ICOM JTG, endlich!!!
Endlich, habe heute morgen mein Auto von www.zak24.de abgeholt,
inkl. kpl. TÜV- Abnahme, Papiere sind vollständig.
Umrüstkosten 2749.- Euro.
http://img142.imageshack.us/my.php?image=icomjtgbd6.jpg
http://img142.imageshack.us/my.php?image=tank1wd7.jpg
http://img142.imageshack.us/my.php?image=tankklappe2az2.jpg
http://img142.imageshack.us/my.php?image=motorohne1by9.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=motormit1zb8.jpg
Probefahrt über 200 KM sind ohne Mängel gewesen.
Die Anlage läuft einwandfrei, kann zak24 wärmstens empfehlen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Fabjo, herzlichen Glückwunsch zur Umrüstung, und immer gute Fahrt damit!Freut mich, dass Du jetzt auch an der LPG-Säule tanken kannst. Gerade jetzt, wo das Hochpreis-Benzinniveau nicht enden will... Und was die 300 EUr Umbau mehr oder weniger angeht; darauf sollte es ja nach einhelliger Forenmeinung nicht ankommen, wenn die Umrüstung gut und der Betrieb in ausreichender Nähe ist...
Poste mal was zum Verbrauch, wenn die ersten Tankladungen durch sind! Dürfte sich m.E. dann auch um 11-12 Liter LPG min. einpendeln, würde ich vermuten, oder?
Na ja, das Benzin ist hier von 1,55 auf 140 runter, der Gaspreis von 0,69 auf 0,74 rauf geklettert, wenn das so weiter geht, dann ist gas bald wirklich teurer als benzin...😕
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Na ja, das Benzin ist hier von 1,55 auf 140 runter, der Gaspreis von 0,69 auf 0,74 rauf geklettert, wenn das so weiter geht, dann ist gas bald wirklich teurer als benzin...😕Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Fabjo, herzlichen Glückwunsch zur Umrüstung, und immer gute Fahrt damit!Freut mich, dass Du jetzt auch an der LPG-Säule tanken kannst. Gerade jetzt, wo das Hochpreis-Benzinniveau nicht enden will... Und was die 300 EUr Umbau mehr oder weniger angeht; darauf sollte es ja nach einhelliger Forenmeinung nicht ankommen, wenn die Umrüstung gut und der Betrieb in ausreichender Nähe ist...
Poste mal was zum Verbrauch, wenn die ersten Tankladungen durch sind! Dürfte sich m.E. dann auch um 11-12 Liter LPG min. einpendeln, würde ich vermuten, oder?
Ich muss feststellen, dass du ein richtiger Schwarzmaler bist und an allem was auszusetzen hast.
Bei uns hat super heute vormittag 1,409 und Autogas 0,689 gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich muss feststellen, dass du ein richtiger Schwarzmaler bist und an allem was auszusetzen hast.Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Na ja, das Benzin ist hier von 1,55 auf 140 runter, der Gaspreis von 0,69 auf 0,74 rauf geklettert, wenn das so weiter geht, dann ist gas bald wirklich teurer als benzin...😕
Bei uns hat super heute vormittag 1,409 und Autogas 0,689 gekostet.
Tja, bei uns leider nicht. das Benzin wird wieder billiger und der Gaspreis steigt im gesamten Umkreis von 40 km. ist gerade eben sogar von 0,74 auf 0,75 geklettert. Will nichts schwarz malen, aber die Preisdifferenz wird immer geringer und der Slogan "Tanken für die Hälfte" kommt bei uns in der Gegend (Münsterland, nähe Bielefeld) nicht (mehr im Moment) hin.
Die Gaspreise sind wohl sehr von der Region abhängig.
Hier im Ruhrgebiet ist Gas günstig, wir haben einen Gaslieferanten mit mehreren Tankstellen, die seit Monaten bei 0,65 mit Kundenkarte liegen. Superbenzin liegt bei 1,45, auch an günstigen Tanken.
über die Preisentwicklung mache ich mir keine Sorgen. Jetzt, im Spekulationsbedingten Anstieg, stieg LPG mit ähnlicher proz. Rate wie Superbenzin. Früher mit geringerer Rate.
Erdgas ist bisher noch steiler gesteigen als LPG.
Ist sowieso alles nur noch für die nächsten 3-4 Jahre relevant, zumindest für mich mit dem LPG.
Dann gibts Dieselhybriden mit 3 L Verbrauch, oder einen Prius III mit 4-5 Liter Superverbrauch,
oder gleich ein Elektroauto mit Range-Extender.
In 5-10 Jahren kann, wer möchte, sicherlich elektrisch fahren. Dann ist das alles mit LPG, Flashlube etc. , all diese Diskussionen, wenn man möchte Vergangenheit...
Interessant werden könnte noch die Umrüstung des Hybriden mit LPG, so wie ich sie neulich beim Prius II mit LPG probefahren konnte (siehe unterster Link in der Signatur).
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe meinen MB auch vom ZAK 24 umbauen lassen zum gleichen Zeitpunkt wie du habe ihn auch am Mitwoch geholt. Bin sehr zufrieden bis jetzt. Und bei uns in Hockenheim kostet das lpg gas € 0,66 der Schwarzmaler verwechselt es scheinbar mit Erdgas das ist bei € 0,74. Also ich kann die Firma ZAK24 nur weiter empfehlen
Grüße
Sven
Zitat:
Original geschrieben von sammy26
Hallo,ich habe meinen MB auch vom ZAK 24 umbauen lassen zum gleichen Zeitpunkt wie du habe ihn auch am Mitwoch geholt. Bin sehr zufrieden bis jetzt. Und bei uns in Hockenheim kostet das lpg gas € 0,66 der Schwarzmaler verwechselt es scheinbar mit Erdgas das ist bei € 0,74. Also ich kann die Firma ZAK24 nur weiter empfehlen
Grüße
Sven
Hier meldet sich der Schwarzmaler: Hier kostet LPG 74,9 cent, CNG kostet hier 100,9 cent. Weiß ja nich wo Du wohnst, aber die regionalen Unterschiede scheinen ja gerade bei Erd und Autogas extrem zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Hier meldet sich der Schwarzmaler: Hier kostet LPG 74,9 cent, CNG kostet hier 100,9 cent. Weiß ja nich wo Du wohnst, aber die regionalen Unterschiede scheinen ja gerade bei Erd und Autogas extrem zu sein.Zitat:
Original geschrieben von sammy26
Hallo,ich habe meinen MB auch vom ZAK 24 umbauen lassen zum gleichen Zeitpunkt wie du habe ihn auch am Mitwoch geholt. Bin sehr zufrieden bis jetzt. Und bei uns in Hockenheim kostet das lpg gas € 0,66 der Schwarzmaler verwechselt es scheinbar mit Erdgas das ist bei € 0,74. Also ich kann die Firma ZAK24 nur weiter empfehlen
Grüße
Sven
Hallo,
hbe es doch gesagt bei uns in Hockenheim (Hockenheim Ring DTM und Formel 1) !!!
Grüße
ja, sorra, aber ich verwechsele die beiden Kraftstoffe deffinitiv nicht, sonst hätte ich beim Tanken ein Problem 😉
Nehme mal an, das der Preisunterschied auch mit der Kaufkraft in der jeweiligen Region zusammenhängt.
Unter Gastankstellen de ist in Hockenheim leider keine Gastankstelle zu finden, wäre schön, wenn Du die da melden würdest, weil Sie ja auch echt günstig ist.
Hallo FabJo!
Erst mal Gratulation zum Umbau und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem ich nun meinen guten, alten E 200 nach rd. 50.000 Gas-km gegen einen E 280 eingetauscht habe, steht auch bei mir wieder eine Umrüstung an. Da du ja (fast) den selben Motor hast, würde mich interessieren, was du von Flash Lube hälst. Woher weißt du, daß der V6 kein Flash-Lube braucht? Weder bei meinem Benz, noch beim Alhambra meiner Frau war so etwas verbaut. Der Seat fährt seit 70.000 km problemlos. Der Mondeo meines Schwiegervaters hat allerdings nach 45.000 km einen Motorschaden und jetzt behaupten viele, mit Flash Lube wäre das nicht passiert. Deshalb werde ich wohl die 75,- Euro für den Einbau ausgeben. Einen Motorschaden am 280er muß ich wirklich nicht haben...
Vielen Grüße
Eike
Zitat:
Original geschrieben von HulkHillen
Hallo FabJo!Erst mal Gratulation zum Umbau und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem ich nun meinen guten, alten E 200 nach rd. 50.000 Gas-km gegen einen E 280 eingetauscht habe, steht auch bei mir wieder eine Umrüstung an. Da du ja (fast) den selben Motor hast, würde mich interessieren, was du von Flash Lube hälst. Woher weißt du, daß der V6 kein Flash-Lube braucht? Weder bei meinem Benz, noch beim Alhambra meiner Frau war so etwas verbaut. Der Seat fährt seit 70.000 km problemlos. Der Mondeo meines Schwiegervaters hat allerdings nach 45.000 km einen Motorschaden und jetzt behaupten viele, mit Flash Lube wäre das nicht passiert. Deshalb werde ich wohl die 75,- Euro für den Einbau ausgeben. Einen Motorschaden am 280er muß ich wirklich nicht haben...
Vielen Grüße
Eike
Flash Lube ist bei meinem Motor mit ICOM JTG nicht notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von HulkHillen
Hallo FabJo!Erst mal Gratulation zum Umbau und allzeit gute Fahrt!!!
Nachdem ich nun meinen guten, alten E 200 nach rd. 50.000 Gas-km gegen einen E 280 eingetauscht habe, steht auch bei mir wieder eine Umrüstung an. Da du ja (fast) den selben Motor hast, würde mich interessieren, was du von Flash Lube hälst. Woher weißt du, daß der V6 kein Flash-Lube braucht? Weder bei meinem Benz, noch beim Alhambra meiner Frau war so etwas verbaut. Der Seat fährt seit 70.000 km problemlos. Der Mondeo meines Schwiegervaters hat allerdings nach 45.000 km einen Motorschaden und jetzt behaupten viele, mit Flash Lube wäre das nicht passiert. Deshalb werde ich wohl die 75,- Euro für den Einbau ausgeben. Einen Motorschaden am 280er muß ich wirklich nicht haben...
Vielen Grüße
Eike
Beim Mondeo gibt es einige Motoren da muss man die Ventile einstellen, aber as macht heute keiner mehr, weil alle denken da wären Hydrostösel drin. Dann gibt es halt einen Motorcrash.
mfg
Noch mal zum zurück zum Anfang,
bei Zak24 wird zum Bohren der Einspritzdüsen die Ansaugbrücke demontiert, das machen auch nicht alle Umrüster.
mfg
Jau, zak24 ist halt ein richtig guter und professioneller Betrieb.
Bin jetzt in einer Woche beruflich ca. 1300 KM gefahren und war heute morgen
zum nachjustieren dort.
Freundlich und kompetent wie immer.
Mein Auto läuft ohne Probleme.
Hallo Icom Fahrer !
Ich fahre einen 5,7 l Dodge Charger, technisch annähernd baugleich mit einem Chrysler 300 c, zumindest der Motor.
Nachdem der Wagen ca. 3000 km alt war, ist dort im Oktober 07 eine Icom Gasanlage eingebaut worden.
Es war eine Katastrophe !!
Die Anlage ging immer wieder aus, da das Steuergerät nicht mit der Zylideranschaltung kompatibel war.
Der Wagen ruckelte ab schon 3000 Touren, weil das Gemisch viel zu trocken war.
Bei hoheren Geschwindigkeiten lief der Motor nicht rund, läuft er heute immer noch nicht.
Nach langen Versuchen seitens des Gasumbauers, er wollte mir schon auf seine Kosten eine Prins Anlage einbauen, und Androhung eines Gerichtsprozesses, verwies er mich an seinen Lieferanten, der dann die Anlage einigermaßen in den Griff bekam.
Heute habe ich resigniert !
Das Fahrzeug ist jetzt 65.000 km gelaufen, die Anlage läuft weitgehend fehlerneutral. Ab ca. 5500 Touren zieht er immer noch nicht richtig durch, der Verbrauch ist im oberen Drehzahlbereich deutlich zu hoch, bis max 28 Liter bei nur Tempo 200. ( Der Motor dreht übrigens bei 200 nur 3400 )
Sobald nur noch 2 grüne Lämpchen blinken und ich den Wagen auf mehr als 5000 Touren bringe springt sofort Benzinbetrieb an.
Aber ich bin zumindest froh, dass ich den Wagen bei gemütlicher Fahrweise im Verbrauch bei 12,5 - 14,5 Litern bewegen kann.
Der Frust bleibt, da ich ein 340 PS Auto nicht gekauft habe, um damit nur gemütlich zu fahren....
Im Benzin Betrieb steigt der Verbrauch übrigens nicht über 18,5 Liter ( 20 % dazu = 22,2 kann ich nur lachen !! )
Der Umbauer ist übrigens
Autogaspoint
Dudek& Isbrandt Sp.J.
Höffgeshofweg 23a
47807 Krefeld
gewesen.
Ich rate jedem, der sich über eine Icom Anlage interessiert von diesem stümperhaften Umbauer ab!
Vielleicht hat ja auch irgendjemand für mcih einen Lösungsvorschlag !
Dir erstmal viel Spass beim Tankenund fahren auf Gas.
Grüße