Ideale Geschwindigkeit auf Autobahn???

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was ist denn so die idealste Geschwindigkeit auf Autobahn. Damit man einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Spritverbrauch eingeht. Also Ausgangspunkt so zwischen 100 und 160 km/h.
So ideal wäre 140 km/h. Aber brauch man da gleich eine Menge mehr Sprit als mit 120 km/h? Was sagt ihr dazu?? Bin nämlich dabei eine ideale Geschwindigkeit für den Tempomat zu finden!

42 Antworten

bild 2

bild 2

Zitat:

Original geschrieben von serdosh


Wir wollen bald mit 4 Leuten an die Ostsee fahren.
Da wir alle die Spritkosten teilen und natürlich sparsam fahren wollen, ist die Frage:

Was verbraucht der 1.8T Limo (110kW/150PS) BJ. 2001 ungefähr bei 110, 120, 130 und 140 km/h ?

Habe leider kein FIS.
Vielleicht hat da ja jemand Erfahung gesammelt?

Gut, 110 wollen wir nicht fahren, aber lohnt es sich überhaupt 140 anstatt 120 zu fahren?

also wenn ich einen 150 PS Wagen fahre und das mit 4 Leuten und zugleich grüble, ob ich 110 oder 120 kmH wg. der Spritkosten fahren soll, ich würd´s aufgeben das Autofahren, da ich es mir dann nicht mehr leisten will bzw. kann...

mfG

@ drblade schäm dich ;-) und das mit einem benziner sowas darf nicht passieren

limit

Ich habe gesagt in austria ist limit möchte kein foto beko mmen von denen,in Deutschland hat es wieder anderst ausgesehen nach 30 kilometer ist mein fis wieder runter auf 650 da konnte ich auch wieder gas geben.............

Ähnliche Themen

habe ich doch gelesen ! deswegen der smily ;-) ( hättest ja wenigsten im3 gang fahren können lol)

lol das ist der doofe nebeneffekt! eben noch 750 km rest und auf der AB plötzlich 480 km aber wenn jucks ! wir behalten das Auto ja trotzdem

Soweit möglich: volles Rohr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


also wenn ich einen 150 PS Wagen fahre und das mit 4 Leuten und zugleich grüble, ob ich 110 oder 120 kmH wg. der Spritkosten fahren soll, ich würd´s aufgeben das Autofahren, da ich es mir dann nicht mehr leisten will bzw. kann...

mfG

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Extra für Dich:
ich habe gefragt, ob es sich überhaupt von dem verbrauch her LOHNT, 140 anstatt 120 zu fahren.
Habe auch geschrieben, dass ich sowieso nicht 110 fahren werde, kannst gerne noch einmal nachschauen.

Zitat:

die deutschen auf der autobahn
120 Km/h wenns freigegeben ist
150 Km/h wenns auf 120 begrenzt ist
und auf 2 meter abstand auffahren wenn man 90 in der 80er zone fährt

Oohh mann, wie wahr!

Ich achte nur sehr selten auf meinen Verbrauch. Deshalb gebe ich Vollgas wo freigegeben ist und dort, wo ein Limit ist, kommt der Tempomat rein (mit ca. 10km/h zuviel).
Deshalb regen mich auch immer diese Typen auf, die 120 fahren, wo kein Limit ist und in der Baustellen fahren sie dann 150!

Wenn ich die ganze Zeit nur sparsam unterwegs sein will, hätte ich mir einen Polo oder Fiesta gekauft. Mit dem A4 will ich aber Spass haben!!!

Ich habe hier langsam den Eindruck, dass sie sich viele ein schönes Auto gekauft haben und jetzt keine Kohle mehr für den Sprit haben... ;-)

Also ich fahre jeden Freitag Abend und Sonntag Abend jeweils 120 km Autobahn, meistens fahre ich so 150-160 km/h. Öfters aber auch viele km mit 180-240.

Zitat:

Original geschrieben von serdosh


ich habe gefragt, ob es sich überhaupt von dem verbrauch her LOHNT, 140 anstatt 120 zu fahren.

Ja, ich kann L E S E N ..

Geht´s jetzt um´s schnellere Ankommen oder um die Kosten? Höhere Geschwindigkeit heisst i.d.R höherer Verbrauch, nein so einfach ist es natürlich nicht, die Drehzahl spielt noch ne Rolle..

mfG

Es geht natürlich hauptsächlich um die Kosten.
Na ja werde dann bei ca. 130 bleiben, vielleicht ab und zu zwischen 120 und 140 pendeln.

Ja ich weiß, das hört sich jetzt sehr lustig an, aber bei 1000km fahrt überlegt man sich das schonmal...

weiß jemand zufällig wie hoch der Verbrauch bei 130 km/h ist (1.8T 150PS) ?

Zitat:

Original geschrieben von serdosh


weiß jemand zufällig wie hoch der Verbrauch bei 130 km/h ist (1.8T 150PS) ?

ja viel zu niedrig wenn der 1,8T nicht min 10 liter bei der hitze bekommt dann verdurschtet der arme!!

bin während der einfahr phase mit 8,5 liter bei 130km/h gefahren

1 mal und nie wieder

Beim Diesel erübrigt sich die Frage

Jetz bin ich mal gemein !!

Ich habe mir genau aus diesem Grund einen Diesel gekauft !

Ich kann immer zügich fahren und mein Verbrauch ist bei 120 km/h auf der AB bei 6,5 l und bei V-Max habe ich Ihn noch nicht über 8,5 l bekommen. Es gibt ja immer noch genug Baustellen und Begrenzungen.

Die meisten Benziner die ich von Audi kenne sind so bei Tempo 120-140 km/h am sparsamsten. Aber bei 4 Leuten macht das auf 1000 km vielleicht 10-15 EUR Unterschied aus und wenn ich das Geld nicht habe dann sollte ich nicht in den Urlaub fahren und mir über den Verbrauch gedanken machen.

Gruß

Niels

Hallo,

ich mache regelmäßig "Verbrauchsfahrten", bei denen ich über eine lange Strecke teste wie sich der Spritverbrauch im Vergleich entwickelt. Sparen kannst du mit hohem Reifendruck, wenig Gewicht und vorrausschauendem Fahren, d.h. möglichst wenig bremsen. Je nach bester Ausnutzung der kinetischen Energie entweder rollen lassen oder Schubabschaltung nutzen, ist situationsabhängig.

Zwischen "sportlicher" (gänge hochziehen, "Zeitsparend" fahren) und wirtschaftlicher Fahrweise liegen bei annähernd gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit auch nochmal bis zu anderthalb Liter Verbrauch.

Den besten Verbrauch erreiche ich bei den Dieseln die ich bisher gefahren habe bei etwa 110 km/h. Wenn man ausdauernd (und ein bisschen lebensmüde) ist, kann man so 600 km in 6 Stunden schaffen, für 1000 würde ich dabei mindestens 12 einkalkulieren. Beim LKW Windschattenfahren für den geringsten Verbrauch verlierst du rund 30% Zeit. Unwirtschaftlich wird es bei deutlich über 160 km/h. Ab 200 km/h sollte man nicht mehr auf den Verbrauch schauen 😁

Empfehle dir für deine Fahrt angesichts der 1000km die 130 km/h als Richtwert, ist ein guter Kompromiss zwischen Zeitverschwendung (<110km/h) und Spritverschwendung (>160 km/h).

Viele Grüße
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Hallo,

Beim LKW Windschattenfahren für den geringsten Verbrauch verlierst du rund 30% Zeit.
Viele Grüße
cSharp

o.k. Das hatte ich bisher bei meinen Verbrauchsmessungen noch nicht in Betracht gezogen - aber immerhin eine Alternative....

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen