Ich tue es - Leistungssteigerung 280 CDI V6...

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung (und Leistung)

Ich habe mich lange mit dem Thema auseinander gesetzt und bis dato immer dagegen entschieden. Jetzt mache ich es doch. Bin in wenigen Minuten bei MKB - mal schauen, ich werde gleich mehr berichten...

Gruß

Ö.

Beste Antwort im Thema

Soooooo, was soll ich sagen - ich fahre jetzt ein anderes Auto. 🙂

Was im normalen Bereich bis 100 km/h noch nicht so deutlich spürbar ist (da man ja nicht immer auf letzter Rille beschleunigt), wird bei höheren Geschwindigkeiten erst richtig deutlich. Dann hat man die Performance, die ich mir auch gewünscht habe. Ein deutlich besserer Durchzug, alles fühlt sich viel spielerischer an.

Bei der Probefahrt hat mir der Chef gesagt, dass dieser sanfte Verlauf auch gewollt ist. Die Optimierung ist wirklich Mercedes like - smooth druckvoller geht das Auto. Die Art und Weise lässt mich auch deutlich beruhigter an die Mehrbelsstung der betroffenen Komponenten denken.

Der Besuch eines Prüfstands steht noch aus aber für ein erstes
Aha-Erlebnis sorgte meine kleine Vergleichsmessung.

100 - 200 km/h
Vorher: 34 Sekunden (mit 120 kg mehr Gepäck)
Jetzt: 22 Sekunden

Die Beschleunigung auf 100 war heute nicht zu messen.

An den versprochenen Minderverbrauch wollte ich nicht ganz glauben aber es könnte sogar hinkommen. Allerdings weicht meine Anzeige jetzt wohl ab. Hin hatte ich echte 10.3 Liter und zurück laut BC 8.2 Liter. Es werden aber eher 9.3 sein, wenn ich die Restliter zugrunde lege. Durchschnittsgeschwindigkeit war gleich. Das werde ich aber erst richtig prüfen können, wenn ich die alltäglichen Fahrten mache und 2 Tankfüllungen verfahren habe. Höchstgeschwindigkeit konnte ich nicht testen, da die Winterreifenbegrenzung 210 drin ist. Aber wenn ich sehe wie das Fahrzeug sich jetzt bei 160 und aufwärts verhält, sollten die 250 locker drin sein. Ich werde berichten...

Super fand ich auch, dass sich gerade der Chef nochmal gemeldet hat und gefragt hat, ob ich zufrieden bin und mir die Fahrt gefallen hat. Sehr nett, super Service.

Gruß

Ö.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Verlockend klingt das auf jeden Fall, aber ich mache mir immer noch Sorgen bzgl der Standfestigkeit?!
Bei 120k km halte ich das nicht mehr für empfehlenswert?!
Kann das aber nicht fachlich begründen; reines Bauchgefühl...

So ein bisschen mehr Dampf fände ich bei meinem 320CDi auch nett...

Alles schön und gut mit der Leistungssteigerung. Du wirst am Anfang begeistert sein und nach zwei Wochen ist die Leistung "Alltag".
Also wirst du dich doch irgendwann nach einem "besseren" Umschauen.

Niemals vergessen :
Nichts geht über Hubraum - ausser noch mehr Hubraum :-)

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Verlockend klingt das auf jeden Fall, aber ich mache mir immer noch Sorgen bzgl der Standfestigkeit?!
Bei 120k km halte ich das nicht mehr für empfehlenswert?!
Kann das aber nicht fachlich begründen; reines Bauchgefühl...

So ein bisschen mehr Dampf fände ich bei meinem 320CDi auch nett...

Meiner hat jetzt 109 TKM - sei kein Thema. Wenn der Motor i.O. ist, dann ist es bei der Laufleistung wohl kein Thema. Sie hätten ausreichend Kunden, die mit den Motoren 2-300 TKM fahren würden

Hi!

Ich war damals auch da! Der Laden machte einen guten Eindruck. Habe mich dennoch dagegen entschieden, da das 7G (unsere Autos liegen einen Monat auseinander) wohl noch einen kleinen Wandler hat und der wohl zur MOPF verstärkt wurde. Daher habe ich von den 600Nm Abstand genommen und mich für eine andere Lösung entschieden.

Wenn ich es heute nochmals zu machen hätte würde ich MKB wählen. Mal sehen, beim nächsten Wagen vielleicht.

Bin gespannt auf Deinen Eindruck mit dem Wagen.

Gruß
Hyperbel

Ähnliche Themen

Was sache ist, werde ich sicher erst nach eigener Langzeiterfahrung sagen können.

Den Wechselintervall des Getriebe Öl's würde ich verkürzen. Am besten dann auch nur Spülen.

Ich wechsele Öl immer einmal zwischen den Intervallen und Getriebe wurde auch bereits ein mal gewechselt und auch schon gespült.

Das werde ich jetzt auch nochmal bissl verkürzen - so auf 40000 km.
Öl ist eh nur 12500 km drin

Gefahren bist du ja schon oder? Zieht er besser? Bin auch am Überlegen ob ich zu MKB fahre (15min von mir) und meine 170Pferdchen aufputsche 😁

Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Gefahren bist du ja schon oder? Zieht er besser? Bin auch am Überlegen ob ich zu MKB fahre (15min von mir) und meine 170Pferdchen aufputsche 😁

Dann besorg Dir gleich mal eine verstärkte Kupplung dazu!

http://www.performance-kupplung.de/.../e220cdi-125kw.html

Meine ist nämlich abgeraucht und wir demnächst getauscht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von krotzn



Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Gefahren bist du ja schon oder? Zieht er besser? Bin auch am Überlegen ob ich zu MKB fahre (15min von mir) und meine 170Pferdchen aufputsche 😁
Dann besorg Dir gleich mal eine verstärkte Kupplung dazu!

http://www.performance-kupplung.de/.../e220cdi-125kw.html

Meine ist nämlich abgeraucht und wir demnächst getauscht... 🙄

Komm, hör auf!

Ist doch bloss Deine Anlage, die zu schwer ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Komm, hör auf!
Ist doch bloss Deine Anlage, die zu schwer ist... 😁

Arsch! 😁

Die paar Kilo mehr? Ich glaube eher, dass meine Frau und die CD22 ihren Teil dazu beigetragen haben...

Guten Morgen.

Ich bin noch nicht gefahren. Das hat gestern bissl länger gedauert und die Straßen wurden auch scheiß glatt. Hab mich dann gegen die 600 km und für eine Übernachtung entschieden. Werde jetzt gemütlich frühstücken und dann den Boliden abholen.

Gruß

Ö.

Soooooo, was soll ich sagen - ich fahre jetzt ein anderes Auto. 🙂

Was im normalen Bereich bis 100 km/h noch nicht so deutlich spürbar ist (da man ja nicht immer auf letzter Rille beschleunigt), wird bei höheren Geschwindigkeiten erst richtig deutlich. Dann hat man die Performance, die ich mir auch gewünscht habe. Ein deutlich besserer Durchzug, alles fühlt sich viel spielerischer an.

Bei der Probefahrt hat mir der Chef gesagt, dass dieser sanfte Verlauf auch gewollt ist. Die Optimierung ist wirklich Mercedes like - smooth druckvoller geht das Auto. Die Art und Weise lässt mich auch deutlich beruhigter an die Mehrbelsstung der betroffenen Komponenten denken.

Der Besuch eines Prüfstands steht noch aus aber für ein erstes
Aha-Erlebnis sorgte meine kleine Vergleichsmessung.

100 - 200 km/h
Vorher: 34 Sekunden (mit 120 kg mehr Gepäck)
Jetzt: 22 Sekunden

Die Beschleunigung auf 100 war heute nicht zu messen.

An den versprochenen Minderverbrauch wollte ich nicht ganz glauben aber es könnte sogar hinkommen. Allerdings weicht meine Anzeige jetzt wohl ab. Hin hatte ich echte 10.3 Liter und zurück laut BC 8.2 Liter. Es werden aber eher 9.3 sein, wenn ich die Restliter zugrunde lege. Durchschnittsgeschwindigkeit war gleich. Das werde ich aber erst richtig prüfen können, wenn ich die alltäglichen Fahrten mache und 2 Tankfüllungen verfahren habe. Höchstgeschwindigkeit konnte ich nicht testen, da die Winterreifenbegrenzung 210 drin ist. Aber wenn ich sehe wie das Fahrzeug sich jetzt bei 160 und aufwärts verhält, sollten die 250 locker drin sein. Ich werde berichten...

Super fand ich auch, dass sich gerade der Chef nochmal gemeldet hat und gefragt hat, ob ich zufrieden bin und mir die Fahrt gefallen hat. Sehr nett, super Service.

Gruß

Ö.

Wow hört sich es super an allzeit gute Fahrt! (Willauch!)

Zitat:

Original geschrieben von OS777


...
An den versprochenen Minderverbrauch wollte ich nicht ganz glauben aber es könnte sogar hinkommen. Allerdings weicht meine Anzeige jetzt wohl ab. Hin hatte ich echte 10.3 Liter und zurück laut BC 8.2 Liter. Es werden aber eher 9.3 sein, wenn ich die Restliter zugrunde lege. Durchschnittsgeschwindigkeit war gleich...

Es waren tatsächlich genau 9,31 l und damit 1 Liter weniger als

auf ddem Weg hin. Aber darauf will ich mal noch nix geben - auch wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit gleich war. Das werde ich genau beobachten.

Schönen Abend

Ö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen