Ich HASSE meinen TT

Audi TT RS 8S

Heute Mittag hätte ich um 15 Uhr in Karlsruhe sein sollen.
Von uns aus bracht man schon mal 40 min auf die Autobahn. Kraftfahrstrasse wird zur Autobahn => Vollgas beim TT, irgend ein Auto überholt mich!! Als ich gerade so bei ca. 230 angekommen bin und dem anderen wieder näher komme (war wohl bei 250 kmh abgeregelt) fängt dieses blöde Motorwarnlicht an zu BLINKEN (das Gelbe)! Super!! Auf 130 ausrollen lassen. Auto wird extrem laut, fängt auch an zu ruckeln und total untertourig zu laufen. Bin vonn der Autobahn runter. Audi Service angerufen. 1/2 Std. später abgeholt worden. Fehler: Zündspulen defekt, läuft nur auf 2 Zylindern! Keine Zündspulen da. 2 Stunden später Mietwagen bekommen! Ciao ciao, wichtiger Termin!!
Morgen TT wieder holen, ca. 200 Euro mitbringen!!
Ich verkauf meinen TT jetzt! Der hat mir heute alles versaut.

556 Antworten

lapsus linguae

Oh, wird ein "Freudscher Versprecher" sein. 😉

Passt aber so viel besser, oder ?

Komm, nicht so lange überlegen - sei spontan. 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Komm, nicht so lange überlegen - sei spontan. 😁

hast Du schon mal einen spontanen Benz-Fahrer gesehen :-) --> ist ja so als wenn man sagen würde ein 190D sei "spontan" am Gas *uhauhauha*

😁 Er muss erst mal vorglühen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 Er muss erst mal vorglühen.

oder nach "Freud*" Googeln :-)

äh...holger76

Schöner Wagen und schön fotografiert!

(Einzig der prollige Subwoofer stört mich...aber is ja auch nicht mein Wagen!)

Zitat:

Original geschrieben von holger76


ja und hier der passende parkplatz.

aaaah ein strich 8er aaaah schade drum. und auch noch ein coupe. aber was sind das für verbreiterungen?? das ist doch nicht original????

also... ist zwar off topic, aber... der 190er 2.3 16 V (interne bezeichnung war w201 für den 190er) von daimler benz war so ca 1987 auf dem markt. zu seiner zeit eine echte granate, ging gut ab und hatte auch ordentlich speed. da der 190er (baby benz) für die sportliche, jung gebliebene zielgruppe war, hatte er schon freunde... die aber dann leider keine aufstiegsmöglichkeiten in ein sportliches, grösseres modell hatten. er war als wettbewerber zum bmw 323i gedacht. (nicht mazda 323!)
gruss
der
zp

Zitat:

wenn man bedenkt dass ein kolben bei 6000 umdrehungen pro minute 100 mal pro sekunde in seiner buchse hoch und wieder runter gleitet auch kein wunder.

..wenn man bedenkt das die obige Rechnung nicht stimmt.....

Zitat:

Original geschrieben von Zentrierpapst


also... ist zwar off topic, aber... der 190er 2.3 16 V (interne bezeichnung war w201 für den 190er) von daimler benz war so ca 1987 auf dem markt. zu seiner zeit eine echte granate, ging gut ab und hatte auch ordentlich speed. da der 190er (baby benz) für die sportliche, jung gebliebene zielgruppe war, hatte er schon freunde... die aber dann leider keine aufstiegsmöglichkeiten in ein sportliches, grösseres modell hatten. er war als wettbewerber zum bmw 323i gedacht. (nicht mazda 323!)
gruss
der
zp

welcher 323i soll das denn gewesen sein? Modellreihe?

der 2,3 16V hatte doch irgendwas bei 136 PS, oder war das der 2,3 8V? Der gaaaaaanz alte 323i hatte 143 PS, danach gab´s doch nur noch 320 und 325, oder? Die Typenbezeichnung 323 lebte doch erst mitte der Neunziger wieder auf, oder?

Wo wir grad beim Thema sind:

der 2,3 16V hatte glaub ich 170 PS

Aber: Wie heißt der Typ bei Manta Manta, der den roten 190er fährt?

Ich dachte immer Gerd, aber das war glaub ich doch der Mantafahrer, der das Abi nachgemacht hat, oder?

@StudenTT Ich glaub der heißt Axel. Gerd ist der mit`m Abi und Klausi hat in die Stiefel gepinkelt.

Eigentlich wollte ich zu diesem besch... Thread überhaupt nichts schreiben und war schon glücklich den Titel nicht mehr lesen zu müssen. Aber solange kein Mod erbarmen hat und ihn 'closed' wird er es wohl immer wieder auf Seite 1 schaffen. 🙄

Zitat:

..wenn man bedenkt das die obige Rechnung nicht stimmt.....

eine umdrehung der kurbelwelle = eine amplitude des kolbens

=> 6000 u/min entspricht 6000 amplituden die der kolben in 60 sekunden zurücklegt

=> (6000 u) / (60 s) = x u / (1 s)

nach x aufgelöst ergibt die verhältnisgleichung 100.

q.e.d. 😁

Des Rätsels Lösung:
190E 2.3-16 185 PS
190E 2,5-16 EVO I 195 PS
190E 2,5-16 EVO II 235 PS
Näheres bei mir... 😁 und besser im 190er Forum, sonst drehen die Flügelfahrer 😉 😁 hier noch hole

Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD


Des Rätsels Lösung:
190E 2.3-16 185 PS

Das ist aber ohne Kat. Mit Kat warens "nur" 170. Trotzdem nicht schlecht für nen zwanzig Jahre alten Vierzylinder ohne Turbo.

Gruss,

Philip

Deine Antwort
Ähnliche Themen