Ich habs getan......
.....und mir einen angehenden Oldtimer gekauft.
Er stammt von einer älteren Dame, die ihn ewig gehegt und gepflegt und am laufen gehalten hat.
Er ist DB gepflegt, schon einmal Karrosseriemäßig und technisch restauriert und hat ein paar kleinere Schönheitsfehler.
MB 350 SLC, V8, 195 PS
EZ 6 / 77
Automatic, Alu, Signalrot mit Leder Pergament
http://img97.imageshack.us/my.php?image=dscn01991sc.jpg
http://img97.imageshack.us/my.php?image=dscn0201a2bc.jpg
http://img97.imageshack.us/my.php?image=dscn0187a0zk.jpg
Jetzt muss ich wohl noch 1 Jahr warten bis ein H Kennzeichen machbar ist.......aber die Zeit bekomm ich auch noch rum.....
Gruß
Andi
27 Antworten
Ich hab alles auseinandergenommen.....Teppiche raus etc.
Da waren einige neue Bleche zu sehen, aber kein Flickwerk.
Auch keine Löcher o.ä.
Mir geht es auch nicht um Concours Zustand sondern um den Spass, ein altes Auto zu fahren. So gesehen, darf etwas Patina durchaus sein.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
Hi
die Felgen sind in der Tat 15 Zoll, 7x15 um genau zu sein.
Bereifung 225 / 50 - 15 . Ich finde sie besser als die Serien Ballonreifen.
@ Camlot: Sollte Dir bei der restaurierung des Autos einer uns bekannten netten Dame eine Stoßstange hinten über den Weg laufen, wäre ich interessiert..... 😁
Was die Stoßstange anlangt, so müßten mir deren ZWEI begegnen....🙁 😛
Und die Reifen solltest du tauschen.
15 Zoll ist ja okay, aber 225/50 ist grausam zu nieder .
Und zwar um -5.9% !!!!
Die Toleranzgrenze liegt bei -2%.
Du fährst also in jedem Gang mit zu hoher Drehzahl, was weder dem Cruisingspaß noch dem Spritverbrauch zuträglich ist.
Von einem exorbitant verlogenem Tacho und einer deutlich reduzierten Endgeschwindigkeit mal abgesehen.
Es sollten wahlweise
205/65 - 15
oder
225/60 - 15
sein.
Geschmacksache.
Ich rate aus mehreren Gründen zu 205/65 - 15.
Für diese Dimension hatte sich auch MB in späteren Jahren beim 107er entschlossen.🙂
Servus,
CAMLOT
Schönes Auto, vor allem die Farbkombination gefällt mir. Ich hatte sowas auch schonmal im Auge, hab es dann aber mangels Verfügbarkeit und den befürchteten Kosten lieber sein lassen.
Das Lenkrad würde ich aber auch schleunigst entsorgen :-).
@ Camlot
ich hab jetzt nochmal im Brief nachgesehen: Die Serienbereifung ist eingetragen mit 205 / 70 - 14.
Ich vermute auf einer Felge 6x14.
So gesehen kann doch so eine große Toleranz zu den 225/50-15 nicht sein.
Hätte doch auch der TÜV nicht eingetragn wenns nicht passt.
Sieht für meinen Geschmack aber besser aus, als die Serienballons.
Gruß
Andi
Sorry, andi,
aber ganau auf diese mir aus gegebenem Anlaß natürlich geläufige 😉 Serienbereifung haben sich meine Angaben bezogen.
Der TÜV wendet üblicherweise gegen zu kleine Räder nix ein, weil ja der Tacho dann viel zu viel anzeigt, die Gefahr einer realen Tempoüberschreitung daher gering ist.
Trotzdem ist üblicherweise allein vom TÜV schon bei +/- 2 % Schluß.
Wie gesagt, bei dir sind es knapp 6% !!
Besser vorstellbar: 4,5 cm (!!) Unterschied im Rad-Durchmesser. Fast 2 Zoll !
Ich meine es ehrlich, wenn ich dir sage, daß das jenseits von Gut und Böse ist.
Du kannst das gerne von einem Fachmann deines Vertrauens nachprüfen lassen. 🙂
Meine Empfehlungen habe ich bereits postuliert.
Vielleicht war ja damals ein 225/60 bei der TÜV-Vorführung montiert.
Der würde nämlich passen.
Ein 225/50 aber ist echt schädlich.
Glückwunsch zum SLC!
Leider werden die auch immer seltener...vor allem in Rot.
Ich finde das gut,dass das komische Lenkrad da rauskommt!
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem SLC und möge er weit über die 30Jahre hinaus laufen!
@AKL33
Camlot hat recht....siehe hier nach...http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php
auch optisch wirkt der im Durchmesser zu kleine und flache Reifen nicht gut,zuviel Luft im Radkasten und nicht stimmige Proportionen sind die Folge....😉
gutgemeinte Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
@ Camlot
ich hab jetzt nochmal im Brief nachgesehen: Die Serienbereifung ist eingetragen mit 205 / 70 - 14.
Ich vermute auf einer Felge 6x14.
GrußAndi
[/QUOTEHallo,
auch von mir Glückwunsch zu deinem SLC. Bei den Felgen handelt es sich um 6,5 X 14. Sind leider etwas schwieriger zu bekommen, meißt werden 6 X 14 angeboten.Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von leppom
Hi, sven,Zitat:
Original geschrieben von AKL33
@ Camlot
ich hab jetzt nochmal im Brief nachgesehen: Die Serienbereifung ist eingetragen mit 205 / 70 - 14.
Ich vermute auf einer Felge 6x14.
GrußAndi
[/QUOTEHallo,
auch von mir Glückwunsch zu deinem SLC. Bei den Felgen handelt es sich um 6,5 X 14. Sind leider etwas schwieriger zu bekommen, meißt werden 6 X 14 angeboten.Gruß Sven
nix für ungut, aber von welchen Felgen redest du?
Okay, es gibt 6,5x14, aber warum erzählst du das hier?Bei Andi waren eben ursprünglich 6x14 und jetzt hat er 7x15.
Irgendwie verstehe ich jetzt den Sinn deines Beitrages nicht.........okay, den Glückwunsch schon. 🙂Camlot
Hallo,
ich hatte mich auf die "Barock"-Felgen bezogen, welche auf dem Bild zu sehen sind.
http://img97.imageshack.us/my.php?image=dscn0201a2bc.jpg
Bei diesen Felgen ist die kleinste größe beim 107´er die 6,5 X 14. Als 6 X 14 geht sie wohl nur auf einem 123´er.
Bei einer Serienbereifung von 205 / 70 14 wird es wohl auch eine 6,5 x 14 Felge sein.
Ich hatte nur geantwortet weil "Andy" vermutete das es sich um 6 x 14 Felgen handeln.
Vielleicht war es etwas "blöd" von mir geschrieben.
Gruß Sven
Hallo,
zu H-Kennzeichen: es gibt ja auch spezielle Youngtimerversicherungen für Saisonkennzeichen, die kosten zB für einen Citroën CX unter 100 EUR Versicherungsprämie für die komplette Saison. Steuern sind natürlich nicht reduziert, wenn unter 30 Jahre.
Bedingungen für die Youngtimerversicherung u.a.:
- über 20 Jahre
- Zweitwagen
- Wert über 3500 EUR
Nur, falls Du diese Youngtimertarife nicht kennen solltest...
Gruß aus Köln
Henning
@leppom
Hi, sven !
Leider kann ich dir noch immer nicht folgen, da Andi gar nix "vermutet" .
Er WEISS, daß serienmäßig 205/70 - 14 drauf waren, wahlweise auf Stahlfelge 6x14 oder Alu-Felge 6,5x14 und er WEISS, daß jetzt 225/50 - 15 auf Alu-Felge 7x15 am Auto sind:
Zitat:
Original von AKL33
die Felgen sind in der Tat 15 Zoll, 7x15 um genau zu sein.
Bereifung 225 / 50 - 15 .
So what?
Camlot
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
@leppom
Hi, sven !
Leider kann ich dir noch immer nicht folgen, da Andi gar nix "vermutet" .
Er WEISS, daß serienmäßig 205/70 - 14 drauf waren, wahlweise auf Stahlfelge 6x14 oder Alu-Felge 6,5x14 und er WEISS, daß jetzt 225/50 - 15 auf Alu-Felge 7x15 am Auto sind:
Hier noch einmal zum Nachlesen
Hi Camlot,Zitat:
Original geschrieben von AKL33
@ Camlot
ich hab jetzt nochmal im Brief nachgesehen: Die Serienbereifung ist eingetragen mit 205 / 70 - 14.
Ich vermute auf einer Felge 6x14.So gesehen kann doch so eine große Toleranz zu den 225/50-15 nicht sein.
Hätte doch auch der TÜV nicht eingetragn wenns nicht passt.
Sieht für meinen Geschmack aber besser aus, als die Serienballons.
Gruß
Andi
hat sich ja nun geklärt, hatte nicht gelesen das er weis, ich las er vermutete ( sah man ja wohl auch in dem angeführten Zitat). Meine Angabe bezog sich, wie erwähnt, auf die abgebildeten „Barock – Felgen“ und nicht auf irgendwelche Stahlfelgen.
Ist mir jetzt auch egal, Hauptsache sie sind rund und er hat Freude an seinem SLC.
Habe fertig
Sven