Ich habs getan...

Volvo C70 1 (N)

... und mir nun nen C70 Cabrio gekauft. Wird Dienstag zugelassen und denn kann der Regen kommen ;-)

Es ist das SC 900 verbaut mit nen 3fach CD-Wechsler. Ich habe da nun drei orginale CDs reingeschoben aber das Radio liest die nicht. Der Apparat rattert und rattert aber spielt keine Cd ab. Ausserdem passiert auch nichts wenn ich auf den "Sound/ Mode" Knopf drücke. Kann man das ggf reparieren oder bleibt nur ein neues Radio als Tausch?
Ausserdem ist der Gurt für meine Frau zu kurz. Weil sie recht kurze Beine hat, muss der Sitz ganz nach vorne und so passt der Gurt nicht mehr. Sie kann ihn zwar anlegen, hat aber keine Bewegungsfreiheit mehr. Über das Problem habe ich auch schon in diesem Forum gelesen.
Fahrzeug hat vor 8Tkm nen Ölwechsel bekommen. Was muss ich ggf nachfüllen? 5er, 10er, mineralisch, synthetisch?
Was gibts in Hinblick auf den Turbo zu beachten? Also mit warm und kaltfahren. Das Auto wird, wenn schon BAB, normal mit 120-140 km/h bewegt.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Also ich will auch mal meinen Senf zum Turbomotor dazugeben! Klar ihr könnt die Ratschläge mit warm und Kaltfahren befolgen, das ist bestimmt gut! Meint ihr Volvo hat seinen Kunden eine "Wie fahre ich einen Turbomotor-Fibel" mit ins Auto gelegt,als sie dieses gekauft haben?
20Km warmfahren?!? Da dürfte ich meinem Fahrzeug ja NIE Leistung abverlangen,weil ich nur 14km zur Arbeit hab!
Sicher geht der nicht nach dem vom Hof fahren in dem Begrenzer, aber so pingelig find ich n bisscheb Albern!
Wir sind hier alle erwachsene Leute die schon mal ein-zwei Autos hatten, und sicher ihre Motoren auch pfleglich behandeln, aber das hat mMn auch Grenzen....

So,und nun können die Kollegen hier Gas geben!🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stoffhut


ich dachte ich bekomme mal dein Auto zu Gesicht und so etwas ....😕😁😉
Glückwunsch zum Cabrio!
Da ich z.Zt. auch ein Suche würden mich Daten/Fakten/Preise interessieren und natürlich wie es aussieht

Moin Stoffhut,

hier mal zwei Bilder.
Das Auto ist EZ 1/2001, hat 188tkm gelaufen, 2l Turbo mit 163PS und Automatik. Wir sind nun die dritten Besitzer. Auto ist Scheckheftgepflegt. Letzter Ölwechsel inkl Zahnriemenwechsel bei 180tkm. 8fach bereift mit TÜV neu und Windschott für 4200€. Ist aber schon von 5500€ langsam auf 4500€ runtergegangen. Hatten noch einen Schalter im Auge, der ein Jahr jünger war und 40tkm weniger gelaufen hatte. Der hatte aber nur Stahlfelgen und keine Wartungshistorie. Wäre aber auch mit TÜV neu gewesen.
Ausser dem CD Spieler und einer hängenden Verdeckklappe(anderer Thread) kann ich noch nichts negatives berichten. Die mangelnde Verwindungsfestigkeit ist ja normal, wie man hier lesen kann.

Habe auch mal mit dem Vorbesitzer telefoniert. Die hatten den Wagen acht Jahre und haben den nur abgegeben, weil das Getriebe kaputt war. Volvo wollte für ein AT Getriebe bummelig 7000€ haben hat er mir erzählt. So haben die den Wagen bei Volvo in Zahlung gegeben und sich ein anderes Auto da gekauft. Was Volvo nun mit dem Gertiebe gemacht hat, weiss ich nicht. Schaltet aber Butterweich und, wie ich schon geschrieben habe, haben wir mal gerade 9,5l im Durchschnitt verbraucht. Da kann ich mit leben.

Gruß
Martin

20140531-150108-1
Volvo-2

Schöner Wagen.

Aber was sind das für Felgen? Die habe ich noch nie gesehen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Schöner Wagen.

Aber was sind das für Felgen? Die habe ich noch nie gesehen. 😕

Danke Dir.

Denke mal, dass das orginale Felgen sind. Kann von aussen keine KBA Nummer sehen aber auf der Rückseite vom Deckel in der Mitte steht Volvo.

Die Felgen sind Volvo Helios 🙂

Eine schöne Übersicht über 850er/x70-Felgen hat man auf dieser Website.

Ähnliche Themen

Schöner Volvo, viel Spaß damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen