Ich werde bestellen !!
Hallo Zusammen,
nach langem hin und her überlegen, ob ich auf den neuen Sharan warte oder jetzt einen S-MAX hole, habe ich mich für den S-MAX entschieden.
Nicht nur, weil VW anscheinend nicht wirklich weiss, ab wann der Sharan ausgeliefert wird, sondern wegen den Ausstattungsmöglichkeiten, die beim S-MAx eher im Firmenbudget liegen.
Ich habe folgende Ausstattung gewählt. Könnt Ihr mir sagen, was ich vergessen habe oder von was Ihr mir abraten würdet.
Ausstattung:
163PS, Power Shift
Titanium S
Business II Paket
- Navi DVD mit Sound & Connect
- Parksensoren vorne und hinten
Traveller Paket
- Handschuhfach, beleuchtet und klimatisiert (Als Red Bull suchti unverzichtbar!)
- Sonnenschutzrollos in den hinteren Seitentüren, manuell
- Staufach, ausziehbar, unter Fahrer- und Beifahrersitz
- Tabletts an den Vordersitzrückenlehnen
Winter-Paket II
- Standheizung, kraftstoffbetrieben, inkl. verstärkter Batterie
- Vordersitze, klimatisiert
8x18" Individual
Trennnetz
Tür-Kindersicherung
Ford-Key Free
dunkle Scheiben
3. Sitzreihe
und habt Ihr schonmal Electric-weiss gesehen? Der S-Max stand in Genf auf dem Autosalon! Die Farbe ist der Hammer, nicht ganz billig, aber die ist sensationell!!
Ich würde mich über eure Einschätzung/Hinweise freuen.
Danke und viele grüße,
Beste Antwort im Thema
das ist ja immer, wie man es "sieht" (wortspiel!)
Also das electric-weiss ist ja auch kein weiss im eigentlichen sinne.
Ich habe jetzt 2 Jahre lang einen strahlendes sensationelles normales weiss auf meinem Audi gehabt!
Das wollte ich auf keinen fall wieder, weil inzwischen soviele weiss haben!
das besondere beim electric white ist das es je nach sonnen einstrahlung verschieden schimmert, daher kann ich verstehen, das es manchen nicht gefällt, wenn sie ein "wirkliches/gewöhnliches" weiss wollen!
Ist eben Geschmacksache.
Zu dem guten Wort vom Verkäufer zur Farbe: Die Verkäufer sind von Ford angehalten, die Problematik der Farbe klar darzustellen!
1. Es ist verdammt schwer, diese FArbe nachzulackieren, damit man keinen Bruch in der Lackierung hat. Somit ist es verdammt schwer für die Ford-Werkstätten einen entsprechenden LAckierer zu finden, der das auch kann!
2. Je nachdem, wie der Verkäufer gepolt ist, und die Worte wählt, für die Beschreibung der Farbe, kommt es natürlich beim Käufer entsprechend an!
Viele Grüße,
Mulla81
10 Antworten
elektrische Frontscheibenheizung und IR-Frontscheibe fehlen; Hängerkupplung?
zumindest die Heizung ist ein Muss, besonders in der Übergangszeit, wenn die Klimaanlage das Beschlagen nicht mehr verhindern kann (Temp.<4°C)
Zitat:
Original geschrieben von mulla81
die Frontscheibenheizung ist in Titanium S serie. Was meinst Du mit IR-Frontscheibe?
Die Frontscheibenheizung ist im Titanium S Serie? Na dann muss ich mir nochmal gut überlegen, ob ich nicht doch lieber bei Titanium bleibe!
Ich hatte vor kurzem einen Mondeo damit gefahren. Am Tag kein Problem. Aber in der Nacht hatte ich immer den Eindruck, das die Scheibe verschmiert - bis ich merkte, das die Drähte mich stören. Ich bin Brillenträger, und vielleicht ist's ein individuelles Problem, aber meiner Frau hat's auch nicht gefallen (und das ganze dann nur für 1x im Jahr (wir sind Garagenparker)).
Anmerkung: Na super... ist auch in Titanium Serie.... da muss ich mich wohl an den Mist gewöhnen 😠
Gruss
Smax
Kann auch Serie sein, da bin ich nicht up to date.
IR-Scheibe:
die hat eine (unsichtbare) Scheibenbeschichtung, die die Aufheizung des Autos durch die Sonne spürbar mindert. In der Scheibe ist IR als Logo in eine der unteren Ecken geätzt.
Ansonsten: Viel Spaß mit Deinem Neuen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mad SMax
Die Frontscheibenheizung ist im Titanium S Serie? Na dann muss ich mir nochmal gut überlegen, ob ich nicht doch lieber bei Titanium bleibe!Zitat:
Original geschrieben von mulla81
die Frontscheibenheizung ist in Titanium S serie. Was meinst Du mit IR-Frontscheibe?
Ich hatte vor kurzem einen Mondeo damit gefahren. Am Tag kein Problem. Aber in der Nacht hatte ich immer den Eindruck, das die Scheibe verschmiert - bis ich merkte, das die Drähte mich stören. Ich bin Brillenträger, und vielleicht ist's ein individuelles Problem, aber meiner Frau hat's auch nicht gefallen (und das ganze dann nur für 1x im Jahr (wir sind Garagenparker)).Gruss
Smax
So verschieden ist das: Zum Abtauen brauche ich die Heizung auch nicht, aber als "beschlagfrei-Hilfe" in der Übergangszeit ist sie schlicht unersetzlich.
Natürlich sieht man die Drähte und es fällt nachts auf, dass Lichter nicht mehr kreisrund erscheinen, sondern vermeintlich aus Waben zusammengesetzt werden. Mich stört es nicht und meine Brillenträgerin auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von falkm2000
IR-Scheibe:
die hat eine (unsichtbare) Scheibenbeschichtung, die die Aufheizung des Autos durch die Sonne spürbar mindert. In der Scheibe ist IR als Logo in eine der unteren Ecken geätzt.
Heisst das nicht SolarReflect? Und das gibt es auch für das Glasdach.
Sollte beim Titanium-S aber auch Serie sein.
Mich stören die Heizdrähte auch nicht besonders. Hab auch ne Brille.
Man sieht sie eigentlich nur, wenn man in einer "hellgrauen" Aussenumgebung unterwegs ist.
Bei Nebel oder im alltäglichen norddeutschen grauen Alltag.
Hi,
Bis auf DSG und Keyless habe ich haargenau den gleichen Gal bestellt.
Bin auf die Standheizung gespannt, ar nämlcih der Ansicht, dass das für einen Van eine sinvolle Ausstattung ist. (Laternenparker, Früh weg fahrer, Kiddies, Hund und Skiunrlaub....)
...und das Weiss ist Rattenscharf.....
Viel Spass damit.
Hi,
danke für die Antworten und einschätzungen.
Ja, solar-Reflect ist serie.
Die Drähte in der Scheibe sind gewöhnungssache.
Bin auch Brillenträger, macht aber keinen unterschied.
Ich finde das eine sinnvolle Sache!
Meine Frau sagt auch, das sie etwas merkt bzw. das es einfach ungewöhnlich ist. Aber Sie sieht kein problem darin.
Das einzige, was mich bei der Standheizug stört, ist, das es keine Fernbedienung gibt. das finde ich steinzeit-mässig :-)
Aber ändern können wir es auch nicht...
Grüsse,
Zitat:
Original geschrieben von toga1
...und das Weiss ist Rattenscharf.....
Es gibt bei den "Kugas" einen Beitrag dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/electric-weiss-metallic-t1990967.html
Naja....
Unf ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch weißer geht als das eh schon sehr weiße Ford-Weiß meines GAL.
Wir sind ja nicht bei der Waschmittel_Werbung.
das ist ja immer, wie man es "sieht" (wortspiel!)
Also das electric-weiss ist ja auch kein weiss im eigentlichen sinne.
Ich habe jetzt 2 Jahre lang einen strahlendes sensationelles normales weiss auf meinem Audi gehabt!
Das wollte ich auf keinen fall wieder, weil inzwischen soviele weiss haben!
das besondere beim electric white ist das es je nach sonnen einstrahlung verschieden schimmert, daher kann ich verstehen, das es manchen nicht gefällt, wenn sie ein "wirkliches/gewöhnliches" weiss wollen!
Ist eben Geschmacksache.
Zu dem guten Wort vom Verkäufer zur Farbe: Die Verkäufer sind von Ford angehalten, die Problematik der Farbe klar darzustellen!
1. Es ist verdammt schwer, diese FArbe nachzulackieren, damit man keinen Bruch in der Lackierung hat. Somit ist es verdammt schwer für die Ford-Werkstätten einen entsprechenden LAckierer zu finden, der das auch kann!
2. Je nachdem, wie der Verkäufer gepolt ist, und die Worte wählt, für die Beschreibung der Farbe, kommt es natürlich beim Käufer entsprechend an!
Viele Grüße,
Mulla81