ICOM: Neuste Pumpe von Bosch?Oder doch Betrug?
Hallo liebe Autogas Freunde,
dieser Beitrag richtet sich an alle Fachleute, insbesondere aber an Wolfgang"Icomworker"Vetter.
Dem ich in Icom Sachen die größte Kompentenz unterstelle!
Ich benötigte dringend eine Ersatzpumpe für meine dahinsiechende Walbro Pumpe.
Nun habe ich mir Ersatz über ein hier im Board bekanntes Autogaszentrum bestellt.
Laut deren Beschreibung das Neuste Modell, bzw. wird der Ersatz als Nachfolge Modell tituliert.
Was ich aber bekommen habe, stimmt mich nicht wirklich zufrieden!
Es fängt an, dass ich beim öffnen des Paketes leichten Gasgeruch wahrgenommen habe.
Augenscheinlich ok, neuste Ausführung mit Bypass, aber da ich durch den Geruch Misstrauisch geworden bin, habe ich den Schlingertopf geöffnet.
Schlingertopf ist gebraucht(Rostspuren an der Kunstoffwandung innen),
Pumpen Hersteller ist Bosch, Bezeichnung der Pumpe lautet:
0 580 454 002
12V 014 58518
Meine Frage also, ist das wirklich die Nachfolger Pumpe, oder handelt es sich bloß um eine der frühen Boschpumpen mit weniger Druck gegenüber der Walbro.
Danke an alle die sich hier beteiligen und zur Auflösung beitragen.
Mit freundlichen Grüssen
Marc
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cabrio8v
Schlingertopf ist gebraucht(Rostspuren an der Kunstoffwandung innen),
Pumpen Hersteller ist Bosch, Bezeichnung der Pumpe lautet:
0 580 454 002
12V 014 58518
Das würde den Gasgeruch erklären. Das Ferkel wird nicht mal den Filter ausgewechselt haben, der stinkt nämlich bestialisch nach dem Stinkzusatz des LPG, wenn er entnommen wird.
Original kann das eigentlich nicht sein, da ICOM nur komplette Pumpenmodule mit Schlingertopf, Leitungen und Filter im Programm hat.
Wenn ich mir die (zugegebenerweise alte) Preisliste von ICOM angucke, dann kostet die dicke "BigFoot" Pumpe 25% mehr als die Kleine. Das wäre es mir wert. (und war es mir auch, ich habe seit einer Woche die Bigfoot verbaut)
An Deiner Stelle würde ich jetzt mit dem Gedanken spielen, dem Lieferanten seine Pumpe zurückzuschicken.
Wenn Du was billiges zum Basteln suchst, kannst Du noch eine No-Name-Pumpe von mir haben, ist angeblich auch für den Ford Scorpio2, so wie meine Mapco (die immer noch gesund ist, aber dennoch rausgeflogen ist). Aber nachdem ich die "Bigfoot" gesehen und im Betrieb gemessen habe, will ich nichts anderes mehr haben.
Deine Boschpumpe findet man über Google in diversen Foren als angebliche Origianlbestückung durch ICOM. Was mich stuzig macht, ist, dass von ICOM keine OEM-Kennzecihnung vorhanden ist. Die Walbro hatte eine OEM-Kennzeichnung, die TI-Automotive Doppelkanal-Pumpe, die ICOM las verstärkte Pumpe anbietet, hat ebenfalls eine ICOM OEM-Kennzeichnung.
Übrigens scheint mir der Schlingertopf der "Bigfoot" nachgearbeitet zu sein, damit die größere Pumpe passt.
Ist das Autogaszentrum in Lippstadt noch Offen ???
In jedem Falle ist das was vom Werk kommt geruchsfrei und absolut Neuware.
In der Annahme, daß der Versender an keine Neuteile mehr herankommt, wurde eine handelsübliche Boschpumpe in einen gebrauchten Schlingetopf eingebaut.
Dies bedeutet nicht nur weniger Druck durch dier Pumpe, sondern noch weniger durch den Bypass.
Würde mich nicht wundern, wenn die Anlage bei diesen Temperaturen und somit niedrigerem Tankdruck überhaupt einschaltet oder beim beschleunigen umschaltet.
Icom verbaut wieder die Boschpumpe , da dierse mit Bypass länger halten soll. Mit der Annordnung, Rücklauf im Schlingertopf, bin ich allerdings nicht einverstanden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ist das Autogaszentrum in Lippstadt noch Offen ???
Der wird keine Ware mehr bekommen, da das Insolvenzgericht angeordnet hat, dass Schuldner nur noch an den InsV zahlen sollen. Alle Gläubiger haben ihre Forderungen zur Liste anzumelden.
Zitat:
In der Annahme, daß der Versender an keine Neuteile mehr herankommt, wurde eine handelsübliche Boschpumpe in einen gebrauchten Schlingetopf eingebaut.
Zitat:
Icom verbaut wieder die Boschpumpe , da dierse mit Bypass länger halten soll. Mit der Annordnung, Rücklauf im Schlingertopf, bin ich allerdings nicht einverstanden.
Grüße
Mal naiv-doof gefragt: Wo sollte der Rücklauf sonst hingehen? Würde er einfahc in den Tank pullern, liefe der Schlingertopf leer und verlöre seinen Sinn.
PN..
Icomumrüster sollen Ihre Hausaufgaben selbst machen 😉
Ähnliche Themen
Danke fürs Feedback,
nein ich will auf jeden Fall wieder eine Leistungsfähige und haltbare Pumpe in meinem Tank haben.
Da kommt die Bosch auf keinen Fall in Frage.
Meine Bestellung lief über ein Zentrum in Wolfsbu..!
Mit der gelieferten Pumpe bin ich nicht einverstanden, die geht auf jeden Fall zurück.
Vielleicht kann mir ja Wolfgang diesbezüglich weiterhelfen!
Ja ich habe auch noch Preislisten von Jan 2008 und Okt 2008 und weiß was die Pumpen damals gekostet haben, deshalb habe ich ja auch soviel jetzt bezahlt, dachte ich bekomme nun endlich eine originale Neue in haltbar.
Aber die mir gelieferte Pumpeneinheit sprengt meine Vorstellung.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Der wird keine Ware mehr bekommen, da das Insolvenzgericht angeordnet hat, dass Schuldner nur noch an den InsV zahlen sollen. Alle Gläubiger haben ihre Forderungen zur Liste anzumelden.Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ist das Autogaszentrum in Lippstadt noch Offen ???Mal ne ganz blöde Frage:
Ich dachte immer die Firma Gaskit ist Insolvent.
Hab damals die Garantieverlängerung bei denen abgeschlossen und ein paar Monate später erreichte man keinen mehr. Von Insolvenz der Fa. Autogaszentrum Lippstadt hör ich jetzt zum ersten mal und bin erstaunt.
Ich weiß nicht ob dies rechtlich machbar ist ?
Ein Thread mit umgegangenen Umrüstern würde für viele eine Orientierungshilfe sein, um im Bedarfsfalle schon mal eine neue Anlaufstelle im Petto zu haben.
Ich würde mir da lieber keine blutigen Finger holen wollen. In die Pflichtmitteilungen der Insolvenzgerichte kann jede selbst reinschauen. Einen Umrüster im Petto hat man in der Regel, wenn dem eigenen Handelspartner nicht mehr vertraut werden kann.
Das Problem ist nur: Wo soll der Kunde denn hin? Ich persönlich wüsste ja, wohin ich mich wenden würde/könnte, aber dem gefrusteten Kunden nützt es nicht viel zu wissen, wer den Bach hinuntergeschwommen ist.
In A-Stadt hat Kunde K schlechte Erfahrung mit Umrüster 1 gemacht, er will ihm das Vertrauen entziehen. Jetzt liest er hier, dass Umrüster 2 (den der Kunde noch gar nicht kannte) nebenan pleite ist.
Nutzen für den Kunden? Keiner.
Dann lieber weiter Hinweise in die No-Go-Chart, damit auch der unerfahrene Kunde sieht, ob das, was ihm optisch geboten wird, ein No-Go ist oder üblich.
Man messe die (Fach)leute an ihren Taten. Anhand einer Insolvenz auszuwählen ist, ähem, etwas zu spät...
Apropos GasKit: Ich wohne ja hier relativ mittig zwischen Unna Hemmerde und Lippstadt. Ich habe immer schon geschireben, dass bei zwei ICOM-Impoteuren für ganz Deutschland eine Distanz von 50 km etwas dicht ist. Erwartungsgemäß hat auhc nur einer überlebt.
Beide Importeure haben selbst umgerüstet, bzw. rüstet Fisahn noch um. Einer von beiden taucht regelmäßig im No-Go auf, der andere ist plötzlich weg. ---- Soviel zum Nutzen eines Insolvenzthreads....