Ich hab' mich so an dich gewöhnt
Hallo Freunde,
nach nunmehr 15 Monaten habe ich mich so richtig an den Q3 gewöhnt, obwohl ich noch immer nicht alle Feinheiten und Finessen kenne, die er bietet - oder auch nicht hat.
Aber ich kritisierte am Anfang z.B. die nicht vorhandene elektr. Heckklappe, dass die Fensterheber zu weit hinten positioniert sind, dass die Aufkleber an der Sonnenblende störend sind ...
Aber: der Q3 grenzt ja schon fast an Perfektionismus, und es ist wie bei einer Partnerschaft bzw. Ehe - man gewöhnt sich daran.
Und: es gibt immerhin Ehen bzw. Partnerschaften, die bei Weitem nicht so harmonisch sind und auch nicht so lange halten.
In diesem Sinne: erfreut euch an jedem Kilometer dieses wirklich guten Autos!
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
nach nunmehr 15 Monaten habe ich mich so richtig an den Q3 gewöhnt, obwohl ich noch immer nicht alle Feinheiten und Finessen kenne, die er bietet - oder auch nicht hat.
Aber ich kritisierte am Anfang z.B. die nicht vorhandene elektr. Heckklappe, dass die Fensterheber zu weit hinten positioniert sind, dass die Aufkleber an der Sonnenblende störend sind ...
Aber: der Q3 grenzt ja schon fast an Perfektionismus, und es ist wie bei einer Partnerschaft bzw. Ehe - man gewöhnt sich daran.
Und: es gibt immerhin Ehen bzw. Partnerschaften, die bei Weitem nicht so harmonisch sind und auch nicht so lange halten.
In diesem Sinne: erfreut euch an jedem Kilometer dieses wirklich guten Autos!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Hallo Freunde,
nach nunmehr 15 Monaten habe ich mich so richtig an den Q3 gewöhnt, obwohl ich noch immer nicht alle Feinheiten und Finessen kenne, die er bietet - oder auch nicht hat.
Aber ich kritisierte am Anfang z.B. die nicht vorhandene elektr. Heckklappe, dass die Fensterheber zu weit hinten positioniert sind, dass die Aufkleber an der Sonnenblende störend sind ...
Aber: der Q3 grenzt ja schon fast an Perfektionismus, und es ist wie bei einer Partnerschaft bzw. Ehe - man gewöhnt sich daran.
Und: es gibt immerhin Ehen bzw. Partnerschaften, die bei Weitem nicht so harmonisch sind und auch nicht so lange halten.
In diesem Sinne: erfreut euch an jedem Kilometer dieses wirklich guten Autos!
die Leidenschaft muss aber unbedingt erhalten bleiben, ob in Ehe oder beim Auto 🙂 Dran gewöhnen tönt etwas gefährlich! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
die Leidenschaft muss aber unbedingt erhalten bleiben, ob in Ehe oder beim Auto 🙂 Dran gewöhnen tönt etwas gefährlich! 🙄Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Hallo Freunde,
nach nunmehr 15 Monaten habe ich mich so richtig an den Q3 gewöhnt, obwohl ich noch immer nicht alle Feinheiten und Finessen kenne, die er bietet - oder auch nicht hat.
Aber ich kritisierte am Anfang z.B. die nicht vorhandene elektr. Heckklappe, dass die Fensterheber zu weit hinten positioniert sind, dass die Aufkleber an der Sonnenblende störend sind ...
Aber: der Q3 grenzt ja schon fast an Perfektionismus, und es ist wie bei einer Partnerschaft bzw. Ehe - man gewöhnt sich daran.
Und: es gibt immerhin Ehen bzw. Partnerschaften, die bei Weitem nicht so harmonisch sind und auch nicht so lange halten.
In diesem Sinne: erfreut euch an jedem Kilometer dieses wirklich guten Autos!
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Ich meinte, man verzeiht kleine Fehler. Ja, und die Leidenschaft ist jedenfalls geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Hallo Freunde,
nach nunmehr 15 Monaten habe ich mich so richtig an den Q3 gewöhnt ...
Ich habe meine Q erst 4 Monate und habe mich noch "nicht" so richtig an sie gewöhnt. Es ist noch immer eine besondere Freude sie aus der Garage zu holen und auf Tour zu gehen. Habe die BA schon des öfteren hervorgeholt, weil es noch Neues zu entdecken gibt und noch längst nicht alle Features ausprobiert sind. Die elektr. öffnende Heckklappe fehlt mir nicht. Die weit zurückplatzierten Bedienelemente der Fensterheber und die beidseitig aufgebrachten Aufkleber auf der Sonnenblende stören mich nicht, wären aber nicht nötig. Ich hoffe, dass ich mit der "fast" perfekten Q viele sorgenfreie Kilometer abspulen kann - bis zur nächsten, das ist heute schon sicher!
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Ich habe meine Q erst 4 Monate und habe mich noch "nicht" so richtig an sie gewöhnt. Es ist noch immer eine besondere Freude sie aus der Garage zu holen und auf Tour zu gehen. Habe die BA schon des öfteren hervorgeholt, weil es noch Neues zu entdecken gibt und noch längst nicht alle Features ausprobiert sind. Die elektr. öffnende Heckklappe fehlt mir nicht. Die weit zurückplatzierten Bedienelemente der Fensterheber und die beidseitig aufgebrachten Aufkleber auf der Sonnenblende stören mich nicht, wären aber nicht nötig. Ich hoffe, dass ich mit der "fast" perfekten Q viele sorgenfreie Kilometer abspulen kann - bis zur nächsten, das ist heute schon sicher!Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Hallo Freunde,
nach nunmehr 15 Monaten habe ich mich so richtig an den Q3 gewöhnt ...
Ich weiß, meine Kritik ist zum Teil Jammern auf sehr hohem Niveau. Nur die elektr. Heckklappe fehlt mit schon irgendwie, weil ich oft in den Kofferraum muss und dann die Dinge vorher abstellen muss. Da gibt es bei der Konkurrenz z. B. die Sensoren, wo man ohne Schlüssel und Berührung die Klappe öffnen kann, und das bei manchen Ausstattungen sogar aufpreisfrei. Aber natürlich wusste ich das vorher auch schon und ich habe es wohl oder übel in Kauf genommen.
Aber natürlich freue ich mich trotz "Gewöhnung" nach wie vor auf jede Ausfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
...
Nur die elektr. Heckklappe fehlt mit schon irgendwie, weil ich oft in den Kofferraum muss und dann die Dinge vorher abstellen muss...
[OT]
Wäre sicher ein angenehmes Feature und ich könnte mir denke, dass sie in Kürze nachgereicht wird, da vielstimmig gewünscht. Mir reicht allerdings der vorhandene Öffnungsmechanismus. Per Schlüssel geöffnet, springt die Heckklappe ein Stück auf und läßt sich so, auch mit eine Einkaufstüte in der Hand, leicht ganz öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Ich weiß, meine Kritik ist zum Teil Jammern auf sehr hohem Niveau. Nur die elektr. Heckklappe fehlt mit schon irgendwie, weil ich oft in den Kofferraum muss und dann die Dinge vorher abstellen muss. Da gibt es bei der Konkurrenz z. B. die Sensoren, wo man ohne Schlüssel und Berührung die Klappe öffnen kann, und das bei manchen Ausstattungen sogar aufpreisfrei. Aber natürlich wusste ich das vorher auch schon und ich habe es wohl oder übel in Kauf genommen.Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Ich habe meine Q erst 4 Monate und habe mich noch "nicht" so richtig an sie gewöhnt. Es ist noch immer eine besondere Freude sie aus der Garage zu holen und auf Tour zu gehen. Habe die BA schon des öfteren hervorgeholt, weil es noch Neues zu entdecken gibt und noch längst nicht alle Features ausprobiert sind. Die elektr. öffnende Heckklappe fehlt mir nicht. Die weit zurückplatzierten Bedienelemente der Fensterheber und die beidseitig aufgebrachten Aufkleber auf der Sonnenblende stören mich nicht, wären aber nicht nötig. Ich hoffe, dass ich mit der "fast" perfekten Q viele sorgenfreie Kilometer abspulen kann - bis zur nächsten, das ist heute schon sicher!
Aber natürlich freue ich mich trotz "Gewöhnung" nach wie vor auf jede Ausfahrt.
nicht das sie extrem fehlt, aber dass bei einer Premiummarke wie Audi so was ausser Betracht fällt ist schon sehr fragwürdig. Heute bietet eben fast jede Marke die elektr. Heckklappe in Serie. Die wollen vermutlich ihre Premiummodellreihen untereinander auch noch abstufen. Gewisse Extras gibt's wohl nur ab A6 oder so.....Schade.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.. Heute bietet eben fast jede Marke die elektr. Heckklappe in Serie. Die wollen vermutlich ihre Premiummodellreihen untereinander auch noch abstufen.....
OT on
Der Q3 ist da leider derzeit die Abgrenzung nach unten.
Elektr. Heckklappe bei den "Kühen" im Moment nur bei Q5 / Q7. 😉
OT off
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
OT onZitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.. Heute bietet eben fast jede Marke die elektr. Heckklappe in Serie. Die wollen vermutlich ihre Premiummodellreihen untereinander auch noch abstufen.....Der Q3 ist da leider derzeit die Abgrenzung nach unten.
Elektr. Heckklappe bei den "Kühen" im Moment nur bei Q5 / Q7. 😉OT off
Ja manuelle statt elektrische Heckklappe, Haldex statt Permanent. Audi hat sich anscheinend sehr bemüht den Q3 nach unten abzustufen. Dem A3 hingegen verpasst man modernste Touchscreen Bedienung. Eigentlich etwas schade. Audi sollte doch auf der ganzen Linie Premium sein und die Abstufung nur auf die Fahrzeuggrösse (Masse) legen. Der Preis ist jedenfalls Premium, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
nicht das sie extrem fehlt, aber dass bei einer Premiummarke wie Audi so was ausser Betracht fällt ist schon sehr fragwürdig. Heute bietet eben fast jede Marke die elektr. Heckklappe in Serie.Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Ich weiß, meine Kritik ist zum Teil Jammern auf sehr hohem Niveau.
...
...
[OT]
Bei dem Gejammer wird gerne vergessen, dass zwischen der Q und dem neuen A3 schon eine geraume Zeit liegt, was Konstruktion und Entwicklung anbelangt. Das bei einem neueren Modell andere und zeitgemäße Features verbaut werden (Touchpanel, etc.), ist doch zu erwarten - zumal auch auf die Ausstattung der Mitanbieter geschielt wird.
Ich denke, dass Audi mit dem Weglassen der elektr. Heckklappe auch den Preis im Blick hatte. Der Einstiegspreis lag ja mal unter 30T€, mit der angehimmelten elektr. Heckklappe wäre mit Sicherheit die 30T€-Marke geknackt worden. Ich denke, da spielt zum einen kaufmännisches Kalkül und zum anderen Unterschätzung der Klientel eine Rolle, die wohl doch einen Tausender für die elektr. Heckklappe draufgelegt hätte. Pech für beide Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ja manuelle statt elektrische Heckklappe, Haldex statt Permanent. Audi hat sich anscheinend sehr bemüht den Q3 nach unten abzustufen. Dem A3 hingegen verpasst man modernste Touchscreen Bedienung. Eigentlich etwas schade. Audi sollte doch auf der ganzen Linie Premium sein und die Abstufung nur auf die Fahrzeuggrösse (Masse) legen. Der Preis ist jedenfalls Premium, oder?
Q3 = Golf V
A3 = Golf VII als Basis.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ja manuelle statt elektrische Heckklappe, Haldex statt Permanent. Audi hat sich anscheinend sehr bemüht den Q3 nach unten abzustufen. Dem A3 hingegen verpasst man modernste Touchscreen Bedienung. Eigentlich etwas schade. Audi sollte doch auf der ganzen Linie Premium sein und die Abstufung nur auf die Fahrzeuggrösse (Masse) legen. Der Preis ist jedenfalls Premium, oder?Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
OT onDer Q3 ist da leider derzeit die Abgrenzung nach unten.
Elektr. Heckklappe bei den "Kühen" im Moment nur bei Q5 / Q7. 😉OT off
Du musst mal überlegen wie lange im voraus so ein neues Modell geplant wurde. Da war Touch-Screen Bedienung wohl noch nicht serienreif. Der neue A3 wurde viel später aufgelegt und da war es wohl serienreif. Im nächsten TT soll die Instrumentenanzeige frei programmierbar sein. Demnach ist der Touch-Screen des A3 auch schon wieder veraltet.
Die Entwicklung geht eben ständig weiter und was ab einem bestimmten Datum benötigt und serienreif ist wird eben in den Modellen verbaut.....
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Du musst mal überlegen wie lange im voraus so ein neues Modell geplant wurde. Da war Touch-Screen Bedienung wohl noch nicht serienreif. Der neue A3 wurde viel später aufgelegt und da war es wohl serienreif. Im nächsten TT soll die Instrumentenanzeige frei programmierbar sein. Demnach ist der Touch-Screen des A3 auch schon wieder veraltet.Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ja manuelle statt elektrische Heckklappe, Haldex statt Permanent. Audi hat sich anscheinend sehr bemüht den Q3 nach unten abzustufen. Dem A3 hingegen verpasst man modernste Touchscreen Bedienung. Eigentlich etwas schade. Audi sollte doch auf der ganzen Linie Premium sein und die Abstufung nur auf die Fahrzeuggrösse (Masse) legen. Der Preis ist jedenfalls Premium, oder?
Die Entwicklung geht eben ständig weiter und was ab einem bestimmten Datum benötigt und serienreif ist wird eben in den Modellen verbaut.....
Das ein Fahrzeug einige Jahre Entwicklungszeit hat ist verständlich, aber hier geht es um einzelne Komponenten die moderner wurden. So flexibel sollte ein Autoproduzent sein, dass z.B. ein Touchscreen Navi vom A3 auch im Q3 verbaut werden könnte.
Wenn ich zu meinem Auto komme, freue ich mich jedes Mal über den Anblick - wenn ich aber unterwegs bin, langweilt mich dieses idiotensichere Fahrverhalten, die einschläfernd bequemen Sportsitze und die perfekt sitzenden Bedienelemente. Nichts ärgert mich, nichts regt mich auf, keine unpassenden Farben oder Formen, kein Fehler - wie öde. 😁
(stimmt zwar nicht zu 100%, aber so ähnlich ist es schon - irgendwie fehlt die Herausforderung!..... ah, jetzt weiß ich es: ich bräuchte ein Fahrzeug, das abwechselnd mal vorn, mal links oder rechts klappert, immer mal wieder liegen bleibt oder andere Überraschungen bietet, dazu sollte der Motor vielleicht sinnlos rülpsen, krachen und fu..en, das Auto müsste bei rupfender Kupplung bereits im Stand kaum zu halten sein, wie ein wildgewordener Stier, ständig losfräsen wollen und eben kaum zu bändigen sein - vielleicht brauche ich ja doch wieder einen Zetti! 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
das Auto müsste bei rupfender Kupplung bereits im Stand kaum zu halten sein, wie ein wildgewordener Stier, ständig losfräsen wollen und eben kaum zu bändigen sein
siehst Du, deshalb denke ich ernsthaft über den SQ5 nach. 🙂