ICOM vs. Vialle

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine Gasanlage in einen BMW E46 einbauen zu lassen.
Habe mich für eine LPI Anlage entschieden nur bin ich mir bei der Anlage unsicher.

Hat jemand Erfahrung mit der Vialle oder der ICOM,
weshalb habt Ihr euch für die eine oder andere Anlage entschieden?

Kennt jemand einen guten Umrüster im Raum Mittlerer-Neckar?

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten und

gruss an alle Gaser!!!!!!!!!

35 Antworten

Ja, so gesehen die richtige Entscheidung....

Viel Spass als künftiger Gaser

Grüße..

Hi, auch von mir als sehr zufriedener Icom Fahrer!🙂
Gruß Eierkopf

Schade das bei Vialle bisher nur die Audi Modelle mit den schlappen Motoren bedient werden, ist doch eigentlich unlogisch !

Ansonsten viel Spaß beim Sparen.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Schade das bei Vialle bisher nur die Audi Modelle mit den schlappen Motoren bedient werden, ist doch eigentlich unlogisch !

Ansonsten viel Spaß beim Sparen.

Hallo!

Ich gebe dir absolut Recht. Aber um die Politik von Vialle zu verstehen, muss man schon tiefgründiger hinterfragen. Hier mal einige Infos dazu:

Vialle bedienst zu über 90% den niederländischen Markt. Export spielt eine untergeordnete Rolle. In Holland selbst dominieren aufgrund der Politik sogenannte Volumenmodelle. Hier sind alle Hersteller mit den eher kleineren Motoren in der Mehrzahl vertreten. Starke Motoren und die Spitzenmotoriesierungen sind hier zu vernachlässigen. Mit diesem Hintergrund werden auch die Gasanlagen bei Vialle entwickelt. Beispiel BMW oder Audi. Alle handelsüblichen Vierzylinder- und Sechzylindermotoren werden bedient. Einen aufgeladenen Sechzylindermotor oder auch 8Zylindersauger bzw 12Zylinder spielen, bei diesen Herstellern bei den Zulassungszahlen in den Niederlanden, keine Rolle. Deshalb lohnt es sich nicht Gasanlagen für diesen sehr kleinen Kundeskreis zu entwickeln.
Ich hätte damals auch sehr gerne für mein "Baby" die Vialle LPI gehabt. Die Anlage ist ohne Probleme dazu fähig, einen solchen Motor zu bedienen. Ich habe mit Henk Boertien und einem absoluten Gasfachmann von TÜV Nord alles versucht um an eine LPI für mein Fahrzeug heran zu kommen. Keine Chance. Ohne passendes Abgasgutachten geht sowas nur als Einzelabnahme, die den Kosten/Nutzenfaktor sprengt. Leider.

Deshalb auch meine Einstellung. Wenn Vialle möglich, auf jeden Fall Vialle. Bei Exoten und PS Monstern sonst ICOM und erst danach einen anderen Hersteller.

Gruß Uwe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie


[Such dir den nächsten Umrüster für die Vialle einfach hier aus:
http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/front_content.php

Hallo,

für den Audi A3 ist nur der 3-Türer aufgelistet. Weiß jemand, ob es es ein Problem beim 5-Türer Sportback (gleicher Motor) gibt oder wurde die Liste nicht aktualisiert?
Welche Tankgröße wird beim A3 eingebaut?

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie


[Such dir den nächsten Umrüster für die Vialle einfach hier aus:
http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/front_content.php
Hallo,

für den Audi A3 ist nur der 3-Türer aufgelistet. Weiß jemand, ob es es ein Problem beim 5-Türer Sportback (gleicher Motor) gibt oder wurde die Liste nicht aktualisiert?
Welche Tankgröße wird beim A3 eingebaut?

Michael

Die Liste die da angegeben ist scheint sowieso irgendwie nicht zu stimmen!😕

Ich habe bei meiner Vialle eine Euro 4 Einstufung. In der Liste ist aber mein Motor nur mit Euro 3 eingetragen.

Es sind sowieso viel zu viele Euro 3 Einstufungen dabei, wie ich finde. Das wundert mich vor allem bei modernen Motoren.

Gruß
Toddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen