Ich habe ihn bestellt (1.2 TSI)
Schönen guten Abend,
ich heisse Stefan wohne im Landkreis Starnberg und werde nächsten Monat "44" 🙁
Am 11.11.2010 (kein Faschings-Scherz) habe ich meinen TSI 1.2 (Schalter) in Pepper-Grey als 4-Türer bestellt.
Sondermodell TEAM mit allen erdenklichen Extras bis auf "Sonnendach, Leder-Austattung".
Sonderaustattung: Bi-Xenon, Radio RCD 310 mit RNS 310-Navi, Telefonvorbereitung plus, Climatronic, Winterpaket, Winterreifen Stahl-Winter 15 Zoll 185/60, Alu-Sommer 17 Zoll Boavista, Sportfahrwerk, MFL
(ich hoffe, ich habe nichts vergessen...)
Die Fertigung soll in der KW 08/2011 sein, Auslieferung dann in der Autostadt Wolfsburg ca. in KW11
Ich fahre aktuell einen Mazda 2 DE mit 103 PS, freue mich tierisch wieder auf ein deutsches Auto, mein erster mit Turbolader...
Lese seit ca. 2 Wochen hier mit, aber die Mängelliste des Polo V hat mich schon ziemlich in Angst und Schrecken versetzt...😰
Ich habe zumindest die neue 2011 Modellreihe bestellt und lass mir die Vorfreude nicht nehmen...
Meine einzigste Sorge ist das Sportfahrwerk, welches hoffentlich nicht zu hart im Alltag in Kombination mit den Boavistas ist...🙄
Gruß in die Runde
citation66
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
DAS sagen sie alle..... die DSG-Nicht-Kenner. 😛Zitat:
dafür schalte ich zu gerne
Naja mein Freund z. B. fährt jetzt schon ne Weile DSG. Klar er mags und so weiter. Aber er hätte jetzt lieber wieder ein Schaltgetriebe.
Wir haben uns jetzt drauf geeinigt, dass er wenn ich ihn habe ab und an meinen Polo fährt, damit da auch mal Langstrecken gefahren wird und ich dann immer seinen Golf GTD (oder wie der Golf heißt) mit DSG, denn ich will auch ab und an damit fahren 😁
Zitat:
wo bitte finde ich den O-Threat "ich habe ihn bestellt" 1.2 TSI..
für den TSI gibt es keinen extra Thread.
Das Tagfahrlicht würde ich noch nehmen
Das SP-FW mit den Boas ist gut.Ich habe kein Problem mit der Härte
Das Fahrverhalten mit den Winterreifen ist damit auch gut.Man merkt gar nicht das es Winterreifen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das Tagfahrlicht würde ich noch nehmen
Er hat doch Bi-Xenon bestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Er hat doch Bi-Xenon bestellt 😉Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das Tagfahrlicht würde ich noch nehmen
Oh,sorry 😰
Da habe ich nicht dran gedacht
Ähnliche Themen
Hi,
habe am 23.11.2010 auch einen Polo 1.2 TSI HL 4 Türen bestellt. Geplante Bauwoche KW 08/2011 - Lieferung ca. KW 11/2011.
Mal sehen ob das so klappt. 2-3 Wochen später wären auch OK!
G.
Patrick
Ich danke Euch für Euren zahlreichen Antworten, immer wieder spannend Eure Erfahrungen, Meinungen zu lesen.
Ich Depp habe nach einen TSI 1.2 Thread gesucht, dabei gibt es ja einen gesamten "Ich habe ihn bestellt" Threat.
Gruß
Stefan
Hey,
also ich bestelle meinen 1,2 TSI heute in einer Woche. Und zwar aus dem Grund, da ich eine Lieferung nicht vor April 2011 will. Habe wenig Lust mich auf Sommerreifen bei winterlichen Verhältnissen von WOB runter zu zittern. Des hält mein Herz nicht aus 😁!!! Deshalb meinte mein 🙂, mit Bestellung 2.12. komme ich etwa in die Richtung Ende April, Anfang Mai. So wie ich es will.
Hoffe aber trotzdem, dass die Wartezeit schnell vorbei ist. Will endlich den neuen Polo haben.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
also ich würde trotzdem heute bestellen. verschiebt sich eh nochmal nach hinten. ^^ bei einer woche bestellzeitraum kann man eh nichts so genau sagen bzgl der lieferung. O,o
Hey,
ne die Bestellungszusammenstellung liegt schon seit Oktober bei meinem 🙂. Aber wenn ich da bestellt hätte wäre er auf jeden Fall in den Wintermonaten gekommen. Da mein 🙂 jetzt aber noch eine Weiterbildung hat und bissel Urlaub hat, wird´s eben der 2.12 😁! Und spätestens brauch ich ihn Ende Mai, also haben die in Pamplona schon bissel Zeit. Aber trödeln dürfen sie auch nicht 😉. Und bitte an einem Dienstag bauen😎!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
...Das DSG ist einfach mit weitem Abstand das viel bessere Getriebe. 😉
Wenn ich hier ergänzen darf: Das DSG ist einfach mit weitem Abstand das bessere Automatikgetriebe.
Schließlich sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 😛
Das DSG ist ohne Zweifel ein super Sache, wenn es seinen Dienst ohne Probleme und in der Art und Weise wie der Fahrer es möchte verrichtet. Ein, für mich, nicht zu vernachlässigendes Argument ist, dass ein Handschaltgetriebe viel einfacher und kostengünstiger instandgesetzt werden kann!
Es herrscht ja leider immer noch die Meinung, dass wenn eine Sonderaussatttung EUR 1000,- kostet, auch die mögliche Reparatur an dieser maximal EUR 1000,- kosten kann! Kleiner Irrtum, beim DSG kann eine Reparatur nach der Garantiezeit schnell mal EUR 2000,- oder mehr kosten!
Bin hier ein gebranntes Kind, da mein Vorgängerfahrzeug, eine koreanische Reisschüssel (10 Jahre alt aber top in Schuss) einen Getriebeschaden hatte, der dann zum wirtschaftlichen Totalschaden wurde 😠 Sehr schade, da an dem Fahrzeug sonst nichts zu beanstanden war.
Daher hat sich für mich vor der Bestellung des Polo die Frage gestellt, was nach Ablauf der Garantie durch den Hersteller und nach Ablauf der Anschlussgarantie ist, da ich meinen Wagen (nach heutigem Stand) wohl wieder etwas länger fahren möchte ?! Daher habe ich mich letzlich gegen das DSG entschieden.
Zudem bezweifle ich, dass ich die Mehrkosten für das DSG im Wiederverkauf (ob nun heute oder in irgendwann einmal) auch nur annähernd herausbekomme.
Fazit für mich: DSG ist eine super Sache, aber man sollte sich auch über die Randbedingungen Gedanken machen!
@ citation66
Hast du den Wagen mal gegen einen Highline gegengerechnet ?
Bei unseren war der Highline mit Boas billiger wie der Team.Aber da gab es beim Highline noch das Comfort Plus-Paket
Beim Team rechnet sich das Team Plus-Paket mit den 16" Mistral
Zitat:
Original geschrieben von MariusPomercy
Wenn ich hier ergänzen darf: Das DSG ist einfach mit weitem Abstand das bessere Automatikgetriebe.Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
...Das DSG ist einfach mit weitem Abstand das viel bessere Getriebe. 😉
...
Daher hat sich für mich vor der Bestellung des Polo die Frage gestellt, was nach Ablauf der Garantie durch den Hersteller und nach Ablauf der Anschlussgarantie ist, da ich meinen Wagen (nach heutigem Stand) wohl wieder etwas länger fahren möchte ?! Daher habe ich mich letzlich gegen das DSG entschieden.Zudem bezweifle ich, dass ich die Mehrkosten für das DSG im Wiederverkauf (ob nun heute oder in irgendwann einmal) auch nur annähernd herausbekomme.
Fazit für mich: DSG ist eine super Sache, aber man sollte sich auch über die Randbedingungen Gedanken machen!
Nein, nein, ich meine das bessere Getriebe. 😉 Das Getriebe schaltet besser als ich/man es manuell könnte.
Mit deinen Anmerkungen hast du aber recht. Das DSG ist ein Komfortextra, was Zusatzkosten versucht, sowohl in der Anschaffung als auch in der Wartung als auch ggf. nötigen Reparatur.
Mir ist es das wert, aber das muss jeder selber entscheiden. Ich hoffe, dass das Getriebe zuverlässg seine Dienst versieht, zumal es vom 1,2TSI auch nicht bis an die Grenzen belastet wird. Wahrscheinlich werde ich aber ohnehin das Auto nicht wesentlich länger als bis zum Ende der Anschlussgarantie fahren.