Ich werde geortet :O
Liebe Leser,
ich habe mich hier aus der Not heraus angemeldet, in der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich werde (OHNE meine Zustimmung) über mein Auto ständig geortet und zwar von meinem Ex.
Ich habe meinen Wagen nun vor 2 Monaten zum Porsche-Werk gebracht zwecks Durchsuchung,
doch das Ergebnis war ernüchternd. Sie haben keinen Peilsender in oder unter meinem Auto gefunden!
Ich habe (als ich bemerkte, dass die Ortung weiterhin stattfindet) den Wagen ein zweites Mal
in eine Werkstatt mit Hebebühne gebracht um selbst mit einem Freund nochmal alles durch zu schauen, ich meine, wenn ein Peilsender am Auto ist, wäre es doch aufgefallen?! Auch im Auto (Handschuhfach etc.) haben wir alles durchsucht.
Nun meine Frage, ist es ihm möglich über mein Navigationssystem (fahre den Porsche Cayenne Turbo BJ 2012, Navi daher auf dem neusten Stand) oder irgendein anderes Programm, meinen Standort festzustellen oder gibt es gar Peilsender mit Langzeit -Akku, die man beim besten Willen als Laie nicht findet?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir eure Erfahrungen bzw Kenntnisse diesbezüglich weitergebt, kenne mich selber kaum aus und möchte mich auch guten Bekannten ungern anvertrauen da ich das ganze schon ein wenig "krank" finde.
Mit ganz liebem Gruß,
Assal 🙂
Beste Antwort im Thema
Könnte der vermeintliche Ortungs-Peilsender möglicherweise garnichts mit dem Auto zu tun haben und schlicht und ergreifend Dein Handy sein?
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja meine Firma hat so einen Messwagen,groß wie ein LKW, vollgestopft mit Technik,nebst aller gültigen Lizenzen der verwendeten Software und Hardware, der Mast kann glaube ich 35 Meter ausgefahren werden, damit orten wir alles, kann ja mal fragen ob er auch vermietet wird samt Messingingenieur.Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Das dürfte das geringste Problem darstellen
Oder wie willst Du die Bänder messen ?
Sorry, aber heutzutage im digitalen Zeitalter ist das nicht mehr so einfach etwas zu"messen" , selbst wenn Du was misst, weist Du nicht was Du misst und meist ist es nur Mist.
Wie, so auffällig???
Hübsches Teil:
http://www.rohde-schwarz.de/.../PR100.html
Zitat:
Original geschrieben von assal92
Ich habe nun grade auf eure Info bzgl des Anti-Diebstahlsystems mit einem netten Herren
des Porsche-Zentrums gesprochen, er sagt dass das bei mir nicht der Fall sein kann, weil
ich es selbst aktivieren müsste. Dies habe ich aber NIE getan und auch kein anderer in meinem Namen.Das mit der Tiefgarage habe ich noch nicht ausprobiert, sollte es dort nicht klappen ließe das auf ...(was??) schließen?! Dass es ein Peilsender ist?
Und wie läuft das, über das Navigationssystem, kann mich dann teorethisch Jedermann orten oder
oder wie könnte das sein.
So ähnlich.
Schreib mir mal ne Pn (Herkunftsort usw.)
Du bist sicher, daß deine Telefone zuhause nicht verwanzt sind??
Dein Internet-PC ist noch sauber??
Da wird nix am Auto sein. Ich glaube das dir der Typ auf schritt und tritt folgt oder jemanden in deinem Bekanntenkreis hat mit dem er sich gut versteht. In dem Fall sehe ich nur eine Legale moeglichkeit, Anzeigen. Die andere moeglichkeit gibts hier nicht oeffendlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Meld dich bei RTL! 😁
Naja wenn schon dann "Die Autodoktoren" bei Auto Mobil. Dann wirds wenigstens spaßig. 😁 😁 Auch wenn die ganze Sache alles andere als das ist.
Komischer Thread.
1992 geboren, Porsche Cayenne fahren
Schmeckt mir nicht.
Schau auf dein Handy ob er vielleicht "Latitude" geladen hat. Bei meinem Samsung S3 ist das sogar von Anfang an drauf. Ich und meine Freundin können jederzeit sehen, wo wir uns aufhalten (tja..vorbei die Besuche im Frankfurt BHV...*spaß*)
A propos Frankfurt Bahnhofsviertel.
Dort sieht man auch immer allerhand Luxusschlitten rumfahren mit Kennzeichen aus sonstwo (teils Rumänien etc.) und am Steuer junge, sympathisch aussehende Einwanderer...
Ich glaube, ich habe irgendwas falsch gemacht. Vermutlich die falsche Nationalität bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ich glaube, ich habe irgendwas falsch gemacht. Vermutlich die falsche Nationalität bekommen.
😁😁😁 Haetten wir uns lieber statt bei der Deutschen Nationalitaet bei der Gehirnausgabe 2x gemeldet. Dann wuerden wir jetzt auch so Schlitten fahren 😁
sorry aber hier werden absolut zuviel us filmchen geschaut.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber hier werden absolut zuviel us filmchen geschaut.
Naja eine GPS-Ortung einzubauen ist kein Hexenwerk. Das schafft jeder der nicht unbedingt 2 linke Hände und nur Daumen hat. Dazu reicht wie gesagt ein Uralthandy mit Prepaid-Chip, ein Kabel und etwas Ahnung von Elektrik. Dazu pessimistisch geschätzt 1 h Einbaudauer und das wars. Der Rest läuft online mit dem Orten.
So etwas bau ich in meinen Porsche wahrscheinlich auch ein, wenn der eh auseinandergestrippt wird. Ein ideales Ortungssystem. Und wenn gestrippt ist hat man die freie Auswahl für die Platzierung, damit das Teil nicht gefunden wird.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja eine GPS-Ortung einzubauen ist kein Hexenwerk.
Und zu bekommen auch nicht: Ein Elektronikversender mit sechs Buchstaben hat mehrere im Angebot. Demzufolge haben ausgewählte Autos (fast) aller Typen so ein Teil eingebaut.
Den Porsche würde ich schnell stilllegen, verkaufen oder was weiß ich, zusätzlich zu den guten Tipps, die ich hier schon gelesen habe.
Ich tippe auf's iPhone/Smartphone. HAst Du das Handy vom Freund bekommen? Evtl. hat er Dir ein App draufgeladen mit dem er Deine GPS Daten abrufen kann. Das iPhone hat den GPS Logger 'defaultmässig' on, d.h. du müsstest beim Provider anrufen und verlangen, daß Deine Daten nicht mehr mitgeloggt werden. In den USA ist das z.B. nicht mehr möglich, hier werden alle Handybesitzer überwacht.
Ich tippe darauf, daß auf Deinem Handy ein App installiert ist, welches Deine GPS Daten über das Funknetzt an einem Server weiterleitet und Dein Freund zugang auf's Handy hat.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja eine GPS-Ortung einzubauen ist kein Hexenwerk. Das schafft jeder der nicht unbedingt 2 linke Hände und nur Daumen hat. Dazu reicht wie gesagt ein Uralthandy mit Prepaid-Chip, ein Kabel und etwas Ahnung von Elektrik. Dazu pessimistisch geschätzt 1 h Einbaudauer und das wars. Der Rest läuft online mit dem Orten.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber hier werden absolut zuviel us filmchen geschaut.So etwas bau ich in meinen Porsche wahrscheinlich auch ein, wenn der eh auseinandergestrippt wird. Ein ideales Ortungssystem. Und wenn gestrippt ist hat man die freie Auswahl für die Platzierung, damit das Teil nicht gefunden wird.
wie du mit einem uralthandy einen gps tracker bauen willst das würd mich jetzt brennend interesieren. uralt handys kannst du nur mittel triangeldingens anpeilen. und das auch relativ ungenau. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wie du mit einem uralthandy einen gps tracker bauen willst das würd mich jetzt brennend interesieren. uralt handys kannst du nur mittel triangeldingens anpeilen. und das auch relativ ungenau. 😉Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja eine GPS-Ortung einzubauen ist kein Hexenwerk. Das schafft jeder der nicht unbedingt 2 linke Hände und nur Daumen hat. Dazu reicht wie gesagt ein Uralthandy mit Prepaid-Chip, ein Kabel und etwas Ahnung von Elektrik. Dazu pessimistisch geschätzt 1 h Einbaudauer und das wars. Der Rest läuft online mit dem Orten.
So etwas bau ich in meinen Porsche wahrscheinlich auch ein, wenn der eh auseinandergestrippt wird. Ein ideales Ortungssystem. Und wenn gestrippt ist hat man die freie Auswahl für die Platzierung, damit das Teil nicht gefunden wird.
vllt. will er über die schnittstelle die koordinaten ans handy übergeben und dann mittels sms weiterschicken 😉 so haben es zumindest damals die hobbybastler gemacht als die handy noch keine dieser schönen funktionen hatten 😉
Naja für mich ist ein Handy von 2-3 Jahren uralt. 😁 Sprich wenn mein Handy gegen ein neues ersetzt wurde.
😁..ich kipp gleich vom Stuhl....😁
Aaauuufffhööören!!!
Also mein Iphone 3G ist schon eine uralte Schlurre. Sorry. Aktuell hab ich ein Samsung S2. In ca. 1,5 Jahren bekomme ich wahrscheinlich den Nachfolger.