ich werd noch wahnsinnig,
nachdem ich heute das Handschuhfach das 2. mal drausen hatte und alles wunderbar mit original Filzband von VW abgedichtet habe klapperts immer noch. Es kann eigentlich nur noch die Seitenverkleidung rechts vom Armaturenbrett sei n, die parallel zur Tür die mann nicht sieht wenn die Tür zu ist, sitzt auch relativ locker, ist das bei euch auch so das mann diese mit der Hand hin und her schieben kann???
16 Antworten
Klapperpunkt identifiziert
Hallo
ich habe heute an meinem Caddy einen (bisher den einzigsten) Klapperpunkt ausfindig gemacht und gleich ruhiggestellt.
Es klapperte an der Fahrerseite im Bereich der A-Säule, zuerst meinte ich es kam aus dem Dachbereich oder von den Seitenverkleidung des Armaturenbretts.
Nachdem ich dann spontan die untere Verkleidung beim Dreiecksfenster ausgebaut habe, war es ruhig.
Zuerst wollte ich die Verkleidung nur mit Doppseitigen Klebeband an den Klammerpunkten wieder einsetzen, entdeckte aber dann die Wahre Ursache des Klapperns:
der vordere Teil der A-Säulen Verkleidung sitzt unten fast direkt am Blech und klappert dagegen. Verstärkt wird dies noch, da die mittlere Verkleidung bedingt durch eine kleine Nase am unteren vorderen Ende leicht verspannt eingebaut werden kann, ein leichter Druck zuviel reicht schon.
Meine Lösung:
an die untere Stelle wo die A-Säulenverkleidung ans Blech stossen kann habe ich etwas Silicon untergespritzt, so das die Verkleidung nicht mehr nach unten kann.
Die Mittelverkleidung habe ich sofort wieder Spannungsfrei montiert, damit es nach dem aushärten nicht mehr zu Spannungen kommt.
Ich habe auch nochmal die zahlreichen Kabel und Stecker auf festen und klapperfreien Sitz kontrolliert, die in dem Bereich an der A-Säule verlegt sind.
Empfehlenswertes Werkzeug für Verkleidungsdemontage sind diese Kunsstoffkeile:
http://cgi.ebay.de/...09557676QQcategoryZ59031QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Gruß
Hardy
Hallo,
genial von Hardy2000 ...
Ich hatte bereits auch schon die gleiche Stelle in meinem Caddy
eindeutig als Klapperpunkt lokalisiert und meinen Freundlichen bereits darüber informiert.
Zur Zeit sammele ich alle Auffälligkeiten und lasse diese dann alle aufeinmal beim Freundlichen beheben,
zumal noch ein Innenverkeldiungsteil getauscht werden muss (espart mir den dauerndes Verziocht auf meinen Caddy).
Ich werde meinem Freundlichen die Solution Hardy2000 mitteilen.
Danke an Hardy200 aus SL (Schleswig Holstein oder in diese Richtung vermutlich???)
Grüsse
Bernd