Ich habe mehr Elektronikprobleme als Ihr!

Opel Vectra C

Langsam glaube ich, mein GTS wurde montags gebaut. Ich habe hier einige Beiträge gelesen, die über elektronische Probleme handeln. Aber ich kann alles toppen.
Gleich bei der ersten Ausfahrt bekam ich einen Alarm von der Reifendruckkontrolle. Erst rechts, dann links vorne. Der Druck war aber absolut ok. Der Alarm ging auch wieder von selbst weg. Das hatte ich auch später nochmal, als ich die Winterräder aufziehen ließ. Das macht er anscheinend immer nach ein paar Kilometern, wenn neue Sensoren erkannt werden. Allerdings immer nur an zwei Rädern.
Schlimmer kam es nach den ersten 2000km. Da wurde nämlich der Rußfilter abgebrannt und es wurde währenddessen kein Gas mehr angenommen. Das ist dann die nächsten 11000km ca. alle 2000km passiert bis endlich die passende Software verfügbar war. Das mir in der Zeit keiner reinfuhr war reines Glück.
Als nächstes ging das Schiebedach nicht mehr auf. Glücklicherweise kann man selbst einen Reset ausführen. Nachdem es ein paarmal passiert ist und außerdem auch das eine oder andere Schloss mal nicht aufgeht, wollte ich das beim FOH machen lassen. Das war aber leider erfolglos. Als es die ersten Tage kalt war musste ich feststellen, dass der teuere Zusatzheizer nicht funktionierte. Er ging nur einmal - und das war an dem Tag, als sich endlich der nervige Glatteiswarner quittieren ließ und nicht ständig wieder seinen Alarm meldete. Der Glatteiswarner meldet sich zuerst bei 3°C (soweit ok). Nach Quittierung kommt er nach ein paar Sekunden wieder, so das man praktisch das CID überhaupt nicht mehr brauchen kann wenn es kalt ist. Das geht dann, wenn es wärmer wird, bis 4,5°C. Den Zusatzheizer hat der FOH aktivieren können, die Quittierung des Eiswareners leider nicht. Er sucht noch. Dafür ließ sich jetzt zum ersten Mal die Tankreservewarnung auch nicht mehr zurückstzellen, bis ich getankt hatte.
On Top ist mein 2013 letztens für 1 Stunde ausgefallen.

Was kann mir als nächstes passieren?
Weis jemand Rat?

19 Antworten

<Ich weiß, es hilft keinem weiter, aber dennoch:
Als ziemlich neu hier im Forum (-und als Vectra C Besitzer) fällt mir nach ausführlicher Lektüre vieler Beiträge hier auf, daß sich Murks-Fehler und unerklärliche Fehlfunktionen auf die GTS Version des Vectra zu konzentrieren scheinen. Kann das sein, auch wenn es für manchen GTS-Fahrer ärgerlich wäre, das zuzugeben?
MfG Walter

Ich schieb das jetzt einfach mal auf englische Produktion.

MfG BlackTM

@Walter
Ohne durch irgendeine Brille zu schauen kann ich dir mit gutem Gewissen sagen, daß mein GTS (ist jetzt über 2 Jahre alt; >45TKm) erst zwei Elektronikfehler hatte/hat (soweit ich mich erinnere).

1.Lenkstockmodul (Blinker defekt), wurde ausgetauscht

2.sporadischer TMC-Ausfall, den haben alle (?) 20XX-Navis...

Was ich schlimmer finde sind die Nachbesserungen bei den FOH's. Ich mußte für jedes Teil daß an meinem Wagen ausgetauscht/repariert wurde, mindestens einmal nachbessern lassen. Entweder schief eingebaut, ohne Funktion, falsche Funktion, irgendwas wurde vergessen...also, einfach nur schlampig. Gemessen an den 2 FOH's die ich bisher in Sachen Reperatur konsultiert habe...

grüsse

OK, ich hab mich auch blöd angestellt. Am Lenkrad habe ich die letzten Wochen mit dem falschen Taster versucht zu quittieren. Mit der Pfeil-nach-oben-Taste funktioniert es jetzt jedenfalls. Ich schwöre aber, und ich habe Zeugen, dass es die ertsen beiden Tage nach der Umprogrammierung des FOH auch mit dem rechten Knopf am 2013 nicht funktionierte. Auf der anderen Seite kam man vor der Umprogrammierung auch mit dem Kreis-Taster ins Navi, was jetzt nicht mehr geht.

Die englische Produktion kann ich ausschließen. Laut der Info aus einem anderen Forum ist mein GTS laut Fahrgestellnummer einer der ersten aus Rüsselsheim. Ich hätte ihn doch in grün nehmen sollen, dann wäre er jetzt schon fast gelb (Bananenprodukt - reift beim Kunden)
Trotzdem frage ich mich natürlich weshalb es not tut, dass man bei Produktionsverlagerung gleich alle entscheidenden elktronischen Steuerkomponenten ändern muss, um schließlich alles neu programmieren zu müssen, ohne jedoch die Zeit für vernünftige Tests zu haben, da das Auto schnellstens auf den Markt muss, wobei ich noch Verständnis für die Probleme beim Rußfilterabbrennen gehabt hätte. (Ich bin der neue Gott des Schachtelsatzes!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GoldenerGott


Ich hätte ihn doch in grün nehmen sollen, dann wäre er jetzt schon fast gelb (Bananenprodukt - reift beim Kunden)

😁

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen