ID4 ACC ,Tempomat Aktivierung .Nachrusten ??

VW ID.5 ID.5 (E2)

Ich habe einen ID4 PURE mit SW .2.3 ab Werk. ACC.GRA kann man für das Auto nicht kaufen. VW hat keine Lösung. Service hat nicht geholfen. Support hat keine Lösung. Ich habe mehrere Angebote von Leuten gefunden, die die Software von ID-Autos illegal ändern und Tempomat + andere Funktionen in der Grauzone aktivieren können, aber der Preis für ACC beträgt 2300 Euro. Sie können die Ladeleistung von den blockierten 50 kW auf 120 kW erhöhen . Zweizonen-Klimaautomatik. ŠKODA verkauft Ladeleistungssteigerung PRO ENYAQ, VW verkauft ID3 ID4. Geht das nicht mit der gleichen Plattform?? weil sie an den verkauften Autos nicht interessiert sind. Das ist die Realität. Wenn das hier jemand von VW liest, helfen Sie mir bitte. Danke. Ich bin wirklich verzweifelt.

29 Antworten

Schrieb ich doch bereits am Dienstag:

Zitat:

Ohne VZE und ohne Beachtung der fest gespeicherten Straßendaten, fährt man quasi nur mit ACC (Radarsensor).

Dass man pACC von der VZE und den gespeicherten Straßendaten "entkoppeln" kann, ist mir bekannt.

Ich schrieb zuletzt, dass mir "reines" ACC (im Rahmen des Upgrades welches ich machen konnte) bereits gereicht hätte, sofern man mir werkseitig den einfachen GRA in der Auswahl gelassen hätte.

Raff ich nicht. Ein ACC ist doch eine GRA, nur dass die ACC zusätzlich noch verhindert, dem Vordermann in den Kofferraum zu krachen, weil der 5 km/h langsamer als der eigene Sollwert fährt?

Wozu braucht man die reine GRA, wenn man ACC ohne diesen "intelligenten" Kram wie VZE oder Streckendaten nutzt?

Bei freier Strecke ist ACC = GRA.

servus!
sehe ich auch so, aber nur solange die streckendaten korrekt sind und schildererkennung keine fehler macht - da würd ich mir auch manchmal travel assist mit gra-fixwert wünschen 😉
cheers, jochen!

Auch das geht, einfach die Prädiktion ausschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@div_E schrieb am 24. Januar 2025 um 11:12:17 Uhr:


Raff ich nicht. Ein ACC ist doch eine GRA, nur dass die ACC zusätzlich noch verhindert, dem Vordermann in den Kofferraum zu krachen, weil der 5 km/h langsamer als der eigene Sollwert fährt?

Wozu braucht man die reine GRA, wenn man ACC ohne diesen "intelligenten" Kram wie VZE oder Streckendaten nutzt?

Bei freier Strecke ist ACC = GRA.

Das ist fast richtig....in engen Landstraßen-Kurven hatte ich mit reinem ACC durchaus schon unsinnige starke Abbremsungen und in Wohngebieten mit großen 30er-Zonen/langen 30er-Strecken, wo ich gerne den Tempomat nutze, ist es in der 1-monatigen Testphase ebenfalls schon zu unsinnigen Reaktionen gekommen, weil ACC zu rechtzeitig vor einem Hindernis auf der gleichen Straßenseite bremste.

ACC macht schon noch Fehler und daher hätte ich eben gerne die zusätzliche Möglichkeit gehabt, auch das reine ACC (eben durch die Wahl des GRA) abschalten zu können.

Servus! Ja, weiß ich, ist mir aber zu viel Umstellerei... Den Kopf für die Umstellung vom ACC auf limiter Konzert man dafür nehmen, den Besuch ich nie ... Cheers, Jochen!

Zitat:

@yochen schrieb am 24. Januar 2025 um 18:52:22 Uhr:


Servus! Ja, weiß ich, ist mir aber zu viel Umstellerei... Den Kopf für die Umstellung vom ACC auf limiter Konzert man dafür nehmen, den Besuch ich nie ... Cheers, Jochen!

Den Text habe ich nicht so ganz verstanden....

Wer in Wohngebieten und/oder 30er Zonen den Tempomat nutzt... und dann auch ohne ACC... dem gehört der Führerschein entzogen, denn dafür ist es definitiv nicht gedacht...

Zitat:

@navec schrieb am 25. Januar 2025 um 11:45:46 Uhr:



Zitat:

@yochen schrieb am 24. Januar 2025 um 18:52:22 Uhr:


Servus! Ja, weiß ich, ist mir aber zu viel Umstellerei... Den Kopf für die Umstellung vom ACC auf limiter Konzert man dafür nehmen, den Besuch ich nie ... Cheers, Jochen!

Den Text habe ich nicht so ganz verstanden....

Danke Auto Korrektur.... Den Knopf für den limiter könnte man dafür nutzen um von pacc ACC umzustellen, den benutze ich nie....

Btw: in 30er Zonen mit parkenden Autos und spielenden Kindern nutze ich auch keine Automatik außer den Notfall Brems assi.... und den hoffentlich auch eher nicht.... Aber es gibt bei uns auch s 30er Zonen, die sind kilometerlang parallel zur Straßenbahn und da parken keine Autos, spielen keine Kinder, gibt es keine Kreuzungen, das ist nur verkehrsbeschränkung... Da nutze ich den pacc sehr gerne aber hasse es, wenn er da in der Mitte plötzlich beschleunigt weil die Kartendaten mies sind....

Cheers, Jochen!

Cheers, Jochen!!

Zitat:

@div_E schrieb am 25. Januar 2025 um 11:52:41 Uhr:


Wer in Wohngebieten und/oder 30er Zonen den Tempomat nutzt... und dann auch ohne ACC... dem gehört der Führerschein entzogen, denn dafür ist es definitiv nicht gedacht...

wofür genau ist es denn gedacht, dass pACC oder auch GRA ab 20km/h aktiviert werden können?

Klar, wenn man aufgrund der bescheidenen Leistungen von pACC konsequent wäre (mit pACC kann es ja durchaus vorkommen, dass man überraschender Weise auch mal deutlicher schneller als 30km/h in einer 30er-Zone fährt...), dürfte man pACC, genau so, wie man es beim Spurhalteassistenten gemacht hat, erst ab 60km/h zulassen und somit nicht im Stadtverkehr.
Mit pACC kann man immerhin, bis auf das Lenken und Blinken, einen Kreisverkehr vollautomatisch abfahren lassen....

warum soll ich eine ganz normale Straße mit Durchgangsverkehr und Busverkehr nicht mit 30km/h per Tempomat fahren dürfen?
Der Tempomat macht im Gegensatz (p)ACC keinerlei Überraschungen, sondern nimmt mir wirklich nur die sehr eintönige Tätigkeit der Geschwindigkeitsregelung ab.
Die 30er-Strecke ist in meinem Fall 2km lang, zudem sehr übersichtlich, ohne Schulen/Kindergärten usw.

Für mich läuft das Fahren mit Tempomat seit vielen jahren völlig automatisiert ab und ich fahre extrem viel mit Tempomat. Selbstverständlich kann ich jederzeit, genau so, als ob ich die Geschwindigkeit per Fuß regle, bremsen.
Dazu muss ich bei pACC übrigens auch immer bereit sein.....den pACC kann durch eine vorher nicht erkennbare geschwindigkeitserhöhung überraschen.

Was ich nicht brauche sind Assistenten, die Schwierigkeiten machen, die ansonsten, weder mit Tempomat, noch bei manuellem Halten der Geschwindigkeit, noch beim Fahren ohne Spurhalteassitenten auftreten.

Eigentlich gehört der Gesetzgebung die rote Karte, die derartige, unfertige Systeme zulässt bzw. manchmal sogar vorschreibt.

Hallo, ich habe auch einen Pure 1/22. selbes Problem. Such auch schon ewig. Also wenn du eine nachhaltige Lösung hast…Bitte? Danke! Gutes gelingen bei dem Problem. LG aus Kärnten

Ich habe dieses Problem seit 2 Jahren, seit ich es gekauft habe, als ich von einem Markenhändler betrogen wurde. VW kann es nicht lösen, sie sind nicht an verkauften Autos interessiert. Wir haben mehrere Unternehmen gefunden, die dies mithilfe von SWAP tun können, das von jemandem in der Fabrik für sie generiert wurde. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 20 Minuten. Dies geschieht über ODIS-E im Fernzugriffsmodus. Nach den mir vorliegenden Informationen liegt irgendwo ein Problem in der HW + SW vor. Für PURE gibt es einen anderen Ring unter dem Lenkrad als für PRO1ST. PURE hat keinen Tempomat, 1ST hat einen Tempomat, dort befindet sich eine Einheit und so sind die regulären Autos des Konzerns seit dem Golf 4 blockiert. Der Unterschied ist im SW im ACC-Radar zu erkennen. Der Preis für eine Intervention eines illegalen Händlers beträgt 2300-2500 Euro. In meinem Fall 15 % des Autowertes. Also werde ich es nicht bezahlen. Schade, dass das Unternehmen keine Lösung anbietet. Sollte es jemand finden, wäre das ein schwerer Schlag für VW. Alle UPGRADE-Verkäufe für Autos werden für sie eingestellt. Es ist alles nur eine Frage der Programmierung. Ihre Inkompetenz wird sie letztendlich RIESIG Geld kosten. Falls das hier jemand von VW liest, ziehe ich meinen Hut vor Ihnen und wünsche Ihnen den Bankrott für das, was ich von Ihnen bekommen habe. Wir haben Hunderte von E-Mails verschickt und derzeit reagiert VW nicht mehr ohne eine Antwort. Beschämend
Zden?k -ID4 PURE Performance

Bin ich der einzige, der den vorherigen Beitrag überhaupt nicht versteht (inhaltlich)?

Es tut mir leid. Ich bin ein dummer Mensch, der einen Übersetzer benutzt. Knapp. Tempomat – NICHT HINZUFÜGEN. VW ist das egal. Verkaufe das Auto und kauf dir ein anderes mit Tempomat oder ACC. Einen schönen Tag noch.

Wenn der VW Händler betrogen hat, dann wäre das Straf- und Haftungsrelevant. Ansonsten könnte man noch von Täuschung reden ob mit oder ohne Vorsatz/ arglistig. Aber auch da steht der Rechtsweg offen, nochdazu er ja wohl betrogen hat. Klare Ansage.
Dafür kann das Auto aber nix, wenn irgendjemand bei der Erstbestellung vergessen hat an der richtigen Stelle die richtigen Haken zu setzten. Hinterher..... für was zahlt man dann den Aufpreis für die Ausstattung wenns jeder Googleforscher dann für lau machen könnte?
Bedauerlich ist aber so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen