Ich hab's getan...C70

Volvo C70 2 (M)

Hi,

er (oder sie?) kommt im März 2008 - wenn es so langsam wieder warm wird:

C70 2.0D Summum, 6-Gang

+ Saphirschwarz
+ High Performance
+ Airbag, Beifahrersitz abschaltbar
+ Lederschalthebel Alu
+ Felgen Sadira 235/17
+ BT-FSE von Volvo
+ Innen Anthrazit - Leder Quarzbeige
+ Windschott

Irgend etwas vergessen? Jetzt beginnt die laaange Wartezeit...

Kalli

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir nun auch ein Windschott bestellt. Jedoch das Volvo-Windschott. Habe auch hier beim örtlichen Ford-Händler nachgefragt und da hätte ich für das Focus CC Windschott auch satte 340 € bezahlen müssen. So zahle ich nun 360 € bei Volvo.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Glückwunsch euch allen neuen C70-Besitzern!

Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Sonne über dem Kopf! ;-)

Gruß aus Hamburg
Tim

Allen neuen C-70 Besitzern eine gute Fahrt. Es war unbeding die richtige Entscheidung.
Denjenigen die noch warten müssen wünsche ich eine kurze Wartezeit.
Mit der Hoffnung auf einen schönen Sommer
wünsche ich Euch allezeit gute Fahrt.
Dieter
 

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


@Graf001:

ich gratuliere! Willkommen!

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Zitat:

Da das Fahrzeug so beim Händler war konnte ich keine eigene Wünsche einbringen.

Ist doch alles dabei was man so braucht. Das Premium-Sound wäre noch eine Steigerung zum High-Performance, aber das High-Performance klingt ja auch schon richtig gut.

Dann hoffen wir mal, dass der Frühling bald kommt, gell?

Wann gibt's Bilder 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von egonalb



Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


@Graf001:

ich gratuliere! Willkommen!

Zitat:

Original geschrieben von egonalb



Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Ist doch alles dabei was man so braucht. Das Premium-Sound wäre noch eine Steigerung zum High-Performance, aber das High-Performance klingt ja auch schon richtig gut.

Dann hoffen wir mal, dass der Frühling bald kommt, gell?

Wann gibt's Bilder 🙂?

Hallo egonalb,

Leider kann ich deinen Beitrag nicht ganz verstehen?

Möchtest du noch mehr Bilder von meinem neuen C70 haben? Wenn du auf die zweite Seite gehst, kannst du die Bilder sehen die ich schon gemacht habe. Wie gesagt gerne kann ich noch ein paar mehr Bilder hier veröffentlichen.

Gruß
Graf001

Ähnliche Themen

Hallo an alle stolzen C70 Besitzer bzw. voller Ungeduld auf die Auslieferung wartende Fangemeinde!!

Hab schon länger nach einem solchen Forum gesucht, da es die C70 Fahrer ja nicht überall gibt. Ich habe mir im letzten Juli einen nagelneuen C70 saphirschwarz mit Leder + Motor 2,4i Summum geleistet - bin seit 1995 Volvofahrer und habe noch einen 10-jährigen V70 Diesel (mein bisheriger Traumwagen) von dem ich mich einfach nicht trennen kann. Ich habe den Kauf im letzten Jahr bisjetzt nicht bereut und genieße das Offenfahren in vollen Zügen. Macht auch verdammt Spaß bei kalten Temperaturen mit Lieblingssound zum Leute verblüffen. Wohne im Siegerland (südliches NRW) meiner ist angeblich der 4. in dieser Region, habe allerdings erst einen hier gesehen.

Mit dem Verbrauch bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. Bis jetzt nach 7.700 km Durchschnitt bei 10,7 Litern. Der Diesel war mir bei der Probefahrt zu laut und den 2,4i Benziner habe ich natürlich von der Anschaffung entsprechend günstiger gekriegt.

Viel Freude bei Euren Fahrten

Grüße an alle

Uwe

@Uwe:

ich gratuliere! Dass du dich nicht von deinem V70 trennen magst kann ich verstehen, ist halt ein Volvo 😉...

Zitat:

Mit dem Verbrauch bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. Bis jetzt nach 7.700 km Durchschnitt bei 10,7 Litern.

Das ist allerdings viel. Mein T5 steht im Moment bei 8,76 Litern - nachgerechnet, der Bordcomputer zeigt immer um 9,5 an. Kannst ja mal meinen Spritmonitor in meiner Signatur aufrufen.

Fährst du besonders häufig in der Stadt oder oft Vollgaspassagen auf der Autobahn? Dann wäre es erklärbar.

Im Sommer war mein Verbrauch auch höher - sportlich gefahrene Pass-Touren in den Alpen forderten ihren Tribut. Aber auf über 10 Liter bin ich genau ein einziges mal gekommen und hab doch schon 34'000 km drauf...

Dafür hab ich schon einen Satz Sommerreifen durchgebrannt 🙁... Man sollte in Kurven bergauf eben nicht zu viel Gas geben 😁...

Zitat:

Original geschrieben von UweV70C70


Ich habe den Kauf im letzten Jahr bisjetzt nicht bereut und genieße das Offenfahren in vollen Zügen. Macht auch verdammt Spaß bei kalten Temperaturen mit Lieblingssound zum Leute verblüffen. Wohne im Siegerland (südliches NRW) meiner ist angeblich der 4. in dieser Region, habe allerdings erst einen hier gesehen.

Mit dem Verbrauch bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. Bis jetzt nach 7.700 km Durchschnitt bei 10,7 Litern. Der Diesel war mir bei der Probefahrt zu laut und den 2,4i Benziner habe ich natürlich von der Anschaffung entsprechend günstiger gekriegt.

Viel Freude bei Euren Fahrten

Grüße an alle

Uwe

Hallo Uwe,

ich habe hier im nördlichen Sauerland auch erst einen C70 gesehen, der mir entgegen kam, so wie mein 🙂 mir erzählte soll es wohl fünf C70 in unserer Region geben, die bei ihm bestellt wurden. Ich finds einfach nur klasse auf einem grossen Parkplatz zu stehen und den "Einzigen seiner Art" zu besitzen :-)
Ich fahre übrigens auch jedes Mal offen, sollte sich die Möglichkeit wettertechnisch auch nur halbwegs ergeben. Teilweise schütteln die Leute den Kopf, teilweise machen sie sich einfach nur lustig. Die wissen absolut nicht was ihnen entgeht.
Ich hab mich für den Diesel entschieden, da ich bis zu 50000km im Jahr fahre und da ich auch den Motor keinesfalls als zu laut empfand, ganz im Gegenteil, der Motorsound animiert regelrecht zum Gasgeben.
Trotz dieser Tatsache fahre ich seit knapp 9000km einen Schnitt von 7,6 Litern ein.
Was mich jedoch ein bisserl nervt ist das Knacken im Dach das der Wagen im geschlossenen Zustand seit ca. 2-3 Wochen aufweist. Werde wohl demnächst mal den 🙂 besuchen müssen.

Grüsse

Karsten

Hallo zusammen,
seit dem 9.Januar 08 bin ich nun der stolze Besitzer eines C 70 (2,4 Saphirschwarz, Momentum)
Nach den Problemen mit meinem Ford Focus Cabriolet eine wahre Wohltat dieses Auto zu fahren. Habe auch gleich die 1.Urlaubsreise unternommen und bin sehr zufrieden.
Verbrauch bei 115 km/h Durschnitt 8,4l l. Selbst bei 180 km/h kann man sich noch unterhalten,keine Windgeräusche, keinerlei Geräusche vom Dach oder von den Seitenscheiben, Verarbeitung sehr gut. Das war bei dem FFCC alles ganz anders, bin also sehr froh diese Entscheidung getroffen zu haben, zumal bei dem Ford schon nach 1 Jahr ein Facelift vorgenommen wird.

Viele Grüsse
bachstelze

Zitat:

Original geschrieben von bachstelze


Hallo zusammen,
seit dem 9.Januar 08 bin ich nun der stolze Besitzer eines C 70 (2,4 Saphirschwarz, Momentum)

Willkommen im Club ;-) Allzeit gute Fahrt, vielleicht sieht man sich mal

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


@Uwe:

Fährst du besonders häufig in der Stadt oder oft Vollgaspassagen auf der Autobahn? Dann wäre es erklärbar.

Zitat:

Original geschrieben von UweV70C70



Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


@Uwe:

Fährst du besonders häufig in der Stadt oder oft Vollgaspassagen auf der Autobahn? Dann wäre es erklärbar.

Hallo VolvoAndy

eigentlich fahre ich selten auf der Autobahn, hatte das Fahrzeug allerdings während der Probefahrt im letzten Sommer ziemlich getreten (1000 km bei meinem freundlichen!!) und konnte ihn bis zur endgültigen Übergabe dann noch weitere 1000 km fahren. Damals lag der Verbrauch bei 11,3 Ltr (nach 2000 km) und es dauert halt bis sich meine jetzige Fahrweise auf den Gesamtverbrauch auswirkt.

Danke für Deinen Hinweis

Grüsse

Uwe

Ich kann die unter 9 Liter auch kaum fassen. Fährt meine Frau doch eigentlich immer schonend und vorsichtig. Aber der Verbrauch liegt immer bei rund 11 Litern, die ich bei einem 250 PS Turbo auch nicht unbedingt zuviel finde aber dein Verbrauch ist echt Hammer.

Gruß
Michael

Zitat:

Ich kann die unter 9 Liter auch kaum fassen

Falls du mich meinst:

Tja was will ich machen 😉... Versuchts in der Stadt z.B. doch selbst: 1200 U/min reichen völlig aus, um vorwärts zu kommen und man beschleunigt damit immer noch besser als die meisten Autos, die so unterwegs sind... Evtl. macht der Handschalter den entscheidenden Unterschied, der 6.Gang kommt sehr oft zum Einsatz.

Würde ich in Deutschland regelmässig auf der Autobahn fahren, wäre der Verbrauch natürlich auch bei mir höher. Hier ist bei 120km/h oder sagen wird bezahlbaren 130 Schluss und da dreht er noch kaum über 2500... Der BC zeigt dann 7,5/100km an und das stimmt dann auch.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Zitat:

Ich kann die unter 9 Liter auch kaum fassen

Falls du mich meinst:
Tja was will ich machen 😉... Versuchts in der Stadt z.B. doch selbst: 1200 U/min reichen völlig aus, um vorwärts zu kommen und man beschleunigt damit immer noch besser als die meisten Autos, die so unterwegs sind... Evtl. macht der Handschalter den entscheidenden Unterschied, der 6.Gang kommt sehr oft zum Einsatz.

Würde ich in Deutschland regelmässig auf der Autobahn fahren, wäre der Verbrauch natürlich auch bei mir höher. Hier ist bei 120km/h oder sagen wird bezahlbaren 130 Schluss und da dreht er noch kaum über 2500... Der BC zeigt dann 7,5/100km an und das stimmt dann auch.

Hallo VolvoAndy,

ich habe es in den letzten Tagen ausprobiert, es klappt mit der Verbrauchssenkung: Hatte ja einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,7 Litern (Motor 2,4i) und bin die letzten 250 km in sehr hohen Gängen gefahren, frühes Hochschalten... Habe den Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 8.000 km dadurch bis jetzt auf 10,4 Liter senken können!! Wenn man das mal hochrechnet, dann wird es nicht mehr lange dauern und ich komme unter 10 Liter etc.

Halte Euch auf dem Laufenden.

PS: bei dieser Fahrweise kann man insbesondere in der Stadt locker mitschwimmen.

Gruß

Uwe

Da bin ich mal gespannt - wenn sich das schon nach 250km bemerkbar gemacht hat, wird da noch einiges gehen. Es ist eine reine Gewöhnungssache und es funktioniert bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen