ID7 Wartezimmer

VW ID.7

Da hier noch was fehlt erstell ich mal das Wartezimmer.

1556 Antworten

So wie ich das verstanden habe, ja. ABER - was passiert eigentlich wirklich in den Firmen im "Doing"? Dort wird man doch niemals zum Zeitpunkt x das Auto "nachkonfigurieren" etc. um den neuen Preis zu bekommen. Man hinterlegt den Wert aus der "AB" des Autohauses, also in dem Fall die 69,9 K und damit ist man unter den 70K. - So oder so müsste dann irgendwann das Finanzamt kommen und ebenfalls, abweichend von der AB mit dem Listenpreis, den zum Stichtag x gezeigten Wert im Konfigurator nachvollziehen. Und das ggf. Jahre zurück. - Also versteht mich nicht falsch - aber ich könnte mir vorstellen, dass das in den Firmen genauso läuft. Belehrt mich bitte eines besseren. ;-)

Maßgeblich ist der BLP am Tag der Auslieferung des Fahrzeuges. Dafür erhält der Leasinggeber / Firma die finale Rechnung und darauf ist die Personalabteilung ganz scharf zur Berechnung des Geldwerten Vorteils. Die AB ist nur kalter Kaffee

So heute mal nachgefragt wegen Liefertermin bestellt wurde um den 10.10.23 aktuell geplanter Liefertermin wäre Februar/März liegt vermutlich am Dach

Zitat:

@HKCustom schrieb am 20. November 2023 um 14:32:11 Uhr:


Maßgeblich ist der BLP am Tag der Auslieferung des Fahrzeuges. Dafür erhält der Leasinggeber / Firma die finale Rechnung und darauf ist die Personalabteilung ganz scharf zur Berechnung des Geldwerten Vorteils. Die AB ist nur kalter Kaffee

Bite nochmal "genauer". Finale Rechnung? Also abweichend vom Betrag zu dem bestellt wurde ein weiterer ausgewiesener Betrag wenn eine Erhöhung stattgefunden hat? Weil man ja zu Betrag x bestellt hat und diesen dann, wenn erhöht wurde, nicht bezahlen muss. Also ein Betrag zusätzlich zum Betrag den mal zahlt?

Ähnliche Themen

Bei der Auslieferung gibt es eine Rechnung. Der dort ausgewiesene Wert ist maßgeblich.
Abzüge für Rabatte werde. Ggf. ausgewiesen.

Aber die Rechnung zeigt doch den Wert, für den das Fahrzeug bestellt wurde?! Also den Wert, über den ein Vertrag geschlossen wurde. Wäre ja noch schöner.

Es zeigt den Wert, den die Vertragsbestimmungen wieder geben.
Wenn der Vertrag Preissteigerungen zulässt, dann gibt es den erhöhten Preis. Wenn eine Erhöhung ausgeschlossen ist, zeigt die Schlussrechnung den Bertrag der AB.
Nach dem Chaos der letzten Monate haben aber nahezu alle Hersteller gelernt und entsprechende Klauseln zur Preisanpassung im Vertrag.

Verstehe die Fragen nicht ganz....
1) Rechnungswert kann natürlich vom Bestellwert abweichen. Der Rechnungswert ist maßgeblich bzw erhält der Leasingnehmer eine gesonderte Aufstellung des BLPs zur Berechnung des Geldwerten Vorteils etc
2) warum macht man sich hier überhaupt Gedanken..,..der ID7 liegt doch locker unter den 70k?!
Als Router mit großem Akku voraussichtlich darüber mit Vollausstattung

Naja, man kann auch mit den großen Paketen, AHK, Wärmepumpe und Aquamarin blau auf 69k kommen. Noch paar andere Felgen und schon kann eine Erhöhung um 1,5% die magische Grenze von 70k knacken.
Ich vermute allerdings, dass eine Preisanpassung mit dem Modelljahreswechsel zum Herbst kommt.

Wobei die Steuerbelastung auch bei 0,5 % ja immer noch gering ist:-)

Könntet ihr eventuell einem eigenen Thread zum Thema Steuern eröffnen? Seit Tagen lese ich hier Steuerthemen, die mich Null interessieren. Ich will mich über den ID7 informieren und nicht über steuerliche Themen.

Hab meinen ID 7 Pro bestellt
Aquamarin blau, Exterieurpaket, Interieur plus in Grau/Schwarz, Wärmepumpe, AHK

Unverbindlicher Liefertermin Februar 24 !?!
Das wären nur 3 Monate, kaum zu glauben.
Ich rechne mal mit April und lass mich ggf. freudig überraschen

Wenn nicht viele bestellt werden kann das schon sein. Kombi Deutschland wartet auf den Tourer ;-)

Mir wurde heute März genannt mit zusätzlich Exterieur Plus, allerdings habe ich Probleme mit der nicht vorhandenen Dachlast. Dies nervt extrem zumal es die offiziellen Bilder der Limousine mit Dachbox gibt. Wie kann man diese immernoch verbreiten, wenn es keine Dachlast gibt, verstehe ich einfach nicht…

Der Aspekt besorgt mich nun auch. Ich hoffe, das ist nur eine fehlende Formalität. Kann VW das nicht nachreichen?
Leider habe ich versäumt am Austellungsfahrzeug zu checken, ob es am Dach die Aufnahmen für den Träger gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen