Ich habe jetzt echtes Xenon im Corsa B! Mit Scheinwerferreinigung!
Hallo,
habe es gewagt und habe mir ein Xenon Kit bestellt. Preis 150 bei ebay mit Phillips Xenon Brennern 8000k. War dann erstma beim Tüv und habe nachgefragt wegen eintragen, ich brauche aufjedenfall eine Scheinwerferreinigungsanlage sagte er, egal wie sie muss reinigen! Ich zum Schrottplatz und habe mir Waschdüsen aus der Motorhaube ausgebaut und habe mit viel Arbeit die dinger in die Stoßstange eingearbeitet so das sie perfekt auf die Scheinwerfer strahlen. Dann kam auch schon das Xenon Kit per Post, eingebaut....LÄUFT! Scheinwerferreinigung...LÄUFT... Ich zum Tüv vorgestellt, der Prüfer hat dann erstmal viele Tests gemacht. Die Reinigung funktionierte perfekt und die Scheinwerfer wurden nochmal eingestellt, jetzt blendet nichts etc. Nächste Woche bekomme ich ein Gutachten dazu.
Bilder folgen Heute im laufe des Tages..!
lg
CorsaBRacer
Beste Antwort im Thema
-die Scheinwerfer sind nicht für Xenon Brenner geprüft
-keine automatische LWR verbaut
egal ob das eingetragen wird oder nicht, es ist und bleibt ILLEGAL xenon im Corsa B zu verbauen...
87 Antworten
der tüv selbst nicht aber der gutachter der dieses abgenommen hatt sehr woll !
weil dieser als sachverständige den korekten einbau und geferdungs grad einschätzen muss, kommmt er diesem nicht nach bei einer bau abnahme haftet auch dieser !
weil dieser den bestimmungen der STVO nicht sachgemäss nachgegangen ist!.
greets corsi
ps ich spreche von verlust von bauteilen kurz nach der abname mit personen schaden
Ist euch auf einer etwas steigenden Strecke schonmal einer mit Xenon entgegengekommen ( BMW etc.) ?? Das Blendet auch ! da merkt man nichts von der ALR.
lg
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
der tüv selbst nicht aber der gutachter der dieses abgenommen hatt sehr woll !
nö!
weil du den gutachter nicht privatrechtlich für das was er auf der arbeit macht haftbar machen kannst!
Richtig. Der Buhmann ist grundsätzlich der Halter/Fahrer des jeweiligen Fahrzeugs. Die Eintragung ist das Papier nicht wert auf dem sie steht. Du fährst ohne Haftpflicht - und Kaskoschutz rum. Im Falle eines Unfalls (vielleicht sogar mit Personenschaden) blüht Dir erheblich grösserer Ärger als ein paar läppische Punkte in Flensburg.
Zu diesen rechtlichen Aspekten kommt nach meinem persönlichen Dafürhalten auch noch eine Portion Rücksichtslosigkeit. Die Scheinwerfer sind nunmal nicht für Xenon ausgelegt und sind daher auch gar nicht in der Lage, einen Lichtstrom mit wenig Streulicht zu emittieren. Daher blendet Dein Corsa auch mit relativ tief eingestellten Scheinwerfern deutlich mehr als mit herkömmlichem Halogenlicht.
Was Du Dir selbst antust (Punkte, Haftpflicht- und Kaskoschutzverlust) ist mir persönlich relativ egal. Was Du anderen Verkehrsteilnehmern antust (Blendung), ist aber eine Sache die nicht mehr nur Dich betrifft. Das verstehst Du doch sicher oder?
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was Du Dir selbst antust (Punkte, Haftpflicht- und Kaskoschutzverlust) ist mir persönlich relativ egal. Was Du anderen Verkehrsteilnehmern antust (Blendung), ist aber eine Sache die nicht mehr nur Dich betrifft. Das verstehst Du doch sicher oder?Gruss
Jürgen
Ich verstehe das. Vielleicht bau ich ja noch weiter dran rum das es LEGAL ist, wer weiß.
Das würde voraussetzen, dass du andere Scheinwerfer (aus nem Wagen mit Xenon) einbaust.
Und zu der Diskussion Scheinwerfereinstellung vs. ALR von vorhin:
wenn der Scheinwerfer an sich grundelgen falsch eingestellt ist, kann die ALR regeln wie sie will, das passt dann nie, da die ALR immer versucht, auf das Niveau zu regeln, als stände das Auto unbeladen auf ebener Fläche. Wenn aber der Scheinwerfer schon so verstellt ist, dass man auf ebener Fläche und unbeladen Ausleuchtung zu weit oben hat, wird das Ding IMMER blenden, weil die ALR nur bis zu diesem Punkt regelt und dann "glaub", alles sei ok.
Und abgesehen davon muss ich dich enttäuschen, du bist NICHT der erste mit eingetragenem Xenon im Corsa, mal gucken ob sich TNT noch zu Wort meldet, der hatte das vor etwa 3 Jahren schon (Threads müssten über die Suche zu finden sein) und es war genauso illegal wie dein Werk dort jetzt, was ihn meines Wissens dann irgendwann auch mal ne Stange Geld gekostet hat, dafür gabs n paar Bonus Flenspunkte.
sry, aber Xenon blendet mich IMMER!!!
Egal ob mit ALR oder ohne..
Einfach zum rechten Fahrbahnrand schaun und gut ist..
Okay es mag Illegal sein, aber ganz ehrlich, wie viele fahren einfach rum, ich meine von diesen Möchtegern Prollos die ihr Auto zur unkenntlichkeit Tunen mit Spoilern, Bodykits,... einfach sachen die "Nicht passen" die werden dann "passend gemacht" sowas ist wesentlich schlimmer!!!
Denn ich hatte nen Unfall mit so nem Doof der meinte es sei cool und dann verliert er bei 150km/h seinen Spoiler der nur mit 2 schrauben und ein wenig kleber befestigt war.. mir mitten in die Frontscheibe..
Das hätte böse ausgehen können..
Aber Gott sei dank ist nichts passiert.. also überlegt mal was schlimmer ist!
kommt auf den spoiler, den wagen und das verwendete material an, aber mein spoiler ist genauso festgemacht wie du schriebst - 2 schrauben und kleber (so wie es in der abe verlangt ist).
schlimm wirds erst wenns nur eine von beiden sachen ist.
aber zu der xenon-sache - xenon blendet mich in den seltensten fällen.
Da is weder das eine noch das andere schön oder anders gesagt: beides ist scheiße.
Wenn man meint sich selbst umzubringen: okay bitte nur zu, sobald man andere da mit reinzieht ist der Spaß vorbei.
ein geklebter spoiler hält auch, wenn der lack gut istund der richtige kleber etc.
davon mal abistes wirklich so mit dem tüver.
aussage eines dekra prüfers zum männertach: isch kann die einstragen wassu wilscht, aber glücklisch wirscht nich damit!
dann nach nem gespräch unter anderen (nüchternen) umständen erklärte er mir dies.
leider gibts den dekramensch nicht mehr, der hatte richtig fachkenntniss.
Ich weiß nich ob ich lachen oder weinen soll 😁
Gibt es denn ein richtiges und ein falsches Xenon?
Für mich bleibts einfach nicht legal in einem Corsa..
Wie schon mehrfach beschrieben, sind die Schweinwerfer nicht zugelassen für Xenonbrenner..
Die Scheinwerferreinigunsanlage.. naja.. mehr strullerwasser was da rauskommt.. Schonmal die Reinigungsanlagen für Xenon Scheinwerfer gesehen? Sie soll ja Reinigen.. und nicht den Scheinwerfer vor Eis befreien.. oder was Du da von Dir gegeben hast..
Und die fehlende AUTOMATISCHE Höhenverstellung.. ohne worte..
Hoffe für Dich das keiner wegen DIR einen Unfall baut..
Geile Diskussion hier, sitze hier mit ner Kiste Bier und habe meinen Spaß!
Danke dafür 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und abgesehen davon muss ich dich enttäuschen, du bist NICHT der erste mit eingetragenem Xenon im Corsa, mal gucken ob sich TNT noch zu Wort meldet, der hatte das vor etwa 3 Jahren schon (Threads müssten über die Suche zu finden sein) und es war genauso illegal wie dein Werk dort jetzt, was ihn meines Wissens dann irgendwann auch mal ne Stange Geld gekostet hat, dafür gabs n paar Bonus Flenspunkte.
Eingetragen wars jau, zu dem Zeitpunkt aber schon lange nicht mehr verbaut. 😉 Das zum Thema "legale Eintragung" 😁 *schäm*
Punkte hab ich Jahre davor mal bekommen (2004 glaube ich), konnte da Nachts um 02:00 zu den Cops auf die Polizei-eigene Hebebühne wo ich dann zur Kasse gebeten wurde.
Aber es muss ja jeder selber wissen was es einem Wert ist. - Solange ich nicht davon geblendet werde 😉
Was haltet ihr denn von der Variante:
Originale Xenonscheinwerfer vom C-Corsa nehmen (sind zwar sau selten) und samt Elektrik in den B verpflanzen? Gut das ist natürlich ne Menge Aufwand und auch recht kostenspielig. Aber dadurch sollte doch legales "Xenon" möglich sein?
Greez
Felgenhauer
Gut das die c scheinis mal so gar nicht in den b passen 😁
Passt Du den Rest drumherum halt auch an, gibt ja auch Astrafronten auf dem B 😁
Allerdings musst Du dann die ganze Bordelektrik mit umbauen, weil das alles mit am BCM hängt.
Macht sinn dann auch direkt auf nen Motor umzubauen der im C verbaut war.
Oder direkt nen C zu kaufen.