ID3 ohne (Bedien)-Konzept - oder ?
Das mit dem Umschalten der Fensterheber hinten/vorne auf Grund der eingesparten Taste kannte ich ja schon und dass der Beifahrer ganz links an das Panel zum Einschalten der Sitzheizung fassen muss ja auch...zumindest hat man es mir nach der Probefahrt erklärt......
....aber kann mir mal Einer ganz wertfrei erklären, warum die Defroster Taste und die Heckscheibenheizung links neben dem Lenkrad sitzen, zusammen im Lichtpanel / Nebelscheinwerfern....was haben die sich dabei gedacht - wo ist da der Bezug zum System ? Ist das innovativ , ist das selbsterklärend ?
Warum wird ein Fahrzeug, das eigentlich ganz gut fährt, mit so einem Bedienkonzept "bestraft" ?
Beste Antwort im Thema
Hmm, bei meiner Probefahrt musste der Beifahrer lediglich mit 2 Fingern gleichzeitig auf kälter & wärmer auf seiner Seite touchen und die Sitzheizung ging an...
16 Antworten
Hmm, bei meiner Probefahrt musste der Beifahrer lediglich mit 2 Fingern gleichzeitig auf kälter & wärmer auf seiner Seite touchen und die Sitzheizung ging an...
Zum Thema Fensterheber, macht ihr ewig hinten die Fenster auf und zu? Ich glaube nicht. Defrosten geht auch am Panel mit Schnellwahl wenn ich es richtig in Erinnerung habe (am besten gleich das ganze Auto vorheizen per App), Mir fehlt vielmehr die Schnelltaste für Autohold, keine Ahnung ob man die auf eine Kachel legen kann. Aber warten wir das Softwareupdate im Januar ab. Ich hoffe da wird einiges bereinigt.
Grundsätzlich sollte jedem der ein Auto V.1.0 kauft mit einer Software V1.0 klar sein das da nicht alles optimal läuft. Ist doch immer und überall so, In der heutigen Zeit läuft noch nicht einmal ein Fernseher fehlerfrei.
Ist allerdings megaschecht und eine Schande der Industrie.
Immer und überall? Zugegeben, ein Auto ist vielleicht etwas komplexer als ein Fernseher aber ich kann nicht feststellen das neue Produkte grundsätzlich noch viele Fehler haben.
Die Sachen, die ich mir in den letzten Jahren gekauft habe und grad neu raus kamen funktionierten eigentlich tadellos, wobei man natürlich unterscheiden muss ob etwas nicht funktioniert oder nur schlecht designt ist.
Man sollte als VW Fahrer auch einfach mal die Realität sehen und nicht alles schönreden oder mit "ist überall so" abhaken (das ist mitnichten so). VW fährt als Folge des Dieselskandals einen harten Sparplan und das sieht man sowohl beim Golf 8 als auch beim ID.3.
Zitat:
@BE-AK1967 schrieb am 5. Oktober 2020 um 11:14:45 Uhr:
Hmm, bei meiner Probefahrt musste der Beifahrer lediglich mit 2 Fingern gleichzeitig auf kälter & wärmer auf seiner Seite touchen und die Sitzheizung ging an...
Kann ist bestätigen, funktioniert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@The_Pope schrieb am 5. Oktober 2020 um 11:11:16 Uhr:
....aber kann mir mal Einer ganz wertfrei erklären, warum die Defroster Taste und die Heckscheibenheizung links neben dem Lenkrad sitzen, zusammen im Lichtpanel / Nebelscheinwerfern....was haben die sich dabei gedacht - wo ist da der Bezug zum System ? Ist das innovativ , ist das selbsterklärend ?
Es sind alles Funktionen die der Sicht dienen. Nicht unlogisch diese an einem Ort zusammenzufassen.
Zitat:
@Stancer schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:19:13 Uhr:
....——
Man sollte als VW Fahrer auch einfach mal die Realität sehen und nicht alles schönreden oder mit "ist überall so" abhaken (das ist mitnichten so). VW fährt als Folge des Dieselskandals einen harten Sparplan und das sieht man sowohl beim Golf 8 als auch beim ID.3.
Ich gebe Dir ja Recht, die Qualität ist nicht das was VW einmal ausgemacht hat. Das macht sich nicht nur in der Fahrzeughardware bemerkbar sondern auch mit dem Umgang der Kunden was mich momentan schon sehr ärgert.
Ich habe lange überlegt ob ich einen ID.3 kaufe. Ohne Förderung wäre das niemals der Fall gewesen. Wahrscheinlich gar kein E-Auto, die sind immer noch zu teuer. Ich gebe zu, immer noch sehr an der Marke zu hängen die ich seit 35 Jahren bevorzuge. Aber der Grad war dieses mal extrem schmal.
Sportsvan_Wolfi. Taste für Autohold gibt es. Ist im Dropdown-Menue. Kleiner Strich, runter ziehen und es erscheinen einige Sofort-Button wie Nach Hause fahren Navistimme aus/an. Man kann insgesamt unter ca 10 Punkten aussuchen.
hinterhuber9
Mit 2 Finger gleichzeitig.......?
Wie macht man solche Bewegungen während der Fahrt mit Gicht oder nach leichter Steifheit durch Schlaganfall?
Solche Bedienkonzepte (Touch, Slide Double-click etc.) sind Gift für den Alltag. Vor allen Dingen wenn die Sprachsteuerung nicht alle Funktionen abdecken kann.
Zitat:
@GaramMasala schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:02:16 Uhr:
..
Es sind alles Funktionen die der Sicht dienen. Nicht unlogisch diese an einem Ort zusammenzufassen.
jauh, so wird man das auch argumentieren können + es ist einfach mal aus der mitte & direkten blick weggeräumt zur (außen)seite. und schafft dadurch nochmals cleaneren look im bereich der mittelkonsole 😉
PS: Tesla-like hätte noch der Warnblinkschalter...😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:46:12 Uhr:
jauh, so wird man das auch argumentieren können + es ist einfach mal aus der mitte & direkten blick weggeräumt zur (außen)seite. und schafft dadurch nochmals cleaneren look im bereich der mittelkonsole 😉
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, die Erlärung.
Wobei: Der neue Ort des Schalter für die Heckscheibenheizung liegt höher als zB beim Golf 7 und ist im Vergleich horizontal näher an der Lendradmitte - sogesehen wäre es blickmäßig eher hin- statt weggeräumt.
Und wenn man den cleanen Look, ohne den fahrsicherheitsrelevanten Funktionen ihren eigenen Schalter zu rauben, haben möchte ist es keine schlechte Idee.
Zitat:
@GaramMasala schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:17:40 Uhr:
...Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, die Erlärung....
schon klar, echtes marketing-speech 😉
Zitat:
@The_Pope schrieb am 5. Oktober 2020 um 11:11:16 Uhr:
....aber kann mir mal Einer ganz wertfrei erklären, warum die Defroster Taste und die Heckscheibenheizung links neben dem Lenkrad sitzen, zusammen im Lichtpanel / Nebelscheinwerfern....was haben die sich dabei gedacht - wo ist da der Bezug zum System ? Ist das innovativ , ist das selbsterklärend
Ja, die Tasten links von Lenkrad haben das Thema „Licht und Sicht“ und sollten nur vom Fahrer bedient werden - somit wirklich sinnvoll und logisch.
Sitzheizung wurde bereits erklärt: Zweifingertipp auf den Slider. Das ist natürlich nicht selbsterklärend, wird aber bei der Einweisung immer erklärt. Wenn man es einmal weiß, ist es sogar einfacher zu bedienen als im Golf 7, wo der Knopf weit unten in der Mittelkonsole ist oder - noch schlimmer-wie bei den Franzosen am Sitz.
Ich habe derzeit u.a. einen Golf 8 und 7 und nach einer Woche Golf 8 finden alle (auch Frau, Tochter) die Bedienung im Golf 7 umständlich und altmodisch. Aber es gab auch beim iPhone Leute, die meinten, dass ein Handy ohne Tasten doof sei - das hatte mir fast jeder gesagt, als ich mir das iPhone 3 gekauft hatte. Manche haben dann diese Smartphones mit der Schiebetastatur gekauft - letztendlich hat sich der Touchscreen durchgesetzt. Beim Auto finde ich persönlich aber Sprachbedienung noch wichtiger als Touchscreen - ich spreche wirklich viel mit meinem Golf 😉
Zitat:
Aber es gab auch beim iPhone Leute, die meinten, dass ein Handy ohne Tasten doof sei - das hatte mir fast jeder gesagt, als ich mir das iPhone 3 gekauft hatte. Manche haben dann diese Smartphones mit der Schiebetastatur gekauft - letztendlich hat sich der Touchscreen durchgesetzt.
Und zum 27.000sten Mal bei dieser Diskussion der gleiche schwachsinnige Vergleich mit dem Smartphone, der den Anwendungsbereich vollkommen ignoriert.
Zitat:
ich spreche wirklich viel mit meinem Golf
Viel mit dem Auto sprechen, das hebt das Selbstwertgefühl, da kann der Mensch als Krone Schöpfung wirklich stolz darauf sein...
Manny
Zitat:
@UTW schrieb am 5. Oktober 2020 um 22:56:13 Uhr:
Beim Auto finde ich persönlich aber Sprachbedienung noch wichtiger als Touchscreen - ich spreche wirklich viel mit meinem Golf 😉
Beim Golf (zumindest beim 7er) ist das aber eine ziemlich einseitige Geschichte volle Missverständnisse 😉
Ich habe es in meinem eGolf jedenfalls aufgegeben, Dinge per Sprache bedienen zu wollen. In meinem BMW habe ich dagegen in 3 Jahren noch nie eine Adresse per Tastatur/manuell eingegeben!
Letztendlich gilt für mich: Wenn Spracheingabe, dann muss sie (fast) perfekt und natürlich funktionieren. Das tut sie im eGolf definitiv nicht mal ansatzweise. Ansonsten ist sie eher hinderlich, nervt und ist ein Alibi für das Weglassen von eigentlich sinnvollen Tasten.