ich glaubs nicht,bitte um euren rat
liebe leute ich fahre einen w203 320cdi,km stand 63.000km,bj 2005 juli,naja wie auch immer steht der assyst a an ,bin heute zum freundlichen,der sagte zu mir kleinerkundendienst ist dran,zusatzarbeiten,aktivkohlefilter wechseln lassen,bremsflüssigkeit wechseln lassen,öl wird getauscht und getriebeöl,naja dachte ok alles klar was kostet das mich dann? dann kam erst der schock sagt der freundliche zu mir : soo ca 900€,,
haha da musst ich erst nochmal nachfragen ob wir wirklich von nem kleinen kundendienst reden sagte er tatsächlich ja,also gut dann hab ich gesagt lassen wir aktivkohlefilter weg,und bremsflüssigkeit lass ich auc weg,kamen wir auf 600€,immer noch extrem aber mit prozente sprich 15% komm ich auf etwa 500€ rum was ja noch halbwegs ok ist,
jetzt meine frage an euch,ist es nicht sinvoller wenn ich die restlichen sachen sprich den bremsflüssigkeits wechsel von nem kumpel oder bei atu machen lasse,getriebeöl lass ich bei daimler machen weil iuch garantie aufm auto hab und nicht möchte das die dann erloschen wird,
könnt ihr mir paar ratschläge geben wie und was ich machen soll???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von urban84
Also vielleicht nochmal eine echte Antwort auf die Frage, die hier gestellt wurde, statt des blöden neunmalklugen Gelaber - einer ist rethorisch fitter als der andere und denkt dich dreimal um die Ecke verquirltes Zeugs aus...
Zitat:
Original geschrieben von wo_dzi
Polo, Du produzierst nur Internetmüll. Ich gehe damit so um: ich überspringe Deine Beiträge (ohne zu lesen🙂).
Es ist wohl eher so, dass erstaunlich viele User "Polo I" nicht verstehen wollen oder können. Das fängt beim Threadersteller an, dessen Auftreten hier übrigens nicht zum ersten mal unhöflich wirkt, und setzt sich in den beiden Zitaten oben fort.
Über die Ausdrucksweise sollten wir den Mantel des Schweigens breiten.🙄 Ich frage mich manchmal, wie manche Leute im echten Leben auftreten.
Ich glaube übrigens, dass ismailsezgin kein übler Typ ist und unterstelle ihm, dass er ganz einfach wegen ein paar Verständnisproblemen das eine oder andere in den falschen Hals kriegt. Eine Rechtfertigung für den Rundumschlag ist das indessen nicht.
Bei den anderen kann ich keine Erklärung finden. Null Humor und nicht die Mühe machen, mal ein bißchen zwischen den Zeilen die Infos rauszulesen. Es gibt hier wohl kaum einen User, der mehr sinnvollen Inhalt (und die dafür erforderliche Zeit!) für das 203er-Forum beigesteuert hat als Polo I.
Ich schreibe das, weil ich die Posts von Polo I und ein paar anderen Usern gerne lese und befürchte, dass sich genau diese Leute sukzessive aus dem Forum zurückziehen. Aber das ist mit zunehmenden Modellalter eben so.
86 Antworten
Hallo Leute
Hier geht es ja nicht um einen reinen Assyst A.Sondern um eine Assyst A mit Zusatzarbeiten die laut Wartungsplan halt ab 60 tkm oder auch manche alle 2 oder4 Jahre durchgeführt werden müssen.
Wie Bremsflüssigkeit,Getriebe usw!
Was den Getriebeölwechsel angeht kommt es auf das Getriebe an ob es überhaupt, alle 60tkm oder einmalig bei 60tkm gewechselt werden muss.Das weiss aber der MB Händler auch dafür gibt es Identifikationsnummern!
Trotzdem finde ich 900€ etwas happig!
Aber Jammern hilft nix einfach den Nächsten Freundlichen anfahren und ein 2tes und wenn nötig ein 3tes Angebot erstellen lassen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
...tscha ist schon ein Kreiz, wenn auf intelligente Fragen in gleicher Manie geantwortet wird und der Fragesteller das in den falschen Hals bekommt. So muss man davon ausgehen, das die vielen Antworten nicht verstanden werden oder der Fragesteller zu bequem ist sein weiteres Handeln daraus abzuleiten. 😛Zitat:
Original geschrieben von ismailsezgin
so kluge antwort bin dir tausend mal dankbar jetzt weiss ich wie die kosten entstanden sind,also mal wirklich so ein dummen kommentar hättest du dir auch sparen können,ich bin nicht hier um mir dumme kommentare anzuhören sondern einfach eine klare antwort auf meine frage zu bekommen,war bis jetzt sehr zu frieden mit motor talk doch es sind immer mehr dumme unter den klugen wo sich meinen rausstechen zu müssen in dem sie so intelligente beiträge wie der kollege hier von sich gibtDazu ist Motor-Talk kein Wunschkonzert, sondern ein gegenseitiges Nehmen und Geben, so das letztlich beide Seiten davon profitieren wollen/können. Die Formen können dabei durchaus unterschiedlich sein, es gibt aber nun einmal keine Vorschrift wie Antworten auszufallen haben... und schon gar nicht die Fragen..... zumal dann Motor-Talk quasi tot wäre.
Wenn dir es also zu anstregend erscheint selbst zu recherchieren oder gar zu entscheiden was dir wichtig ist, dann brauchst du diese Defizite nicht auf Kosten anderer hier ausleben, nur weil man deine hohen Erwartungen nicht erfüllt. 🙄
... und nun sei wieder lieb, ich bin es doch auch 😛
also das war ja mal die dümmste antwort die ich gehört habe ,ich bin hier im motor talk das ich recherchieren kann und aus dem grund gibts es auch motor talk ausserdem damit man sich austauschen kann erfahrungen probleme etc ,man man man unglaublich
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hallo nochmal,vielleicht sollten hier etwas differenzieren.
ich glaube dem TE geht es darum die Kosten etwas zu senken.
Er möchte ja uch bei einer Vertragswerkstatt gehen nur eben sieht er nicht ein, warum ein solcher Betrag zu zahlen wäre.
Im Übrigen hat es weniger mit Geld zu tun, sondern mit der eigenen Zahlungsbereitschaft und die ist unterschiedlich ausgeprägt.
Demnach sollten wir uns aber alle Gedanken machen, wie wir Kosten senken.
Produktive Beiträge hinsichtlich der Asysst Kostensenkung wären sinnvoll für Alle!
Als Beispiel wäre hier sein Öl selbst mitbringen und Arbeiten nur gezielt in Auftrag geben. Andere Verschleißteile kann man durchaus auch bei Freien Werkstätte in Auftrag geben.
Den größten Fehler den man aber bei allen Werkstätten machen kann ist Schlüssel abgeben und machen lassen!
Sprich man soll immer etwas mit seiner Werkstatt verhandeln.Gruß
danke danke danke danke, endlich mal jemand wo die frage verstanden und exakt drauf geantwortet hat,würdest du in meiner nähe wohnen würde ich vorbei kommen und dir die hand geben weil du es genau aufm punkt gebracht hast ,sollten sich hier ein paar mal ne scheibe von dir abschneiden und was draus lernen statt nur einen auf provokant und unnützliche sachen rauszureden ..._
Zitat:
Original geschrieben von ismailsezgin
also das war ja mal die dümmste antwort die ich gehört habe ,ich bin hier im motor talk das ich recherchieren kann und aus dem grund gibts es auch motor talk ausserdem damit man sich austauschen kann erfahrungen probleme etc ,man man man unglaublich
...viele haben Verständnis dafür, das etwas nicht verstanden wird, nur das der Nichtverstehende sich aus dieser Situation heraus dazu aufschwingt die Erklärenden als Dumm zu bewerten unterstreicht Albert Einsteins Feststellung, das nur eins grenzenlos ist und das ist nicht das Weltall 😁
..... belassen wir es doch dabei 🙄
Ähnliche Themen
@Polo I
Lass gut sein...
Zitat:
Original geschrieben von ismailsezgin
assyst a sefvice umfang AW.10
ölwechsel atg AW.18
bremsflüssigkeit erneuern AW.5das wars mehr kommt nicht dazu ,jetzt sagt mir ob der preis dafür gerechtfertig ist????
Also vielleicht nochmal eine echte Antwort auf die Frage, die hier gestellt wurde, statt des blöden neunmalklugen Gelaber - einer ist rethorisch fitter als der andere und denkt dich dreimal um die Ecke verquirltes Zeugs aus...
Soviel habe ich für das ganze Zeugs auf den Rechnungen stehen (auch bei MB machen lassen):
Assyst A: 14 AW
Zündkerzen: 7 AW
Zusatzarbeiten >100 tkm/4 Jahre: 2AW
Zusatzarbeiten >120tkm/4 Jahre: 6 AW
5,5 l vollsynthetisches Öl: 125 EUR
Filtereinsatz: 32 EUR
Tirefit: 28 EUR
Kraftstofffilter: 100 EUR
Zündkerzen: 44 EUR (für 4)
Musste ich zwar nicht bezahlen, weils der Verkäufer verbockt hatte, aber ich hätte 700 EUR brutto bezahlt und da war noch kein Automatikölwechsel drin. Ob Bremsflüssigkeitswechsel mitgemacht wurde, weiß ich jetzt nicht mehr
Automatikölwechsel hab später ich auch machen lassen:
ATG Öl-Wechsel: ca. 20 AW
Automatiköl: 86 EUR
Ölfilter: 12 EUR
Kleinteile: ca. 5 EUR
Gesamtpreis ca. 300-320 EUR brutto. Kann ich nicht mehr genau nur auf den ATG Ölwechsel sagen, weil noch auslesearbeiten vorgenommen wurden.
Antwort auf deine Frage: Es war günstig und der Preis ist der Leistung angemessen. Und es war richtig, dass du es bei MB hast machen lassen. Entscheidend ist nicht, dass der Assyst zu teuer ist, sondern, dass es Zusatzarbeiten nach 4 Jahren Laufzeit gibt, die dazu kommen. Das ist durchaus i.O. aber natürlich muss man erstmal schlucken weil von den Zusatzarbeiten nie so recht die Rede ist. Insofern ist es mittlerweile auch Quatsch heutzutage ein Auto zu kaufen und sich über den letzten vom Vorbesitzer bezahlten großen Wartungsdienst zu freuen. Das hängt immer von der Laufleistung und den Zusatzarbeiten ab. Und fünftes Laufjahr ist immer sone magische Grenze.
Gruß.
DOPPELPOST, sry
Polo, Du produzierst nur Internetmüll. Ich gehe damit so um: ich überspringe Deine Beiträge (ohne zu lesen🙂).
Zum Thema: Ich habe vor 2 Wochen Assyst A durchführen lassen (nur wegen Junge-Sterne-Garantie). Automat, Km-Stand 56 tkm. Ich habe alle Zusatzarbeiten streichen lassen. Luftfilter bereits erneuert. Öl angeliefert.
190 EUR bezahlt, davon 10 EUR für 3 l Frostschutz für Wischer (habe vergessen zu streichen 😁, gestern ist mir das Zeug eingefroren, zum Glück😉 stand ich heute 3 Std. im Stau auf der A45, das Zeug wurde wieder flüssig). Übrigens, der Ölwechsel AT-Getriebe soll nicht alle 60 tkm, sondern einmalig. Eine AW kostet in Dortmunder Gegend bei allen 🙂 8,35 + MwSt. Händler 1 EUR wenigen. Habe einige angerufen.
Grüße
PS
Auto wurde gewaschen und gesaugt (war Service).
Niederlassung in DO, bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von urban84
Also vielleicht nochmal eine echte Antwort auf die Frage, die hier gestellt wurde, statt des blöden neunmalklugen Gelaber - einer ist rethorisch fitter als der andere und denkt dich dreimal um die Ecke verquirltes Zeugs aus...
Zitat:
Original geschrieben von wo_dzi
Polo, Du produzierst nur Internetmüll. Ich gehe damit so um: ich überspringe Deine Beiträge (ohne zu lesen🙂).
Es ist wohl eher so, dass erstaunlich viele User "Polo I" nicht verstehen wollen oder können. Das fängt beim Threadersteller an, dessen Auftreten hier übrigens nicht zum ersten mal unhöflich wirkt, und setzt sich in den beiden Zitaten oben fort.
Über die Ausdrucksweise sollten wir den Mantel des Schweigens breiten.🙄 Ich frage mich manchmal, wie manche Leute im echten Leben auftreten.
Ich glaube übrigens, dass ismailsezgin kein übler Typ ist und unterstelle ihm, dass er ganz einfach wegen ein paar Verständnisproblemen das eine oder andere in den falschen Hals kriegt. Eine Rechtfertigung für den Rundumschlag ist das indessen nicht.
Bei den anderen kann ich keine Erklärung finden. Null Humor und nicht die Mühe machen, mal ein bißchen zwischen den Zeilen die Infos rauszulesen. Es gibt hier wohl kaum einen User, der mehr sinnvollen Inhalt (und die dafür erforderliche Zeit!) für das 203er-Forum beigesteuert hat als Polo I.
Ich schreibe das, weil ich die Posts von Polo I und ein paar anderen Usern gerne lese und befürchte, dass sich genau diese Leute sukzessive aus dem Forum zurückziehen. Aber das ist mit zunehmenden Modellalter eben so.
So schwer es mir fällt 😁, aber ich kann Notfalluser nur zustimmen.
Ach, einfach locker bleiben und den Schmerz ignorieren!😁
Ja, stimmt. Und mit einem gepflegten Bier fällt es leichter. 😉
Ich würde soooo gerne die sechste Seite in diesem Thread eröffnen. Mal schauen, ob es mir gelingt 😁
Ansonsten verweise ich auf Seite zwei, drei oder vier, es wurden ALLE wichtigen Infos und Einschätzungen gegeben. Wer dann immer noch meint, rund 750 € seien für einen Assyst A PLUS Zusatzarbeiten zuviel und dem TE sei Unrecht getan worden und Polo sei ein ArXXX, der möge in Zukunft mit der Bahn, dem Fahrrad, einem Dacia oder sonstewie fahren ...
Sorry, bevor mir die Hutschnur hochgeht mache ich für heute lieber Feierabend ...
Macht es gut Mädels
Superlolle
P.S.
Seite sechs habe ich leider nicht geschafft 🙁
Also ich verstehe nicht welche Erwartungen die Leute bei einem Mittelklassewagen haben?
Was ist schon die C-Klasse oder besser der w203?
Schaut man sich die Beiträge aus dem w211 oder w212 an, dann sind diese auch nicht intellktuell wertvoller.
Aber natürlich kann es manch einen aus der Reihe bringen, wen weniger fachlich sondern mehr Moralpredigt gehalten wird.
Ich persönlich finde jeden Euro in diesem Wagen auch überflüssig, tut mir Leid wen ich manche hier enttäuschen muß.
Und natürlich darf einer die Inspektionskosten erfragen, es freut mich auch, dass sich einer dazu kritisch äußert.
Müssen wir alle zu MB, die Preise akzeptieren sonst wären wir nicht würdig einen C zu fahren?
Wären doch die Leute auch so großzügig mit ihrer Gesundheit oder mit der Zahlungsbereitschaft für besseres Essen, gewöhnlich fängt hier der Spareffekt ein...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
...
Wären doch die Leute auch so großzügig mit ihrer Gesundheit oder mit der Zahlungsbereitschaft für besseres Essen, gewöhnlich fängt hier der Spareffekt ein...Gruß
Mich verwundert eben nur, dass der von Dir genannte "Spareffekt" beim Thema Wartung anfängt, aber das Thema "Tuning" nicht davon betroffen ist...
Nicht zu vergessen, dass es sich immernoch um einen WA handelt, der sowohl auf das zu verwendende Material als auch die zu erbringende Arbeitsleistung gewisse Rabattsätze eingeräumt bekommt, wobei das Kostenmass wohl auf ein Erträgliches reduziert wird. Auf moralische Werte wie Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber etc gehe ich jetzt nicht weiter ein (da ich an diesem Punkt evtl eine zu "antiquierte" Sichtweise habe)...
Beschliessen möchte ich meine Beiträgezu diesem Thema, indem ich allen Lesen eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit and allzeit knitterfreie Fahrt wünsche !!!