Ich hoffe wirklich netten Rat,zu bekommen:bitte um Nachsicht!>Versicherungs und Kfz-werkstatt:xyz..
😕🙄🙁
Ich hoffe sehr,Mich nicht,zu verurteilen.
Schildere euch die Situation,so wie sie mir bekannt ist.Falls ihr,nicht?folgen könnt,bin ichs ja sowieso Schuld!Ich versuchs einfach!ok?danke,nachfragen alles ok,bitte macht mich nicht noch mehr runter.Haben andere,genug getan.Danke dafür.
Hab keine Ahnung,was ich machen soll/kann.Vielleicht weiß ja auch jemand ob ich den ADAC oder ähnliche Hilfen fragen sollte,das hilft mir:doch auch schon.
Seit:fragt nicht warum,letztes!Jahr bereits,habe ich Anfangs im Januar,mit Scheibe hinten eingeschlagen,beim Omega A>rechts hinten Beifahrerseite und völligst durchwühlt,das Auto:mußte schnell gehen:>abends auf einen mir bekannten Werkstatthof abgestellt,Papiere,ich bin nicht der Halter,aber Eigentümer,wird mir verdreht:abgestellt.
An einen mir bekannten Mitarbeiter,da Tüv:letztes Jahr 2012,im April fällig war,fürs dort stehen lassen und für nötigste Herstellung auch:500>Euro,dort belassen.
Hab noch sehr spät abends die Versicherung informiert und ein Auftragsfax:sicherheitshalber,hingesendet:zur Werkstatt.
Hab dann mit dem Inhaber nicht an dem Ort wo ich mich befinde,nehmts so wie ich es schildere oder es,zumindest versuche!,noch telefoniert:wäre alles OK...
Von der Versicherung>,leider Huk,kam auch schnell ein Gutachter,dem wohl die Abwicklung verschwiegen wurde!Hab 150 Selbstbeteiligung.
Hab allein für:bis,zum Tüv!>im April,so sollte es sein!,kam aber anders,schon einiges bezahlt!
Ich wurde hingehalten,es würde sich keine Scheibe finden lassen....!
Der Altmeister garantierte mir:,mit dem jüngeren Kollegen,zu sprechen!Kam:auch von Ihm selbst.
Ich dankte und wartete.
Es traten die gesetzlichen Änderungen ein,nichts bewegte sich!Ich wurde über nichts informiert. Versicherung ect.,wurde trotz nicht fahren,zu können,auch noch dieses Jahr gezahlt,obwohl ich die Schwierigkeiten immer wieder erläutert hatte und um Hilfe bat!
Da paßte ja nix mehr:mittlerweile.
Alles läßt sich verleugnen und ich habe alles getan um darauf hinzuweisen!VERGEBLICH.
Fragt bitte nicht warum!>ich dort nicht mal eben aufkreuzen,hätte können,das würde keiner mehr verstehen,also lassen wir die drumherum Umstände:>Bitte außen vor.
Da das Auto in einer entfernteren Stadt stand/steht?Es sind Bekannte mal gucken gegangen ob der Wagen auf dem Platz,zu sehen wäre,ich immer abgewimmelt wurde gleichermaßen,von der Huk und der Werkstatt!Bis heute immer noch.
Die Grünen haben dicht gemacht:>andere Baustelle,Danke.
Möchte bitte wissen,wer letztendlich für die Wiederherstellung:haften muß im gesamten!Mein Auto ist auch noch Beweiswichtig,in einem anderen Zusammenhang,zur Gegenüberstellung:>u.mehr...
Die Hauptfrage:jetzt,um nicht falsch,zu handeln.
Gibt es OHNE!ABMELDUNG,da nicht gefahren werden kann eine sehr günstigere Ruheversicherung oder ähnliche Optionen,worüber mich Niemand aufklären will oder möchte?
Immer wieder habe ich angerufen und doch keine Antwort oder versprochene Rückrufe erhalten!
Hat hier irgend jemand?,in netter Option"Mensch",mit reichlicher Ahnung,Antworten für mich,für die aktuelle Situation,da sich"Größeres">,nicht mal eben in kürze klären läßt!?
Ich wäre Euch von ganzem Herzen:mehr als dankbarst.
Ich bitte "überhöflichst",nicht über mich,zu richten.Das würde mir endgültig das Genick brechen.
Dankesehr,das meine ich sehr lieb und sehr ernst!Seit bitte gütig:mit mir....BITTE.
Beste Antwort im Thema
Also ich versuch das jetzt ein mal zu ordnen, dann hoffe ich auf Zustimmung seitens des TE und evtl können wir dann doch helfen. Allerdings bin ich davon überzeugt ob sich der TE besser vor Ort einen Profi sucht.
1. An einem Omega A wurde im Januar 2012 die Seitenscheibe rechts Hinten (kleine oder große?) eingeschlagen und der Innenraum durchwühlt (aber nichts gestohlen?)
2. Der Opel wurde am selben Abend in eine (freie?) Werkstatt gebracht
3. Der TE ist Eigentümer, aber nicht Halter (wer ist Versicherungsnehmer und welche Versicherungen wurden abgeschlossen?) wird aber bestritten (von wem?)
4. Der Omega sollte wohl dort repariert werden und über den TÜV gebracht werden, für beides wurden 500€ angezahlt und ein Auftrag gefaxt, Meldung an Versicherer ist erfolgt (korrekt?)
5. Gutachter der HUK hat das Auto begutachtet (ist das Gutachten vorhanden?)
6. Keine Scheibe zu beschaffen sagt die Werkstatt
7. Das Auto blieb angemeldet und die Versicherung wurde auch in 2013 gezahlt
8. Das Auto ist jetzt nicht mehr Auffindbar, da die Werkstatt nicht mehr existiert (korrekt?)
9. Die Versicherung zahlt nicht an den TE (korrekt)
Lieber TE, bitte die Fragen mit den zugehörigen Nummern beantworten und evtl noch ein paar Lücken schließen.
Grüße
Steini
16 Antworten
Sry,konnt nicht eher reinschauen.
Könnte mal meine Kernfrage,wenn bitte möglich?,beantwortet werden oder Tipps und Vorschläge dazu?
Das wäre echt lieb von Euch!
Die privaten kommentare,laßt die doch BITTE,in Euren Gedanken,ich beleidige doch niemanden.
Dankesehr.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
und was hat es damit auf sich?Zitat:
Original geschrieben von Missbraucht
Da der Wagen angemeldet bleiben muß,wegen anderer Klärungen in diesem Mist.........
Es geht um eine,zunächst günstigere Lösung!Ich habe von der Huk,bislang noch nicht eine Rechnung erhalten,wohl gehört das die wohl die Beiträge anziehen,und Versicherte unbedingt halten wollen!
Ich habe jetzt zwei Tage immer wieder versucht,denen Bescheid sagen ,zu wollen!
Mir wurde gesagt ich wäre da schon im Recht,hätte bei Erhöhung ein Sonderkündigungsrecht,soll die
Versicherung,ohne!jetzt,zu hetzen informieren,daß ich keinerlei Post erhalten hätte.
Sowas käme durchaus vor und dürfte mich nicht benachteiligen.
Stimmt das???
Meine Anfragen,und die haben doch auch Optionen,sind bislang ohne Antworten geblieben.
Habe mehr als einmal um Hilfe gebeten aber außer versprochene Abklärungen nicht>,einzuhalten:
kam da gar nichts!
Ich bin auf günstigere Kurse bei so gut:wie keiner>Laufleistung,hier:hingewiesen worden.
Da ich aber Eure Erfahrungen>mit Respekt!,das meine ich aufrichtig!>nicht habe,
so hoffe ich mit lieben Grüßen und großem Dank im voraus,wie ich nun weiter vorgehen kann.
Mit der Hoffnung weitere Hinweise,bitte,von Euch,zu erhalten!
Sehr höflich gefragt....