ich jetzt (bald) auch 3 Wege. Welchen MT empfiehlt ihr?

Hi ihr Weihnachstmänner

demnächst, so Januar oder Februar werd ich wohl auf 3 Wege umsteigen. 2 Wege langt mir so langsam ne mehr.

Allllsooooo........

Welche MT´s würdet ihr mir empfehlen? Es sollten nach Möglichkeit nicht unbedingt 10er sein. Kleiner wär mir aus optischen Gründen ( hehe @eiskalt) einfach lieber....

Die Frquenzweichen würde mir (auch wenn er noch von nix weiss, aber jetzt 😁 ) der Fluxxi bauen.

Wie weiss er auch noch , hoffe ich.

Scan : 2,5 Khz 18dB / oktave
passend dazu sollte der MT und der TMT angekoppelt werden.

Was meint ihr, welche MT sind denn toll?

Der Omnes, naja ich weiss nicht, noch nie gehört, aber bei dem Preis, ich weiss nit 🙂

hohohohoho Es weihnachtet sehr. Schon ganz weiss hier draußen 😁 ( in Skandinavien) 😁

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Olli, wenn Du das gelesenen nur ein ganz klein bissle nachvollziehen würdest, könntest Du erkennen, das auch der Sven (und das geht NICHT gegen ihn) das ganze nur als einen Art Notlösung machen könnte.

Um das Optimum zu erreichen, kommst Du um eine Messung während Weichenkonfiguration net rum.

Und wo könntest das besser erreichen als dort, wo die M80XS auch verkauft werden?

Ich weis aber garnet wie oft ich Dir das schon gesagt habe..... 😉

Dort könnte man dann auch gleich mal Deinen TMT ordentlich befestigen 😉

Ja des weich ich doch schatzi. Ich weiss auch das du 1000%ig Recht hast.

Aber ich bin da ehrlich, ich versteh von Weichenberechnung wirklich null.

mir gehts in erster Linie erst mal darum ne Notlösung zu finden. Genau das hab ich jetzt auch erst mal vor.
Weil ich bin Realist und sehe die Kosten die auf einmal kämen, wenn ich jetzt alles auf ein Schlag machen würde verstehst ? 🙂

Also mein Vorhaben um es konkret zu machen.

Erst mal 3 Wege aufbauen. ( Da die Einbauposition ohnehin unheimlich beschränkt ist, das mein ich ernst, beim A4 ist, bau ich se erst mal in Richtung Innenbeleuchtung) ~ au man wasn Deutsch~! 😁

Dann nehm ich ne normale 3 Wege Weiche , vorzugsweise vom Sven.

So dann hab ich erst mal 3 Wege + Einbau + Weiche.

Stefan lass das mal wenn wir ehrlich sind 100-150 Euro sein.

Ich muss ja auch schauen, wo das Geld herkommt.
und DANN werd ich doch selbstverständlich ne Messung durchführen lassen, und darauf hin selektierte Bauteile bauen lassen.

Ich gebe dir VOLLKOMMEN recht, und das hast du mir auch schon mehr als einmal gesagt, und dafür danke ich dir.

Aber ich versuch das ganze Step by Step zu tun, um mich nicht in finanzielle Umkosten zu stüren...

Verstehste mein Hasi ? 😁

Stefan:

Was hälstn du davon wenn wir uns mal im Februar oder so beim Dominic mal treffen könnten, um mal sowas durchzuführen?

...dominic ist eigentlich ein ganz cooler typ. ich würde es nicht ausschließen, dass er dir nach kauf der teile, die mit ca.40€ pro chassis ein schnäppchen sind auch kurz den wagen vermessen würde. ohne zusätzliche kosten. nur so als geheimtipp :-)

oft hat man als händler auch schon eine standardlösung für einen bestimmten wagen und chassistyp zur verfügung, die bereits das optimum darstellt. die werte für eine passende weiche hätte er dir mit sicherheit dann auch kostenlos zur verfügung gestellt.

nur so zum nachdenken 🙂

Trotdem viel Erfolg bei deinem Projekt. Ich persöhnlich könnte mir ein 2-Wege System (im Auto) gar nicht mehr vorstellen.

Gruss

Powerball

Zitat:

Original geschrieben von powerball


...dominic ist eigentlich ein ganz cooler typ. ich würde es nicht ausschließen, dass er dir nach kauf der teile, die mit ca.40€ pro chassis ein schnäppchen sind auch kurz den wagen vermessen würde. ohne zusätzliche kosten. nur so als geheimtipp :-)

Powerball

Des Weiss ich dass der ein super Typ ist.

Hatte schon das Vergnügen mit ihm zu versprechen, und hatte immer das Gefühl, dass der Dominic ein wahnsinnig ehrlicher Mensch ist. 🙂

Ähnliche Themen

So jetzt mal [/lobhudelei] 😁 Nee, im Ernst, ich bin ja auch im Begriff, auf 3-Wege umzusteigen, hatte auch erst die Lösung vom Oli in Betracht gezogen, MT kaufen, einbauen mit Weiche, später alles einstellen lassen...Aber ich schätze auch, dass mir das nicht viel bringen wird vom Klang her im Vergleich zu meiner jetzigen Einstellung...Von daher Oli, mach doch auch mal das, was wir sonst empfehlen, spar noch ein bisschen und machs gleich richtig 🙂

Gruß Tecci

PS: Wärste am 30. gekommen, hättest du das alles gleich mal persönlich besprechen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


So jetzt mal [/lobhudelei] 😁 Nee, im Ernst, ich bin ja auch im Begriff, auf 3-Wege umzusteigen, hatte auch erst die Lösung vom Oli in Betracht gezogen, MT kaufen, einbauen mit Weiche, später alles einstellen lassen...Aber ich schätze auch, dass mir das nicht viel bringen wird vom Klang her im Vergleich zu meiner jetzigen Einstellung...Von daher Oli, mach doch auch mal das, was wir sonst empfehlen, spar noch ein bisschen und machs gleich richtig 🙂

Gruß Tecci

PS: Wärste am 30. gekommen, hättest du das alles gleich mal persönlich besprechen können 😉

Nee alles auf einmal geht einfach nicht.

Deswegen werd ich des so machen müssen.

Es geht auch Step by Step 🙂

was hast du denn mit dem eclipse für möglichkeiten (trennung) oder wird das 3 wege jetzt erstmal komplett passiv ?
bzw - holst du dir überhaupt amps für eine aktive ansteuerung ?

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


was hast du denn mit dem eclipse für möglichkeiten (trennung) oder wird das 3 wege jetzt erstmal komplett passiv ?
bzw - holst du dir überhaupt amps für eine aktive ansteuerung ?

mfg eis

hat keine aktiven Weichen.

Was anderes an AMPS kommt mir nicht ins Haus 😁
wird also komplett passiv "werden"

Ich hab noch eine von den Aktivweichen rumliegen, die ich selber drin hab...der eBay Typ hat mir 2 geliefert.

Hat 2 Eingänge und 4 Ausgänge.
Eingang 1 -> Ausgang 1 (HPF)
Eingang 1 -> Ausgang 2 (LPF + HPF)
Eingang 2 -> Ausgang 3 (LPF + HPF)
Eingang 1+2 -> Ausgang 4 (LPF für Sub)

EDIT: Aber da fällt mir ein...ich hab die zweite noch nie getestet 😁

EDIT 2: Hat doch nur 2 Eingänge...keine Ahnung was genau auf was geht...guck doch selbst 😁

http://img209.imageshack.us/img209/779/pict1735largeoy1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von powerball


sehr gewagte Aussage! Ohne Erklärung kannst und darfst du das einfach nicht so stehen lassen.
Gerade diesen LSP Würde ich blind kaufen 🙂 (was ich ja auch schon getan habe)

Die Görlich, die ich bisher gehört habe, konnten da um Längen nicht mithalten (was aber vermutlich an einer beschissenen einstellung lag).

...jetzt lass mal raus, warum besser, oder nicht 😉

Sagen wir es mal so, ich kenn den Dominic und mag ihn auch als Mensch, aber von seinen Komponenten wuerde ich keine kaufen, weil sie einfach nicht MEINEM HÖRgeschmack entsprechen.

Möchte hier nicht von besser und schlechter sprechen, das steht fuer mich persönlich fest, ist aber hier eigentlich nicht diskussionswuerdig 😉.

Mit fehlt einfach bei seinen Einbauten etwas. Sie sind zwar messtechnisch absolut korrekt, Buehnenabbildung etc top, aber es klingt fuer MICH PERSÖNLICH einfach auch genau so. Es wird alles richtig wiedergegeben aber mir fehlt die Seele der Musik.

Muss dazu sagen, dass ich auch Dominiks Referenzen gehört habe, also den Wagen vom Bretty, seinen Bora, den Smart ...

Görlich gefällt MIR einfach besser und deshalb wird er auch verbaut 🙂

GRuß

Zitat:

Original geschrieben von borxx


Sagen wir es mal so, ich kenn den Dominic und mag ihn auch als Mensch, aber von seinen Komponenten wuerde ich keine kaufen, weil sie einfach nicht MEINEM HÖRgeschmack entsprechen.

Möchte hier nicht von besser und schlechter sprechen, das steht fuer mich persönlich fest, ist aber hier eigentlich nicht diskussionswuerdig 😉.

Mit fehlt einfach bei seinen Einbauten etwas. Sie sind zwar messtechnisch absolut korrekt, Buehnenabbildung etc top, aber es klingt fuer MICH PERSÖNLICH einfach auch genau so. Es wird alles richtig wiedergegeben aber mir fehlt die Seele der Musik.

Muss dazu sagen, dass ich auch Dominiks Referenzen gehört habe, also den Wagen vom Bretty, seinen Bora, den Smart ...

Görlich gefällt MIR einfach besser und deshalb wird er auch verbaut 🙂

GRuß

Na das ist doch mal ein Statement 🙂

Schätze ich weis was du meinst. Für mich ist es nur immer wieder ein Rätsel...da verbringt man Tage und Wochen im Studio, um den Bestmöglichen Sound rauszuholen und dann wird alles wieder zunichte gemacht, durch verfälschte Wiedergabe 🙁

Vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen....

Gruss

Ricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen