Ich HASSE meinen TT

Audi TT RS 8S

Heute Mittag hätte ich um 15 Uhr in Karlsruhe sein sollen.
Von uns aus bracht man schon mal 40 min auf die Autobahn. Kraftfahrstrasse wird zur Autobahn => Vollgas beim TT, irgend ein Auto überholt mich!! Als ich gerade so bei ca. 230 angekommen bin und dem anderen wieder näher komme (war wohl bei 250 kmh abgeregelt) fängt dieses blöde Motorwarnlicht an zu BLINKEN (das Gelbe)! Super!! Auf 130 ausrollen lassen. Auto wird extrem laut, fängt auch an zu ruckeln und total untertourig zu laufen. Bin vonn der Autobahn runter. Audi Service angerufen. 1/2 Std. später abgeholt worden. Fehler: Zündspulen defekt, läuft nur auf 2 Zylindern! Keine Zündspulen da. 2 Stunden später Mietwagen bekommen! Ciao ciao, wichtiger Termin!!
Morgen TT wieder holen, ca. 200 Euro mitbringen!!
Ich verkauf meinen TT jetzt! Der hat mir heute alles versaut.

556 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von holger76


falls du ein relativ schadenfreies auto haben willst, aber dir der rest egal ist... kauf die nen toyota. [/QUOTE

Och neeeee!
Nimm nen Nissan 350Z, der ist echt der Hit.
Frag mal den "Verpeiler"

wenn der stempel drin ist müssen die mobilitätsgarantie geben!!!

darum bin ich beim adac da kann ich 5 zusätzliche turbos einbauen und die schleppen mich umsonst ab!!

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Och neeeee!
Nimm nen Nissan 350Z, der ist echt der Hit.

Och neeeee!

Die Leistung ist ja nicht zu verachten, aber die Verarbeitung des Fahrzeugs ist unter aller Würde.

Ne, wenn dann schon eher ein Deutscher.

Ähnliche Themen

🙂 neeee, es ging ja nur darum, schadensfrei oder nicht und da führt die marke nunmal... jeder muß für sich den richtigen kompromiss finden, aber auch jeder hat unterschiedlich glück und pech mit seinem auto. ich weiß zwar nicht wie viel jetzt schon an deinem wagen war, aber ich glaubem das hielt sich bis jetzt in grenzen. und wenn man den wagen ausreizt bis an seine grenzen, dann zeigt er dir eben auch gern die grenzen. deshalb habe ich auch ein "schnelles" auto gekauft, damit ich nicht ständig am limit fahren muß 🙂

@LoveL: Was würden denn andere hier sagen, die wirklich Autos haben, die alle Wochen kaputt sind! Aber bei deinem ist das die erste Reparatur wie ich rausgehört habe! Vielleicht ist es die erste und letzte für die nächsten Jahre!

Wenn man sich für einen TT entscheidet, ist man eigentlich so richtig begeistert von dem, sonst würde man sich das Auto nicht kaufen! Deshalb verstehe ich nicht, dass man sein Auto wegen einer Reparatur so schnell hassen kann!

Zitat:

Original geschrieben von tt-olli


Och neeeee!

Die Leistung ist ja nicht zu verachten, aber die Verarbeitung des Fahrzeugs ist unter aller Würde.

die verarbeitung ist auch nicht schlechter als im TT!!

Hatte ihn schon für ein paar stunden!

Zitat:

Original geschrieben von funboy21


die verarbeitung ist auch nicht schlechter als im TT!!
Hatte ihn schon für ein paar stunden!

Ich auch. Ein wackelnder Tankdeckel, ein klappriger Deckel vom Navi, etc. Von der Antenne und dem Heckwischer mal ganz zu schweigen.

Verstehe den HeckMeck mit der Mob.-Garantie nicht. Schau auf die Rechnung der letzten Inspektion. Wenn dort ein Posten „Inspektion mit Mobilitätsgarantie“ drauf ist, hast Du sie, wenn darüber nichts steht haste nix. Ist ganz einfach und eindeutig. Da kann auch keine Werkstatt rumreden.

Wenn ich mich recht erinnere gibt es dafür dann auch einen extra Aufkleber im Serviceheft, Stempel nützen nichts.

Zitat:

Original geschrieben von tt-olli


Ich auch. Ein wackelnder Tankdeckel, ein klappriger Deckel vom Navi, etc. Von der Antenne und dem Heckwischer mal ganz zu schweigen.

Also an dem was ich hatte gabs nicht auszusetzen!!!

vorallem bei dem preis-leistungsverhältnis....

Also das Auto war schon ca eine 3/4 Stunde warm gefahren, bis ich dann von 120 km/h hoch beschleunigt habe. War erst bei ca. 230. Wo ist da dann das ausreizen? Er wäre noch ausgereizt worden, okay, aber soweit ist es ja nicht gekommen.
Sollen se halt "Sticker" ins Cokpit machen "nur bis 200 km/h fahren, sonst fliegt das Auto auseinander".

Außerdem ist mein Denken "wenn einmal was größeres kaputt ist, gehen bald die nächsten sachen nach einander kaputt" So hab ich leider schon immer gedacht.

habe ihn seit 3 Monaten. Geräusche im Motorraum (170 Euro), ungelöst! Jetzt das hier (1500 bis 2000 Euro ca) und dann wahrscheinlcih noch das Kombiinstrument (ca 800 Euro)

@ Wowbagger19: Die letzte inspektion wurde von meinem Vorgänger gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von funboy21


Also an dem was ich hatte gabs nicht auszusetzen!!!
vorallem bei dem preis-leistungsverhältnis....

Ich sag's mal so: Ich weiß jetzt, warum der so günstig ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


........

Wenn ich mich recht erinnere gibt es dafür dann auch einen extra Aufkleber im Serviceheft, Stempel nützen nichts.

Manche WS nehmen einen Aufkleber - manche ihren Firmenstempel.

In dem Feld für die Mobi-Garantie steht: Stempel des Audi-Betriebes = Bestätigung der Mobilitätsgarantie.

Beides ist also gültig.

Gruß

TT-Fun

Hmm, dann müsstes Du den wohl mal fragen oder nachschauen ob der Mob-Garantieaufkleber im Serviceheft klebt. Der ist soweit ich weiß aber nicht bindend, wird auch schon mal vergessen reinzupappen. Wirklich verlässlich ist nur die Rechnung der letzten Inspektion.

Und übrigens ich würde ihn reparieren lassen aber das nur am Rande. Erstmal die Wut verrauchen lassen.

EDIT: @TT-Fun ok das mit dem extra Feld hatte ich vergessen, na dann einfach mal nachsehen ob da ein Stempel drin ist. Trotzdem kann der auch leicht vergessen werden. Besser die Rechnung beibringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen