ID3 ohne (Bedien)-Konzept - oder ?
Das mit dem Umschalten der Fensterheber hinten/vorne auf Grund der eingesparten Taste kannte ich ja schon und dass der Beifahrer ganz links an das Panel zum Einschalten der Sitzheizung fassen muss ja auch...zumindest hat man es mir nach der Probefahrt erklärt......
....aber kann mir mal Einer ganz wertfrei erklären, warum die Defroster Taste und die Heckscheibenheizung links neben dem Lenkrad sitzen, zusammen im Lichtpanel / Nebelscheinwerfern....was haben die sich dabei gedacht - wo ist da der Bezug zum System ? Ist das innovativ , ist das selbsterklärend ?
Warum wird ein Fahrzeug, das eigentlich ganz gut fährt, mit so einem Bedienkonzept "bestraft" ?
Beste Antwort im Thema
Hmm, bei meiner Probefahrt musste der Beifahrer lediglich mit 2 Fingern gleichzeitig auf kälter & wärmer auf seiner Seite touchen und die Sitzheizung ging an...
16 Antworten
Vor allen Dingen ist man schon cool wenn man Leute im Auto hat und man spricht mir seinem Auto. .. ehrlich aus meiner Sicht ist vw zwar in die richtige Richtung unterwegs, übertreibt das Touch aber immens, hier versucht man zu seh Tesla nachzueifern
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:00:34 Uhr:
Beim Golf (zumindest beim 7er) ist das aber eine ziemlich einseitige Geschichte volle Missverständnisse 😉Ich habe es in meinem eGolf jedenfalls aufgegeben, Dinge per Sprache bedienen zu wollen. In meinem BMW habe ich dagegen in 3 Jahren noch nie eine Adresse per Tastatur/manuell eingegeben!
Letztendlich gilt für mich: Wenn Spracheingabe, dann muss sie (fast) perfekt und natürlich funktionieren. Das tut sie im eGolf definitiv nicht mal ansatzweise. Ansonsten ist sie eher hinderlich, nervt und ist ein Alibi für das Weglassen von eigentlich sinnvollen Tasten.
Natürlich meine ich den Golf 8 - wobei es auch beim Golf 7 geht, wenn man weiß wie man es sagen muss. Navi Spracheingabe Trefferquote beim Golf 7 ist bei mir über 90% - aber nur wenn man die Reihenfolge Ort, Straße, Hausnummer einhält, also nicht Königsallee 2 in Düsseldorf sondern Düsseldorf Königsallee 2 sagen. Der 8er ist da weniger Anspruchsvoll und versteht deutlich mehr.
Der 7er hat bei mir nur manchmal Probleme Bochum und Bocholt auseinander zu halten, wenn es die Straße in beiden Orten gibt. Aber eingetippt habe ich auch beim 7er das Naviziel höchsten 3mal in 3 Jahren - und ich habe täglich im Schnitt 3-4 Ziele.