Ich muss an den Generator (Anschluss eines Entstörkondensators)

Audi TT 8N

Hi zusammen, wie komme ich an den "Plus" Anschluss des Generators im 1.8T? Ich muss dort direkt das Plus Kabel zur Batterie abklemmen und den Entstörkondensator anschliessen... was muss dazu demontiert werden? Gibt es Bilder?

danke

PS: habe mit der Suche leider nichts gefunden

25 Antworten

Voraussetzung das Cap in der Lima ist ok... aber ok nen Versuch wäre das mit der Batterie wert... das hat bei Dir also wirklich immer was gebracht in Sachen Entstörung? Ich habe ne Helix 33 bestellt und bei mir liegen, komme ich morgen mit dem Alpine ohne Geräusche klar schicke ich das Teil (30€) zurück, ansonsten würde ich es wie Du gesagt hast parallel zur Batterie anschliessen mit jeweils 20-30cm 10mm² Kabel....

Bist Du sicher, dass die Masse am Pol der Batterie besser ist als am zentralen Massepunkt unterhalb der Batterie... wer hat das gesagt, oder sind das Erfahrungen, oder hast Du das nur so gehandhabt?

Zum Thema Klima udn Cinch Verlegung... ich wollte ja links verlegen, dann ist das mit der Klima ja eh kein Thema, oder? Aber ich würde trotzdem gerne das Handschuhfach ausbauen... gibt es dazu ne schöne Anleitung... ist das Easy?

Strom und Laustrecherkabel würde ich dann vom Bose original Kabel nehmen, das ist mir zuviel Aufwand das alles neu zu machen... denke aber Cinch gesondert zu verlegen müsste eigentlich am mesiten Abhilfe schaffen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


Voraussetzung das Cap in der Lima ist ok... aber ok nen Versuch wäre das mit der Batterie wert... das hat bei Dir also wirklich immer was gebracht in Sachen Entstörung? Ich habe ne Helix 33 bestellt und bei mir liegen, komme ich morgen mit dem Alpine ohne Geräusche klar schicke ich das Teil (30€) zurück, ansonsten würde ich es wie Du gesagt hast parallel zur Batterie anschliessen mit jeweils 20-30cm 10mm² Kabel....

Bist Du sicher, dass die Masse am Pol der Batterie besser ist als am zentralen Massepunkt unterhalb der Batterie... wer hat das gesagt, oder sind das Erfahrungen, oder hast Du das nur so gehandhabt?

Zum Thema Klima udn Cinch Verlegung... ich wollte ja links verlegen, dann ist das mit der Klima ja eh kein Thema, oder? Aber ich würde trotzdem gerne das Handschuhfach ausbauen... gibt es dazu ne schöne Anleitung... ist das Easy?

Strom und Laustrecherkabel würde ich dann vom Bose original Kabel nehmen, das ist mir zuviel Aufwand das alles neu zu machen... denke aber Cinch gesondert zu verlegen müsste eigentlich am mesiten Abhilfe schaffen, oder?

versuchs mit dem cap33. hat bei mir immer etwas gebracht. mal pfeiffen weg, mal nur ein bissel pfeiffen weg. ist halt enorm wichtig, was für cinchkabel du verwendest und wo du sie verlegst.

den cap sop kurz wie möglich parallel an die batt anschließen.

baue nun seit 12 jahren hifianlagen in meine autos... und von freunden. diese anlage habe ich zu - sagen wir mal 80% - vom fachhändler einbauen lassen, weil viel GFK dabei ist. ausserdem kenne/kannte ich die gegebenheiten des TTs nicht. dabei war ein alpine 9855r - seit meinen hx-d2 fiepts leicht. liegt aber wohl am separaten netzteil für dieses radio...

handschuhfach ist easy. guck mal bei Eifel TT auf die seite - da gibts ne schöne anleitung.

ja, cinch immer getrennt vom rest verlegen - und aufpassen WO du es verlegst (motoren, relais usw)

also hat das Alpine keine Probleme gemacht?
Hmmm, naja warten wir mal morgen ab... wie gesagt ist ja momentan recht easy nen Kabel zu verlegen, da alles ausgebaut ist ;-) Cinch hole ich auf jeden Fall nen dreifach geschirmtes. Frage ist nur, wie bekomme ich das an die Bose Endstufe.... da muss ich die Cinch Stecker auf eienr Seite wohl abzwichen und dann an die originalen Kabel einlöten...

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


also hat das Alpine keine Probleme gemacht?

nein, keine probleme.

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


Hmmm, naja warten wir mal morgen ab... wie gesagt ist ja momentan recht easy nen Kabel zu verlegen, da alles ausgebaut ist ;-) Cinch hole ich auf jeden Fall nen dreifach geschirmtes. Frage ist nur, wie bekomme ich das an die Bose Endstufe.... da muss ich die Cinch Stecker auf eienr Seite wohl abzwichen und dann an die originalen Kabel einlöten...

3fach geschirmt ist net verkehrt.

anschluss an die bose-stufe: da kann ich dir net helfen....

Ähnliche Themen

Moin.

Nur kurz zur info, bei mir:

JVC mit dem genannten adapter: keine probs!
Pioneer mit dietz: lima störungen und an/ausschaltgeräusche!

Ich denke mal du wirst mit dem Alpine und dem kleinen adapter keine schwierigkeiten bekommen!

sodele, aheb eben mein Alpine final eingebaut und dei Karre wieder zusammengebaut...
Lima Geräusche sind weg... dank des neuen Radios... das einzige was ich wie bei jedem Radio hatte
war das Einschalt, Umschalt und Ausschalt-Knacken... aber das ist mit dem Dietz 17005 weg!

Bin echt froh, dass jetzt wieder alles läuft, zumal mir das Alpine optisch eh wesentlich besser gefällt...
klanglich muss ich noch rumspielen... aber da hat mich Alpine noch nie enttäuscht

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


sodele, aheb eben mein Alpine final eingebaut und dei Karre wieder zusammengebaut...
Lima Geräusche sind weg... dank des neuen Radios... das einzige was ich wie bei jedem Radio hatte
war das Einschalt, Umschalt und Ausschalt-Knacken... aber das ist mit dem Dietz 17005 weg!

das ploppen kommt vom zeitl. gleichem ein- und auschalten des radios und der peripherie.

naja und wie kommt es dann, dass es bei jedem Titelsprung auch ploppt

Liegt möglicherweise an der mp3 Datei bzw. am Encoder des Radios...

nein, das liegt an Audi! Hier im Forum hat jemand mal ne Lösung gepostet wie man mit nem Kondensator udn nem anderen anderen Bauteil das ganze in der Cinch leitung entstören kann... mit MP3 oder ähnlichem hat das nichts zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


naja und wie kommt es dann, dass es bei jedem Titelsprung auch ploppt

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


nein, das liegt an Audi! Hier im Forum hat jemand mal ne Lösung gepostet wie man mit nem Kondensator udn nem anderen anderen Bauteil das ganze in der Cinch leitung entstören kann... mit MP3 oder ähnlichem hat das nichts zu tun!

Du meinst also wirklich, dass dieses "Ploppen" beim Titelsprung durch die Audi-Hardware ausgelöst wird...? *löl*

Dieses "Ploppen" am Titelanfang kommt meist von einer falsch ge-rippten mp3.
Wenn man die Pausen am Anfang und Ende des Tracks etwas verlängert (z.B. mit Audiograbber),
dann ist dieses "Klacken" oder "Ploppen" i.d.R. weg.

Just my 0,01 Cent...

Deine Antwort
Ähnliche Themen