Ich stelle mich mal vor...

Opel Vectra C

Hallo,
ich möchte mich ganz einfach mal vorstellen, ich bin schon länger hier angemeldet nur habe "ich" erst seit Freitag einen gebrauchten Vectra C 2.2 GTS und dachte ich könnte mich ja mal vorstellen 😉. Also ich bin Schüler und 18 Jahre alt und wir haben in der Familie als 2. Wagen gegen einen alten Corsa einen Vectra C GTS gekauft. Der Wagen ist Baujahr 03 und hat 28.000 km runter. Der PKW wurde nicht oft gefahren, so ist der Auspuff schon leicht davon gezeichnet, was der einzige Schatten an diesem Fahrzeug ist, sonst ist er eigentlich wie neu. 🙂 Ich habe es leider noch nicht geschafft ein paar anständige Bilder zu machen, also müssen die hier erstmal reichen.

Front
Heck
Inne
Seite
Motor

Zur Probefahrt ist mir das mit dem Auspuff auf der Bühne aufgefallen, sonst hatte das Fahrzeuge keine Mängel und wir haben ihn zu einem sehr guten Preis erstehen können.
Ein paar Bilder vom Auspuff.

1
2
3

Geplante Anschaffungen sind:
- Irmscher Frontgrill
- Frontspoilerlippe
- Doppelendrohranlage oder wenigstens erstmal ein neuen Endschalldämpfer/Endrohr - wobei ich hier überhaupt keine Ahnung was ich mache und welche Möglichkeiten es gibt...bräuchte also evtl. Hilfe/Beratung Was wäre eine gute 1Rohr und eine gute Doppelrohrlösung?(1x je links und rechts) - es sollte günstig sein

Danke im Voraus für jeden Beitrag!

MfG
Bob

18 Antworten

Also sooo sauber war der Motorraum von meinem ex 2.2er nie 😁. Der hatte auch ne andere Abdeckung, soweit ich mich erinnere.

Ähm was MIR noch besonders auffällt, die Lederkomponenten bräuchten mal dringend ne Tiefenreinigung. Das glänzt ja schweinisch 😁.

Das rostige Ding unter dem Wagen, was sich Auspuff schimpft bekommt man bei Irmscher zu sehr günstigen Konditionen, da die viele Ausbauten von neuwertigen Fahrzeugen haben. Kostenpunkt 30-100€.

Was verbraucht der Dicke denn so?

Glückwunsch zum neuen Renner!

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Also sooo sauber war der Motorraum von meinem ex 2.2er nie 😁. Der hatte auch ne andere Abdeckung, soweit ich mich erinnere.

Ähm was MIR noch besonders auffällt, die Lederkomponenten bräuchten mal dringend ne Tiefenreinigung. Das glänzt ja schweinisch 😁.

Das rostige Ding unter dem Wagen, was sich Auspuff schimpft bekommt man bei Irmscher zu sehr günstigen Konditionen, da die viele Ausbauten von neuwertigen Fahrzeugen haben. Kostenpunkt 30-100€.

Was verbraucht der Dicke denn so?

Glückwunsch zum neuen Renner!

Danke erstmal! Wie ist der Kostenpunkt bei einer Doppelendrohranlage? (kann man da auch bei Irmscher anfragen?!)

Da würde ich ja brauchen:

- neuen Heckeinsatz (also mit 2 Aussparungen)

- 2 ESD

- Y-Rohr

- Hitzeschutzblech

und was noch?

Verbrauchen tut er bei relativ zügiger Fahrweise in der Stadt ca. 11l

Der Heckeinsatz müsste ja dann so sein KLICK

Also wenns nicht einfach nur nen neuwertigen ESD reinpflanzen willst, wird das teuer.
Schau mal bei
http://www.irmscher.de
http://www.steinmetz.de
http://www.lexmaul.de

Aber es werden die anderen sicher noch was zu schreiben und sicher detailreicher. Ich bin nur der Pflegejunkie hier 😁.

So und was is nu mit dem Verbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


So und was is nu mit dem Verbrauch?

Verbrauchen tut er bei relativ zügiger Fahrweise in der Stadt ca. 11l...

Also die Angebotene von Steinmetz,Irmscher und Lexmaul sind mir zu teuer. Es geht mir nicht um Sound und auch nicht um mehr Leistung. Ich möchte einfach nur 1 ESD rechts und 1 ESD links.

Ähnliche Themen

@BobSLF

Der sieht ja wirklich aus, wie aus dem Ei gepellt. - RESPEKT!

Als Zwischenlösung für das Endrohr empfehle ich ein wenig Edelstahlpolitur aus der Tube (sowas gibt’s z.B. bei Omi unter der Spüle... ;-)). Vorher mit einem Felgenreiniger den groben Schmutz entfernen, den Rest (Rostspuren) erledigt die Politur. Dann siehts Hintenrum auch wieder schick aus.

Gruß und knitterfreie Fahrt wünscht
chromium

Zitat:

Original geschrieben von chromium


@BobSLF

Der sieht ja wirklich aus, wie aus dem Ei gepellt. - RESPEKT!

Als Zwischenlösung für das Endrohr empfehle ich ein wenig Edelstahlpolitur aus der Tube (sowas gibt’s z.B. bei Omi unter der Spüle... ;-)). Vorher mit einem Felgenreiniger den groben Schmutz entfernen, den Rest (Rostspuren) erledigt die Politur. Dann siehts Hintenrum auch wieder schick aus.

Gruß und knitterfreie Fahrt wünscht
chromium

Vielen Dank! 🙂

Werde das mit der Politur auf jeden Fall mal versuchen...

Zitat:

Verbrauchen tut er bei relativ zügiger Fahrweise in der Stadt ca. 11l

Wie kann man in der Stadt zügig fahren ??? 😁

11 Liter sind bei reinem Stadtbetrieb sicher nicht zuviel.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie kann man in der Stadt zügig fahren ??? 😁

11 Liter sind bei reinem Stadtbetrieb sicher nicht zuviel.

Da wo frei ist schneller fahren... 😁

Herzlichen Glückwunsch. Ist es ja doch der silberne geworden. Ich hoffe, die 15000 waren nur VHB. Viel Spaß damit und allzeit verbrauchsarme Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Herzlichen Glückwunsch. Ist es ja doch der silberne geworden. Ich hoffe, die 15000 waren nur VHB. Viel Spaß damit und allzeit verbrauchsarme Fahrt.

Der Preis lies sich noch gut drücken, komplett neue Winter- und Sommerreifen waren auch drin. 🙂

Der Frontgrill ist heute auch gekommen 🙂
KLICK

Glückwunsch zu eurer Familienanschaffung und allzeit knitterfreie Zeit! Der Wagen sieht auf den Fotos aus wie geleckt. Kann das ein das er bevor er an euch abgegeben wurde, beim aufbereiten war?

So Long!
PW

Zur Probefahrt war er im gleichen Zustand, also wir haben ihn schon so beim FOH vorgefunden.

Schöner Wagen. Ist der jetzt dir oder deinen Eltern?

Im Prinzip meinen Eltern, aber er steht fast immer vor der Tür und da fahr ich ihn oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen