gekauft habe, der vermutlich noch keine Werkstatt von innen gesehen hat, habe ich ihn gleich angehauen, dass er mir mal das ganze Auto updaten soll. Seine Gegenfrage war sofort: "Welche Probleme hast du denn?" Und ich gab zur Antwort: "Mir ist noch nichts aufgefallen - alles geht zu meiner Zufriedenheit."
Er riet mir dann von einem "Update auf Verdacht" dringlich ab, da heutzutage ein Auto wie ein Computer anzusehen ist - und da lautet es auch: "Never change a running System!"

Das mal ein paar halbernste Worte zum Thema .... :-)

115 weitere Antworten
115 Antworten

Da, das ist ein seit Monaten nicht korrigierter Fehler von bmw.de.

Die bmw.com hat die richtigen Updates und für euch beide (und mich) gibt es kein Update.

Zitat:

@brindamour schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:06:24 Uhr:


Da, das ist ein seit Monaten nicht korrigierter Fehler von bmw.de.

Die bmw.com hat die richtigen Updates und für euch beide (und mich) gibt es kein Update.

das Update wird mir auf com auch angeboten und es ist bit-identisch.

Sorry, korrigiere, du hast recht:

Auf der bmw.de und .com wird eine Software angeboten, die bmw.at sagt, mein Auto ist am neuesten Stand.

Meine Recherchen vor einigen Monaten ergaben: .de und .com-Update installiert sich nicht, weil es eigentlich kein Update gibt und die Seiten auf ein "falsches" Update verlinken. Die bmw.at hat also in diesem Falle recht und wir alle haben das neuste Update drauf.

Im Anhang jeweils ein Screeshot der de. und at.
Und hier der Link zur österreichischen Seite:
https://www.bmw.at/.../bmw-software-update.html

Bmw1
Bmw2

Hallo. Für mein Fahrzeug gibt es eine neue Version. Wenn ich aber versuche, diese per USB zu installieren, sagt mir mein Fahrzeug, dass diese Version nicht kompatibel ist. Dachte, das hat was damit zu tun, dass ich nicht mehr die originalen Teile (Navi, Konsole) drin hab? Kommt denn bei euch die gleiche Meldung über die Kompatibilität?

Ähnliche Themen

Zitat:

Außerdem habe ich Probleme das sporadisch immer mal wieder die Radio Favoriten als letzte Einstellung weg sind... ...kann dann nicht mehr vom Jogg-Rad am Lenkrad meine Lieblingssender durch scrollen und muss erst wieder via Mode-Taste die Favoriten "zurück holen", weil der G32 eigensinnig in den DAB-Modus gewechselt hat. Sehr müßig!

Finde es sowieso sehr blöd das in der G30-32 Serie die Mode Funktion nicht zusätzlich mit dem Jogg-Rad vorwärts und rückwärts bedient werden kann... ...wie ich es aus dem F10/11 gewohnt war.

Falls dafür noch keine Antwort kam, du musst nur warten, bis das System hochgefahren ist, das passiert immer, wenn du direkt nach dem Einsteigen sartest.

Seltsam, bei meinem G30 ID7 weist er auf Remote Upgrade hin.

Er sagt, dass die Software in meinem Auto automatisch aktualisiert wird.

...die Software(updates) sind innerhalb einer Baugruppe z.B. G30/31 nicht grundsätzlich identisch. Ist auch vom Modelljahr und anderen Produktionsfaktoren abhängig...

...daher kann es sein, obwohl man ja die WBA eingeben muss, dass ein Update angezeigt wird, es dann aber im Fahrzeug sich nicht aufspielen lässt.

Das habe ich mit meinem G32 auch schon hinter mir...

Gleiches Problem bei mir Website findet Update für meinem Wagen und im
auto sagt das ID das es nicht für meinem Wagem sei dabei ist die Version im
Wagen älter als die zum
download

Ich habe einen brandneuen G31. Connected Drive hotline sagt mir ich habe die neueste Software installiert die zu meinem Servicepack 15 passt. In anderen Modellen gibt es ein Servicepack 18 aber eben nicht für G30. Innerhalb der Servicepacks gibts dann immer separate Updates.

@Unentschieden2019 die Servicepacks 2015 und 2018 haben nichts direkt mit den Bluetooth Updates zu tun ... Die Servicepacks 2015/2018 bezeichnen die Infrastruktur des Fahrzeugs. Ein Servicepack 2015 Fahrzeug bleibt ein SP 2015 und kann nicht auf ein SP2018 "uggegradet" werden.

@brindamour
Wegen der unterschiedlichen bmw-Seiten für die Softwareupdates:
Verwendet die www.bmw.com/update, das ist die zentrale Seite. Alle anderen Seiten holen sich von der com-Seite die Informationen.

Wenn ein Update nicht im Fahrzeug installierbar ist, gibts dafür mehrere mögliche Ursachen. z.b. wenn das Fahrzeug bereits beim :-) war und schon eine aktuellere Version istalliert ist.

In letzter Zeit ist mir auch aufgefallen, dass einige Updates nur für bestimmte Modelle mit einer ganz speziellen Ausstattung angeboten werden. jedoch der Filter für die Bereitstellung leider zu ungenau ist, da die aktuell installierte Version im Fahrzeug nicht "lifetime" geprüft werden kann.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 13. März 2020 um 09:58:27 Uhr:


@Unentschieden2019 die Servicepacks 2015 und 2018 haben nichts direkt mit den Bluetooth Updates zu tun ... Die Servicepacks 2015/2018 bezeichnen die Infrastruktur des Fahrzeugs. Ein Servicepack 2015 Fahrzeug bleibt ein SP 2015 und kann nicht auf ein SP2018 "uggegradet" werden.

@brindamour
Wegen der unterschiedlichen bmw-Seiten für die Softwareupdates:
Verwendet die www.bmw.com/update, das ist die zentrale Seite. Alle anderen Seiten holen sich von der com-Seite die Informationen.

Wenn ein Update nicht im Fahrzeug installierbar ist, gibts dafür mehrere mögliche Ursachen. z.b. wenn das Fahrzeug bereits beim :-) war und schon eine aktuellere Version istalliert ist.

In letzter Zeit ist mir auch aufgefallen, dass einige Updates nur für bestimmte Modelle mit einer ganz speziellen Ausstattung angeboten werden. jedoch der Filter für die Bereitstellung leider zu ungenau ist, da die aktuell installierte Version im Fahrzeug nicht "lifetime" geprüft werden kann.

.

.

scheinbar stehen die Updates auch in Abhängigkeit mit betreffenden Steuergeräten, die je nach Ausstattung differieren können.

Mittlerweile gibt es ein Software-Update für iDrive, das sich auch installieren lässt!
(das letzte halbe Jahr ging‘s nicht...)

9051.bin

https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html

Danke!

Leider kann ich an meinem PC das erklärende PDF nicht öffnen - hat jemand das geschafft?

Wenn ja, was wird geändert?

Bei mir, wie immer "nicht mit meinem Fahrzeug kompatibel"

Also genau das File, das der mir nach der VIN-Eingabe ausspuckt. BMW kann nicht digital.

Im PDF stehen - abhängig von der bisherigen Softwareversion - welche Fehler verbessert wurden.
Sonst wird nichts geändert.

Die genannten Fehler sind mir nie aufgefallen.

Was mich in der Vergangenheit nervte (ca. 1 Minute nach Beginn eines Telefonats war das Freisprechen für ca. 15 Sekunden stumm) ist nicht erwähnt.
Ich hoffe, es wurde trotzdem behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen